رکورد قبلیرکورد بعدی

" Handbuch Europäischer Kapitalmarkt "


Document Type : BL
Record Number : 737045
Doc. No : b556912
Main Entry : herausgegeben von Detlev Hummel, Rolf-E. Breuer.
Title & Author : Handbuch Europäischer Kapitalmarkt\ herausgegeben von Detlev Hummel, Rolf-E. Breuer.
Publication Statement : Wiesbaden: Gabler Verlag, 2001
ISBN : 332282280X
: : 3322822818
: : 9783322822802
: : 9783322822819
Contents : I: Grundlagen und Bedeutung --;Europäisches System der Zentralbanken als Garant der Stabilität der Währung --;Einheitliche Geldpolitik als Basis für das Zusammenwachsen der europäischen Finanzmärkte --;Finanzmärkte und Systemrisiko in Europa --;Euromärkte und Europäische Währungsunion --;Integration und struktureller Wandel des Europäischen Kapitalmarktes --;Finanzzentren in Europa --;Standortfaktoren im Vergleich --;Der Devisenmarkt --;II: Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen --;Aufsichtsrecht im europäischen Wertpapiermarkt --;Tendenzen der Bankenaufsicht in Europa --;Financial Market Regulation in Europe --;Some Institutional Aspects --;Externe Rechnungslegung von Banken --;internationale Standards für den europäischen Kapitalmarkt --;Einfluss der Kapitalmärkte auf die Corporate-Governance-Strukturen in Europa --;Das Recht der Bankgeschäfte im europäischen Binnenmarkt --;Kartellrecht und Kapitalmarkt --;Die Aufsicht über staatliche Beihilfen (Art. 87 ff. EGV) in ihrer Bedeutung für die Kreditwirtschaft --;III: Tendenzen im europäischen Bankenmarkt --;Europäische Universalbanken in Zeiten der Globalisierung --;Bankpolitik und Bankstrategien im europäischen Bankenmarkt --;Europastrategien im Spannungsfeld von Kooperation und Konzentration --;Kapitalmarktorientierte Bewertung von Banken in der Praxis --;Corporate Finance als europäische Option im mittelstandsorientierten Bankgeschäft --;Financial Engineering für europäische Firmenkunden --;IV: Europäische Börsenlandschaft --;Europäische Börsenlandschaft im Wandel --;Regionalbörsen und spezielle Handelsplattformen für Europa --;Europäische Terminbörsen --;Institutionelle und Produkt-Entwicklungen --;Clearing and Settlement: a Commanding Height for European Capital Market --;Listing European Enterprises in the U.S. --;Some Experiences for the European Capital Market --;Börsen in Zentral- und Osteuropa --;Importance of the European Capital Market for Russia --;V: Der Europäische Aktienmarkt --;Aktienmärkte und Aktienkultur in Europa --;Venture Capital und Private Equity als Finanzierungs- und Anlageinstrumente --;New Markets and Venture Capital in Europe --;Der Neue Markt im Kontext europäischer Wachstumssegmente --;Erfolgsfaktoren beim Going Public --;Auswirkungen des Europäischen Kapitalmarktes auf Risiko-und Ertragsstrukturen von Aktienportfolios --;Indexes for the European Capital Market --;Enabling European Equity Emigration --;Publizität als Chance erkennen --;Finanzkommunikation für den europäischen Kapitalmarkt --;VI: Der Europäische Bondmarkt --;Der Europäische Rentenmarkt --;Pfandbriefrefinanzierung in Deutschland --;Bedeutung für Europa --;Europäische Pfandbriefsegmente im Vergleich --;Rating für den europäischen Mittelstand --;Notwendigkeit und Chancen eines High-Yield-Anleihemarktes in Europa --;Öffentliche Emittenten am europäischen Bondmarkt --;Asset Backed Securities als strukturierte Produktalternative auf den europäischen Bondmärkten --;Corporate Bonds --;eine Anlagealternative am europäischen Bondmarkt --;Indizes für den europäischen Renten-und Pfandbriefmarkt --;VII: Finanzierung und Investment in Europa: Produkte, Instrumentarien, Strategien --;Project Financing at the European Bank for Reconstruction and Development --;Strukturierung von Projektfinanzierungen über den Kapitalmarkt am Beispiel von Private Public Partnerships (PPPs) --;Finanzierungen und Investitionsförderung für Europa --;Internationale Immobilienfinanzierung deutscher Hypothekenbanken --;Finanzdienstleistungen im Zeitalter globaler Märkte --;Innovative Fondsprodukte in einem expansiven Euro-Kapitalmarkt --;Altersvorsorge-Sondervermögen --;Ein Vorbild für Europa --;Betriebliche Pensionsfonds für Europa --;Perspektiven für deutsche Unternehmen --;Asset Management eines globalen Versicherungsunternehmens --;Die Herausgeber --;Die Autoren --;Stichwortverzeichnis.
Abstract : 1m Verlauf der letzten Iahren haben sich die Umfeldbedingungen fUr die Akteure an den europaischen Kapitalmarkten grundlegend verandert. Die friiher stark fragmentierten und teils von einander abgeschottenen nationalen Markte wachsen zusammen - in neue euro paische Dimensionen. Die grundlegenden institutionellen Voraussetzungen dafUr wurden mit den bereits in den 80er Iahren eingeleiteten Deregulierungs- und LiberalisierungsmaBnahmen gelegt. Zu satzliche AnstoBe hat der finanzielle Integrationsprozess in Europa durch die Konvergenz der wirtschaftlichen Entwicklung im Vorfeld der Europaischen Wahrungsunion erhalten. Mit dem Ubergang in die Dritte Stufe der Europaischen Wahrungsunion und der Einfiih rung des Euro in den Teilnehmerlandem ist schlieBlich ein weiterer entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem europaischen Kapitalmarkt getan worden, durch den die Wechsel kursrisiken fiir Finanztransaktionen innerhalb des neuen Wahrungsgebietes entfallen sind. Die damit geschaffenen einheitlichen monetaren Rahmenbedingungen haben Investoren und Emittenten im In- und Ausland neue Moglichkeiten erschlossen und den Wettbewerb zwischen den europaischen Anbietem von Finanzdienstleistungen erheblich forciert. Die Auswirkungen dieser Veranderungen - die durch den rapiden technischen Fortschritt im Bereich der Informationstechnologien und die dadurch mitbegiinstigten Globalisie rungstendenzen zusatzlich verstarkt wurden - sind kaum zu iibersehen. Die Zinsdifferen zen zwischen den Anleihemarkten der EWU-Lander sind drastisch geschrumpft, die euro paischen Aktienmarkte verzeichneten Rekordumsatze und bemerkenswerte Erfolge bei der Bereitstellung von Risikokapital fiir innovative Untemehmen. Gleichzeitig erlebt die europaische Finanzwelt einen tief greifenden Prozess der Konsolidierung und strategi schen Umorientierung, dessen Ende aus gegenwmiger Sicht kaum absehbar erscheint.
Subject : Economics.
LC Classification : ‭HB501‬‭.H473 2001‬
Added Entry : Detlev Hummel
: Rolf-E Breuer
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟