رکورد قبلیرکورد بعدی

" Dialektsyntax "


Document Type : BL
Record Number : 741265
Doc. No : b561210
Main Entry : herausgegeben von Werner Abraham, Josef Bayer.
Title & Author : Dialektsyntax\ herausgegeben von Werner Abraham, Josef Bayer.
Publication Statement : Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993
Series Statement : Linguistische Berichte., Sonderheft ;, 5.
ISBN : 3322970329
: : 3531124226
: : 9783322970329
: : 9783531124223
Contents : Reduktionsformen und Kasussynkretismus bei deutschen und niederländischen Pronomina --; Zum in Bavarian and Scrambling --; Die am + Infinitiv-Konstruktion im Kölnischen und im umgangssprachlichen Standarddeutschen als Aspekt-Phrasen --; Syntaktische Strategien zum Ausdruck von Indefmitheit und Partitivität im Deutschen (Standardsprache und Dialekt) --; The Third Construction in Frisian --; Some Speculations on Argument Shift, Clitics and Crossing in West-Flemish --; Dialectal Variation inside CP as Parametric Variation --; Zur Genese der Verbverdopplung bei gaa, choo, laa, aafaa ('gehen', 'kommen', 'lassen', 'anfangen') im Schweizerdeutschen --; W-Morphology in the COMP System of Bemese Swiss German and the Licensing of Empty Operators in the Prefield Position --; Aspekte der Auflösung des Kasussystems im Nordniederdeutschen --; Jiddisch als gemischte OV/VO-Sprache --; Clues from Dialect Syntax: Complementizer Agreement --; Mitarbeiter dieses Sonderheftes.
Abstract : Planung und Durchführung der Tagung zur Dialektsyntax in Groningen sowie die Zusammenstellung des vorliegenden Bandes haUen zwei Hauptgründe. Zum einen erschien es an der Zeit, syntaktische Erscheinungen in den Dialekten einzelner germa nischer Sprachen unter Vorzeichen der modemen Syntaxforschung zu analysieren und exemplarisch zu beschreiben. Dialektkunde und Mundartkunde sind auf wenige traditio nelle Hochschulinstitute und Wörterbuchkanzleien beschränkt und stellen nach wie vor vornehmlich ein Spielfeld für Lexikologen, Soziolinguisten, Dialektgeographen, manch mal auch Phonologen und Morphologen dar. Die Syntaxen jedoch werden nur ausnahms haft behandelt -allem Anschein nach, weil der Anschluß an die modeme Syntaxforschung noch nicht hergestellt ist oder weil im Vergleich zur Erhebung von lautlichen und mor phologischen Erscheinungen noch zu wenig systematisches Datenmaterial zusammenge stellt ist. Es ist ja bei der Vielfalt, beim Reichtum der (morpho- )syntaktischen Erschei nungen unter theoretisch unbelasteter, naiver Sicht einfach die Frage, was zu sammeln wäre bzw. was in der elektronischen Erhebung zu markieren wäre, um es dem linguistisch ausgebildeten Auswerter zugänglich zu machen. Hier besteht in der Kenntnisnahme der theoretischen Analysen und in der rein empirischen Aufarbeitung der dialektalen Erschei nungstypen und der graduellen Unterschiede zwischen den Mundartformen einerseits und zum Hochdeutschen andererseits nicht geringer Nachholbedarf.) In der Ausschreibung zur Groninger Tagung 1992 wurde eine Themenliste vorgeschlagen, die sehr Exemplarisches enthielt. Die Themen waren allerdings mit dem Ziel gewählt, daß sich ein enger Bezug zu den in der modemen Syntaxforschung diskutierten Themen herstellen ließ. 2 Syntax sollte dabei im weiten Sinne verstanden werden, d. h.
Subject : Social sciences.
LC Classification : ‭PD361‬‭.H473 1993‬
Added Entry : Josef Bayer
: Werner Abraham
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟