رکورد قبلیرکورد بعدی

" Arbeitsleistung und Arbeitsentlohnung "


Document Type : BL
Record Number : 737078
Doc. No : b556945
Main Entry : von Wolfgang Lücke.
Title & Author : Arbeitsleistung und Arbeitsentlohnung\ von Wolfgang Lücke.
Publication Statement : Wiesbaden: Gabler Verlag, 1988
ISBN : 3322853780
: : 3409138382
: : 9783322853783
: : 9783409138383
Contents : Vorbemerkung --;A. Die menschliche Arbeit als Produktionsfaktor und Kostengüterart --;B. Einflußgrößen objektbezogener menschlicher Arbeitsleistung --;I. Vom Arbeitenden abhängige Einflußgrößen --;II. Der Einfluß der übrigen Betriebsangehörigen auf den Arbeitenden --;III. Vom Arbeitsplatz abhängige Einflußgrößen --;IV. Die Gegenüberstellung von Eignungsangebot und Eignungsnachfrage --;C. Die Arbeitsleistung --;I. Verschiedene Leistungs- und Arbeitsbegriffe --;II. Probleme bei der Bestimmung des Leistungs- und Erholungsfaktors --;III. Die Tätigkeitszeit --;IV. Die Bedeutung von Lernprozessen --;D. Die Akkord- und Zeitentlohnung --;I. Die Akkordentlohnung --;II. Der Zeitlohn --;III. Vergleich von Akkordlohn und Zeitlohn --;E. Die Arbeitsplatzbewertung --;I. Arbeitsbewertung --;Arbeitsplatzbewertung --;II. Verschiedene Verfahren zur Bewertung von Arbeitsplätzen --;III. Der Leistungswertlohn --;F. Zum Inhalt der Tarifverträge --;I. Der Mantel-Tarifvertrag --;II. Der Lohn-Tarifvertrag --;G. Prämienlohnsysteme --;I. Grundprämien, Zusatzprämien, Teilungslöhne --;II. Prämiengrundlöhne --;III. Zusatzprämien --;IV. Beispiel eines Leistungslohnes als Prämienlohn --;H. Bruttolohn und Nettolohn --;I. Probleme des gerechten Lohnes.
Abstract : Das Buch "Arbeitsleistung und Arbeitsentlohnung" befaBt sich mit den Problemen des Pro duktionsfaktors Arbeit. 1m wesentlichen umfaBt der hier vorgetragene Lernstoff gesichertes Wissen aus Betriebswirtschaftslehre und Arbeitswissenschaft. Die Darstellung des Stoffes geschieht in Lerneinheiten, die durchgehend numeriert und mit Lin der ersten zugehorigen Textzeile gekennzeichnet sind. Eine Lerneinheit oder mehrere Lernein heiten werden durch Fragen eingeleitet. Eingestreut in den Lernstoff sind auBerdem eine Anzahl von Kontrollfragen mit ihren Antworten. Anhand der Frage-Antwort-Komplexe solI sich der Leser einer Erfolgskontrolle unterziehen. Mit den Kontrollfragen solI zudem vermieden wer den, daB der Leser Unrichtiges tiber den ganzen Beitrag "mitschleppt". Die Kontrollfragen und die Antworten sind eben falls durchnumeriert, mit F beziehungsweise A gekennzeichnet und auBer dem zur Un terscheidung von dem Lernstoff durch einen groBeren Zwischenraum getrennt. Wird eine Kontrollfrage yom Leser falsch oder unvollstandig beantwortet, so empfiehlt es sich in der Regel, die unmittelbar vorausgehende Lerneinheit nochmals durchzuarbeiten. Sollte es nach einer nicht korrekten Antwort notig sein, mit der Wiederholung des Lernstoffes frliher einzuset zen, so ist darliber hinaus auch diejenige Lerneinheit zu repetieren, die am Ende der Antwort in eckigen Klammern vermerkt ist. Urn den Lerntext verstehen zu konnen, muB beim Leser eine gewisse Kenntnis an okonomi schem, statistischem, mathematischem und juristischem Wissen vorausgesetzt werden. Der Leser muB Grundkenntnisse des allgemeinen Teils und des Schuldrechts des Btirgerlichen Gesetzbu ches, der statistischen Methodenlehre, der Vektorrechnung und der Mengenlehre besitzen.
Subject : Economics.
Added Entry : Wolfgang Lücke
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟