رکورد قبلیرکورد بعدی

" Fernsehen als Objekt und Moment sozialen Wandels : "


Document Type : BL
Record Number : 740786
Doc. No : b560731
Main Entry : herausgegeben von Heribert Schatz.
Title & Author : Fernsehen als Objekt und Moment sozialen Wandels : : Faktoren und Folgen der aktuellen Veränderungen des Fernsehens\ herausgegeben von Heribert Schatz.
Publication Statement : Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996
ISBN : 3322956539
: : 3531128396
: : 9783322956538
: : 9783531128399
Contents : Vorbemerkung --; I. Fragestellung, analytischer Zugang und Aufbau der Untersuchung --; II. Das analytische Modell --; III. Der Staat der Politik und die Massenmedien. Ein gesellschaftstheoretischer Bezugsrahmen zur Analyse politischer Kommunikation --; IV. Veränderungen des Fernsehens: Die medienökonomische Dimension --; V. Veränderte Produktionsweisen und Programmangebote im Fernsehen: Strategien und Entscheidungsprozesse der Kommunikatoren --; VI. Fernseh-Serien als Indikator medialen und sozialen Wandels. Eine Analyse der Veränderungen von Werten und sozialen Strukturen im fiktionalen Programm des Fernsehens --; VII. Politische Magazine im dualen Fernsehen. Problem einer Unterscheidung --; VIII. Veränderungen in der Fernseh-Werbung --; IX. Fernsehen im Alltag --; X. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen für die Theoriebildung und die weitere Forschung --; Autorenverzeichnis.
Abstract : Mit diesem Band wird der "Duisburger" Teil der Ergebnisse eines Verbundpro jektes vorgelegt, das gemeinsam von Prof. Dr. Bernd-Peter Lange, Europäisches Medieninstitut, Düsseldorf, und mir geleitet und in der Zeit von Mai 1993 bis September 1995 von der Volkswagen-Stiftung finanziert wurde. Dieses For schungsprojekt zu den "Veränderungen des Fernsehens im Modernisierungspro zeß" gliederte sich vier Teilstudien, von denen die erste mit dem Titel "Techni sierung und veränderte Strukturbedingungen für audiovisuelle Medienangebote" von Dr. Peter Seeger am Europäischen Medieninstitut bearbeitet wurde und se parat veröffentlicht wird (Nomos-Verlag, Baden-Baden 1996). Die drei übrigen Teilstudien (B - D) wurden am Rhein-Ruhr-Institut für So zialforschung und Politikberatung e. V., Duisburg, einem Institut an der Gerhard Mercator-Universität - GH Duisburg, durchgeführt. In mehreren gemeinsamen Treffen des Verbundes und bilateralen Absprachen zwischen einzelnen Mitarbei tern wurden die theoretisch-konzeptionellen Fragen sowie einzelne Arbeitsschritte der empirischen Erhebungen besprochen und abgestimmt. Die Duisburger Teilstudien basieren auf einem gemeinsam erarbeiteten analy tischen Modell, das in Kapitel II dieses Bandes wiedergegeben wird. Bearbeiter der Teilstudie B über die Veränderungen der Produktionsweisen, Produktionsstile und Programmangebote des Fernsehens waren zunächst Jörg-Uwe Nieland und Thomas Bruns. Die Untersuchungsergebnisse von Jörg-Uwe Nieland finden sich im Kapitel V. Dem ist (in Kapitel IV) eine von ihm unter Mitwirkung von Dr.
Subject : Social sciences.
Added Entry : Heribert Schatz
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟