رکورد قبلیرکورد بعدی

" Geschichte der Nachrichtentechnik : "


Document Type : BL
Record Number : 459191
Doc. No : b316008
Main Entry : Aschoff. Volker
Title & Author : Geschichte der Nachrichtentechnik : : Band 2 Nachrichtentechnische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts\ von Volker Aschoff.
Publication Statement : Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg : Imprint : Springer, 1987.
ISBN : 3662074753
: : 3662074761
: : 9783662074756
: : 9783662074763
Contents : I Von Galvani und Volta zu Salvá und Soemmerring -- II Francis Ronalds und die elektrische Telegraphie -- III Von Oersted bis Faraday -- IV Wer erfand den elektromagnetischen Telegraphen? -- V Vom Magnetometer zum Schreibtelegraphen -- VI Vom Multiplikator zum Nadeltelegraphen -- VII Die Entwicklung der Zeigertelegraphen -- VIII Von der Zackenschrift zum Morse-Alphabet -- IX Weitere Telegraphenentwicklungen -- X Ausblick auf die weitere Entwicklung -- Namen- und Sachverzeichnis.
Abstract : Die Geschichte der Nachrichtentechnik, dargestellt in Band 1 von den Anfängen im Altertum bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, wird hiermit fortgeführt und behandelt die stürmische Entwicklung, in der mit dem Galvanismus und dem Elektromagnetismus die wesentlichen Grundlagen für die elektrische Nachrichtentechnik gelegt wurden. Dargestellt wird weniger wann bzw. wer welche Entwicklung einleitete, vielmehrDie Geschichte der Nachrichtentechnik, dargestellt in Band 1 von den Anfängen im Altertum bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, wird hiermit fortgeführt und behandelt die stürmische Entwicklung, in der mit dem Galvanismus und dem Elektromagnetismus die wesentlichen Grundlagen für die elektrische Nachrichtentechnik gelegt wurden. Dargestellt wird weniger wann bzw. wer welche Entwicklung einleitete, vielmehrDie Geschichte der Nachrichtentechnik, dargestellt in Band 1 von den Anfängen im Altertum bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, wird hiermit fortgeführt und behandelt die stürmische Entwicklung, in der mit dem Galvanismus und dem Elektromagnetismus die wesentlichen Grundlagen für die elektrische Nachrichtentechnik gelegt wurden. Dargestellt wird weniger wann bzw. wer welche Entwicklung einleitete, vielmehr ,,,,, Die Geschichte der Nachrichtentechnik, dargestellt in Band 1 von den Anfängen im Altertum bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, wird hiermit fortgeführt und behandelt die stürmische Entwicklung, in der mit dem Galvanismus und dem Elektromagnetismus die wesentlichen Grundlagen für die elektrische Nachrichtentechnik gelegt wurden. Dargestellt wird weniger wann bzw. wer welche Entwicklung einleitete, vielmehr konzentriert sich der Autor auf die Frage, warum sich spezielle Entwicklungen im historischen Umfeld unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren durchsetzten. Der Autor schildert die beteiligten Personen und ihre Zeit unter Rückgriff auf die zeitgenössische Literatur so interessant, daß auch größere Leserkreise angesprochen sind. , Die Geschichte der Nachrichtentechnik, dargestellt in Band 1 von den Anfängen im Altertum bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, wird hiermit fortgeführt und behandelt die stürmische Entwicklung, in der mit dem Galvanismus und dem Elektromagnetismus die wesentlichen Grundlagen für die elektrische Nachrichtentechnik gelegt wurden. Dargestellt wird weniger wann bzw. wer welche Entwicklung einleitete, vielmehr konzentriert sich der Autor auf die Frage, warum sich spezielle Entwicklungen im historischen Umfeld unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren durchsetzten. Der Autor schildert die beteiligten Personen und ihre Zeit unter Rückgriff auf die zeitgenössische Literatur so interessant, daß auch größere Leserkreise angesprochen sind.
Subject : Telecommunication
LC Classification : ‭TK5102.2‬‭A834 1987‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟