|
" Das Produkt-Management Seine Funktionen im Marketing "
von Nicolaus Grüneberg.
Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
742969
|
Doc. No
|
:
|
b562917
|
Main Entry
|
:
|
von Nicolaus Grüneberg.
|
Title & Author
|
:
|
Das Produkt-Management Seine Funktionen im Marketing\ von Nicolaus Grüneberg.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden : Gabler Verlag, 1973
|
ISBN
|
:
|
3322840360
|
|
:
|
: 3409364412
|
|
:
|
: 9783322840363
|
|
:
|
: 9783409364416
|
Contents
|
:
|
I: Systemanalyse --; 1 Grundlagen --; 2 Die Elemente des Produkt-Management in analytischer Sicht --; II: Funktionssynthese --; 1 Das System der Teilfunktionen --; 2 Der Funktionsbereich der Planung --; 3 Der Funktionsbereich der Integration --; 4 Der Funktionsbereich der Kontrolle --; III: Das Produkt-Management in der betrieblichen Organisation --; 1 Grundlegende Einordnungsmerkmale --; 2 Einordnung in das Kompetenzsystem --; 3 Einordnung in den betrieblichen Instanzenaufbau --; 4 Die Stellengliederung des Produkt-Management --; 5 Ergebnis --; Stichwortverzeichnis.
|
Abstract
|
:
|
Die Wirtschaft erlebt zur Zeit einen Wandel groBten AusmaBes, der Betrieb eine Strukturanderung in allen Bereichen: in der Produktion, die dem technischen Fortschritt folgen muB, im Vertrieb, der sich in eine vollig veranderte Stellung im Betriebe versetzt sieht, und auch die Stellung des Arbeitnehmers verandert sich grundlegend, vom reinen Arbeitnehmer zum Mitarbeiter. Trotz notwendiger Integration aller Bereiche - der Betrieb muB vom Ganzen her gefiihrt werden - gibt die wirtschaftliche Entwicklung dem Vertriebsbereich eine besondere Stellung und driickt ihm eine hohe Verantwortung fUr den Ge samtbetrieb auf. Der Vertrieb hat den notwendigen und moglichst rentablen Umsatz zu schaffen, der der Produktion die optimale Technik ermoglicht und den arbeitenden Menschen die Arbeitsplatze sichert. Das gibt dem Marketing seine heutige Bedeutung. Aber auch das Marketing erfahrt in der Gegenwart seine groBten Veranderun gen, nicht nur durch die Erweiterung der Markte und die verstarkte Konkurrenz, sondern vor allem durch den Wandel in der Nachfrage, die um vieles anspruchs voller und schwankender geworden ist. Daraus ergibt sich eine Kardinalforde rung an das Marketing: das angebotene Produkt mUfJ marktgerecht sein, allen Anforderungen des Marktes entsprechen: in der Qualitat, in der Gestaltung und in der Farbgebung und, nicht zuletzt, im Preis.
|
Subject
|
:
|
Economics.
|
LC Classification
|
:
|
HF5415.15V666 1973
|
Added Entry
|
:
|
Nicolaus Grüneberg
|
| |