رکورد قبلیرکورد بعدی

" GPSS-FORTRAN, Version II : "


Document Type : BL
Record Number : 752524
Doc. No : b572483
Main Entry : von Bernd Schmidt.
Title & Author : GPSS-FORTRAN, Version II : : Einführung in die Simulation diskreter Systeme mit Hilfe eines FORTRAN-Programmpaketes\ von Bernd Schmidt.
Edition Statement : 2. Auflage
Publication Statement : Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1978
Series Statement : Informatik-Fachberichte, 6.
ISBN : 3540090371
: : 3642670903
: : 9783540090373
: : 9783642670909
Contents : 1. System und Modell --; 1. 1 Systeme --; 1.2 Modelle --; 1.3 Simulationssprachen --; 1.4 Das Fortran-Programmpaket GPSS-F --; 1.5 Entwicklung von Modellen --; 1.6 Die Ablaufkontrolle für die Simulation zeitdiskreter Systeme --; 2. Aufbau von GPSS-F --; 2.1 Die Ereignissteuerung --; 2.2 Transactions --; 2.3 Transactionsteuerung --; 2.4 Unterprogramme zur Erzeugung und Vernichtung von Transactions --; 2.5 Unterprogramme zur Steuerung von Transactions --; 2.6 Der GPSS-F Rahmen --; 3. Stationen und Policies --; 3.1 Policies --; 3.2 Dynamische Prioritätenvergabe --; 3.3 Policies in GPSS-F --; 3.4 Der State-Vektor --; 4. Facilities --; 4.1 Belegung, Bearbeitung und Freigabe --; 4.2 Verdrängung --; 4.3 Belegen einer Facility in parallelen Bearbeitungszweigen --; 5. Multifacilities --; 5.1 Der Aufbau der Multifacilities --; 5.2 Belegung, Bearbeitung und Freigabe --; 5.3 Verdrängung bei Multifacilities --; 5.4 Der Plan zur Freigabe und Belegung einzelner Service-Elemente --; 6. Storages --; 6.1 Der Aufbau der Storages --; 6.2 Nicht-adressierbare Storages in GPSS-F --; 6.3 Strategien --; 6.4 Adressierbare Storages in GPSS-F --; 6.5 Strategien in GPSS-F --; 7. Die Steuerung von Transactions --; 7.1 Umleitung --; 7.2 Warten aufgrund des Systemzustandes --; 7.3 Gates --; 7.4 Gather-Stationen --; 7.5 User-Chains --; 8. Die Family --; 8.1 Die Zusammengehörigkeit von Aufträgen --; 8.2 Datenbereiche für die Family --; 8.3 Erzeugung und Vernichtung von Family-Mitgliedern --; 8.4 Die Koordination von Family-Mitgliedern --; 9. Die Erzeugung von Zufallszahlen --; 9.1 Generatoren für Zufallszahlen --; 9.2 Erzeugung gleichverteilter Zufallszahlen --; 9.3 Die Erzeugung von Zufallszahlen einer beliebigen Verteilung --; 9.4 Zufallszahlen in GPSS-F --; 10. Unterprogramme zur Sammlung und Darstellung statistischen Materials --; 10.1 Das Warteschlangenverhalten --; 10.2 Anlegen und Auswerten von Häufigkeitstabellen --; 10.3 Protokoll des Systemzustandes --; 10.4 Das Retten des Systemzustandes --; 10.5 Der Abbruch eines Simulationslaufes --; 11. Modelle --; 11.1 Die Ablaufkontrolle --; 11.2 Zufallszahlen --; 11.3 Policies --; 11.4 Dynamische Prioritätenvergabe --; 11.5 Multifacilities --; 11.6 Strategien --; 11.7 Die Steuerung von Transactions --; 11.7.8 Endergebnisse --; A1 Verzeichnis der Systemvariablen --; A3 GPSS-Anpaßpararaeter --; A4 Listing des Rahmens --; A5 Listing der Unterprogramme.
Subject : Computer science.
LC Classification : ‭QA76.9.C65‬‭V663 1978‬
Added Entry : Bernd Schmidt
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟