رکورد قبلیرکورد بعدی

" Mehrebenen-Governance und Problemregelungsineffektivität in der EU : "


Document Type : BL
Record Number : 882171
Main Entry : Kavrakova, Yana.
Title & Author : Mehrebenen-Governance und Problemregelungsineffektivität in der EU : : Das Roma-Problem in Den Interaktionen der EU und der Nationalen Ebene in Bulgarien.
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
Page. NO : 1 online resource (533 pages)
ISBN : 3658263997
: : 9783658263997
: 3658263989
: 9783658263980
Notes : 3.2.1.5 Soziale Organisation der Roma in Bulgarien
Contents : Intro; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemaufriss und Fragestellung; 1.2 Theoretische Ansätze und methodisches Vorgehen; 1.3 Aufbau der Arbeit; 1.4 Formalien; 2 Analysekonzept; 2.1 Die (In)Effektivität politischer Problemregelungsversuche als Untersuchungsgegenstand; 2.1.1 (In)Effektivität -- Begriffsklärung und Operationalisierung; 2.1.2 Effektivität und Ineffektivität -- Erklärungsansätze in der steuerungstheoretischen Diskussion; 2.1.3 Zwischenfazit
: 2.2 Ineffektive Problemregelung als Ergebnis von Politikdesign und Politikimplementierung2.2.1 Politikdesign und Ineffektivität; 2.2.2 Politikimplementierung und Ineffektivität; 2.2.3 Zwischenfazit; 2.3 Politikdesign und Politikimplementierung als Ergebnisse von Akteurhandeln in Konstellationen in Interaktionen; 2.3.1 Neoinstitutionalistische Hauptströmungen; 2.3.1.1 Rational Choice-Institutionalismus; 2.3.1.2 Soziologischer Institutionalismus; 2.3.1.3 Historischer Institutionalismus; 2.3.2 Synthese-Optionen; 2.3.2.1 Allgemeine Theorie des Handelns nach H. Esser
: 2.3.2.2 Akteurzentrierter Institutionalismus2.3.3 Zwischenfazit; 2.4 Gegenstandsbezogene Spezifizierung: Akteure, Konstellationen und Interaktionen der Problemregelung durch die EU -- EU Multi-level Governance; 2.4.1 Multi-level Governance-Ansatz; 2.4.2 Externe EU-Governance unter den Bedingungen der Beitrittskonditionalität; 2.4.3 Governance im EU-Mehrebenensystem in nicht vergemeinschafteten Politikbereichen; 2.4.3.1 Offene Methode der Koordinierung; 2.4.3.2 Mainstreaming; 2.4.4 Multi-level Governance und Europäisierung; 2.4.5 Zwischenfazit
: 2.5 Analysemodell, Methoden und Übersicht der verwendeten Literatur2.5.1 Zentrale forschungsleitende Fragen und Analysemodell; 2.5.2 Methoden; 2.5.2.1 Wissenschaftstheoretisches Verständnis; 2.5.2.2 Forschungsdesign; 2.5.2.2.1 Forschungsstrategie; 2.5.2.2.2 Datenerhebung; 2.5.2.2.3 Detaillierte Darstellung und Begründung des Forschungswegs; 2.5.3 Roma und Roma-Politik: Benennungs- und Datenprobleme, Übersicht der verwendeten Literatur; 2.5.3.1 Zum Gebrauch der Ethnonyme Roma, Zigeuner, Gypsies; 2.5.3.2 Roma und ihre Situation: Datenprobleme; 2.5.3.3 Verwendete Literatur
: 2.5.3.3.1 Literatur zum "Roma-Problem"2.5.3.3.2 Literatur zum politischen Umgang mit dem "Roma-Problem"; 3 Gegenstand der EU-Governance im Bereich der Roma-Politik: Das "Roma-Problem"; 3.1 Das "Roma-Problem": Randständigkeit der Roma als lösungsbedürftiger Zustand auf EU-Ebene und in Bulgarien; 3.2 Geschichte des "Roma-Problems"; 3.2.1 Annäherung an das Thema: Wer sind "die" Roma?; 3.2.1.1 Herkunft und frühe Migrationen; 3.2.1.2 Traditionale soziale Organisation und Formen der sozialen Kontrolle; 3.2.1.3 Roma als gruppenübergreifende ethnische Gemeinschaft; 3.2.1.4 Roma-Gruppen in Bulgarien
LC Classification : ‭JN26-JN50JF20-2112HM‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟