|
" Klinikleitfaden Chirurgische Ambulanz "
Herausgeber: Dr. med. Stefan Nöldeke ; Weitere Autoren: Dr. med. Heinz-Georg Bloß [and more].
Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
737019
|
Doc. No
|
:
|
b556886
|
Main Entry
|
:
|
Herausgeber: Dr. med. Stefan Nöldeke ; Weitere Autoren: Dr. med. Heinz-Georg Bloß [and more].
|
Title & Author
|
:
|
Klinikleitfaden Chirurgische Ambulanz\ Herausgeber: Dr. med. Stefan Nöldeke ; Weitere Autoren: Dr. med. Heinz-Georg Bloß [and more].
|
Edition Statement
|
:
|
4. Auflage
|
Publication Statement
|
:
|
München: Urban & Fischer, 2015
|
ISBN
|
:
|
343729606X
|
|
:
|
: 9783437296062
|
Notes
|
:
|
Includes index.
|
Contents
|
:
|
Front Cover; IFC; Klinikleitfaden Chirurgische Ambulanz; Copyright; Vorwort; Abbildungsnachweis; Autorenverzeichnis; Bedienungsanleitung; Abkürzungsverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; KAPITEL 1 --;Tipps für die Ambulanz; 1.1 Grundsätze der Ambulanztätigkeit; 1.2 Formularwesen und Dokumentation; 1.3 Bescheinigungen und Rezepte; 1.4 Probleme und Problempatienten; 1.5 BG-Ambulanz; 1.6 Aufklärung; 1.7 Ambulantes Operieren; 1.8 Begutachtung; 1.9 Adressen; 1.10 Internetadressen; KAPITEL 2 --;Chirurgische Arbeitstechniken; 2.1 Steriles Arbeiten; 2.2 Chirurgisches Instrumentarium; 2.3 Anästhesie. 2.4 Wundversorgung2.5 Hauttransplantationen und -plastiken; 2.6 Verbandstechnik und Ruhigstellung; 2.7 Kleine chirurgische Eingriffe; 2.8 Impfungen; 2.9 Punktionen, Injektionen und Drainagen; 2.10 Thromboembolieprophylaxe und Antikoagulation; 2.11 Transfusionen und Eigenblutspende; 2.12 Analgetika; 2.13 Antiphlogistika; 2.14 Antibiotika; KAPITEL 3 --;Chirurgische Diagnostik; 3.1 Anamnese; 3.2 Körperliche Untersuchung; 3.3 Untersuchung des Bewegungsapparats; 3.4 Untersuchung der Gefäße; 3.5 Röntgenuntersuchungen; 3.6 Kontrastmitteluntersuchungen; 3.7 Angiografie; 3.8 Sonografie. 3.9 Weitere apparative Gefäßdiagnostik3.10 Computertomografie (CT); 3.11 Magnetresonanztomografie (MRT); 3.12 Positronenemissionstomografie (PET); 3.13 Endoskopie; 3.14 Szintigrafie; 3.15 Laborwerte; KAPITEL 4 --;Schockraummanagement; 4.1 Primärdiagnostik im Schockraum; 4.2 Ablauf der Primärversorgung; 4.3 ABC weiterer Notfallsituationen und Maßnahmen im Schockraum; 4.4 Notfallmedikamente; KAPITEL 5 --;Schädel und Gehirn; 5.1 Beurteilung des Patienten; 5.2 Leitsymptome bei Schädel-Hirn-Verletzungen; 5.3 Weichgewebeverletzungen; 5.4 Kalottenfraktur; 5.5 Schädelbasisfrakturen. 5.6 Gesichtsschädelfrakturen5.7 Schädel-Hirn-Trauma; 5.8 HNO; 5.9 Augen; KAPITEL 6 --;Thorax; 6.1 Notfalluntersuchung; 6.2 Leitsymptome und Differenzialdiagnosen; 6.3 Thoraxerkrankungen und -verletzungen; 6.4 Sofortmaßnahmen bei Thoraxnotfällen; KAPITEL 7 --;Viszeralchirurgie; 7.1 Unklares und akutes Abdomen; 7.2 Abdominelles Trauma; 7.3 Abdomen Leitsymptome; 7.4 Häufige abdominelle Krankheitsbilder; KAPITEL 8 --;Wirbelsäule; 8.1 Diagnostik; 8.2 Degeneration; 8.3 Querschnittsläsion; 8.4 HWS-Trauma; 8.5 BWS- und LWS-Traumen; 8.6 Pathologische Frakturen; KAPITEL 9- Becken. 9.1 Anatomische Grundlagen9.2 Beckenringfrakturen; 9.3 Azetabulumfrakturen; KAPITEL 10 --;Obere Extremität; 10.1 Schultergürtel; 10.2 Schulter und Oberarm; 10.3 Ellenbogen und Unterarm; 10.4 Hand; 10.5 Nervenkompressionssyndrome obere Extremität; KAPITEL 11 --;Untere Extremität; 11.1 Hüftgelenk; 11.2 Femur; 11.3 Kniegelenk; 11.4 Unterschenkel; 11.5 Fuß; 11.6 Nervenkompressionssyndrome der unteren Extremität; KAPITEL 12 --;Kinderchirurgie; 12.1 Kindertraumatologie allgemein; 12.2 Frakturen obere Extremität; 12.3 Wirbelsäulenfrakturen; 12.4 Beckenfrakturen; 12.5 Hüftgelenk.
|
Subject
|
:
|
Ambulanz
|
Subject
|
:
|
Emergency medicine.
|
Subject
|
:
|
Surgical emergencies.
|
Added Entry
|
:
|
Stefan Nöldeke
|
| |