رکورد قبلیرکورد بعدی

" Auslegung von Konstruktionselementen : "


Document Type : BL
Record Number : 459084
Doc. No : b315901
Main Entry : Schlottmann. Dietrich
Title & Author : Auslegung von Konstruktionselementen : : Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit im Maschinenbau\ von Dietrich Schlottmann, Henrik Schnegas.
Edition Statement : 2. Auflage
Publication Statement : Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg : Imprint : Springer, 2002.
Series Statement : VDI-Buch.
ISBN : 3662059320
: : 3662059339
: : 9783662059326
: : 9783662059333
Contents : 1 Auslegung von Maschinen- und Konstruktionselementen -- eine wesentliche Aufgabe des Ingenieurs -- 2 Auslegung von Konstruktionselementen durch Berechnung der Sicherheit -- 3 Schädigung und Versagen technischer Gebilde -- 4 Berechnung der Lebensdauer bei nomineller Zuverlässigkeit -- 5 Zusammenhänge zwischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit bzw. Schadenswahrscheinlichkeit -- 6 Sicherheit, Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Ausfallwahrscheinlichkeit -- eine neue Auslegungsphilosophie -- 7 Kosten im Lebenszyklus technischer Gebilde -- wie teuer dürfen Qualität und Zuverlässigkeit sein? -- Anhang A -- Datensammlung -- Anhang B -- Beispiele -- Literatur.
Abstract : Das Buch vermittelt das Grundwissen, um in frühen Konstruktionsphasen, d.h. vor einer möglichen Erprobung eine wissenschaftlich fundierte Auslegung mit Hilfe statistischer Methoden vornehmen zu können. Es ist hervorgegangen aus Vorlesungen für die Ausbildungsrichtung Konstruktionstechnik, aus praktischen Erfahrungen der Autoren auf dem Gebiet der Schiffstechnik sowie aus Forschungsaufgaben am Institut fürDas Buch vermittelt das Grundwissen, um in frühen Konstruktionsphasen, d.h. vor einer möglichen Erprobung eine wissenschaftlich fundierte Auslegung mit Hilfe statistischer Methoden vornehmen zu können. Es ist hervorgegangen aus Vorlesungen für die Ausbildungsrichtung Konstruktionstechnik, aus praktischen Erfahrungen der Autoren auf dem Gebiet der Schiffstechnik sowie aus Forschungsaufgaben am Institut fürDas Buch vermittelt das Grundwissen, um in frühen Konstruktionsphasen, d.h. vor einer möglichen Erprobung eine wissenschaftlich fundierte Auslegung mit Hilfe statistischer Methoden vornehmen zu können. Es ist hervorgegangen aus Vorlesungen für die Ausbildungsrichtung Konstruktionstechnik, aus praktischen Erfahrungen der Autoren auf dem Gebiet der Schiffstechnik sowie aus Forschungsaufgaben am Institut für ,,,,, Das Buch vermittelt das Grundwissen, um in frühen Konstruktionsphasen, d.h. vor einer möglichen Erprobung eine wissenschaftlich fundierte Auslegung mit Hilfe statistischer Methoden vornehmen zu können. Es ist hervorgegangen aus Vorlesungen für die Ausbildungsrichtung Konstruktionstechnik, aus praktischen Erfahrungen der Autoren auf dem Gebiet der Schiffstechnik sowie aus Forschungsaufgaben am Institut für Konstruktionstechnik der Universität Rostock. Während die erste Auflage neben den üblichen Grundlagen der Berechnung einer Sicherheit insbesondere die Berechnung eine Lebensdauer bei Ermüdung, Verschleiß und anderen Schädigungsprozessen zum Inhalt hatte, wird diese Betrachtung in der neuen Auflage auf die Berechnung einer aktuellen Zuverlässigkeit und Schadenswahrscheinlichkeit erweitert. Es ist dabei gelungen, einen direkten Zusammenhang zwischen klassischer Sicherheitsberechnung und der Lebendauerbestimmung im Sinne der Betriebsfestigkeitslehre sowie der aktuellen Zuverlässigkeit und Schadenswahrscheinlichkeit herzustellen. Damit können die erforderlichen Eingangsdaten für die Zuverlässigkeit von Systemen sowie für eine wissenschaftlich begründete Instandhaltung und Erneuerung bereits in der Konstruktionsphase gewonnen werden. Völlig neu sind Untersuchungen zum Aspekt der Kosten angestrebter Zuverlässigkeit sowie bzgl. des Versuches, die verbale FMEA-Entscheidung mit einem zuverlässigkeitstheoretischen Ansatz zu quantifizieren.
Subject : Mechanics, Applied
Subject : Engineering design
Subject : Machinery
Subject : Mechanics
Subject : Quality control
Subject : Reliability
Subject : Engineering
Subject : Industrial safety
LC Classification : ‭TA174‬‭.S356 2002‬
Added Entry : Schnegas. Henrik
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟