|
" Objektorientierte Methoden für Informationssysteme : "
herausgegeben von Heinrich C. Mayr, Roland Wagner.
Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
753832
|
Doc. No
|
:
|
b573793
|
Main Entry
|
:
|
herausgegeben von Heinrich C. Mayr, Roland Wagner.
|
Title & Author
|
:
|
Objektorientierte Methoden für Informationssysteme : : Fachtagung der GI-Fachgruppe EMISA, Klagenfurt, 7.-9. Juni 1993\ herausgegeben von Heinrich C. Mayr, Roland Wagner.
|
Publication Statement
|
:
|
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1993
|
Series Statement
|
:
|
Informatik aktuell
|
ISBN
|
:
|
3540567755
|
|
:
|
: 3642782701
|
|
:
|
: 9783540567752
|
|
:
|
: 9783642782701
|
Contents
|
:
|
Eingeladene Vorträge --; Object Orientation and Conceptual Modeling --; Anwendungsmuster der objektorientierten Programmierung --; Search and Retrieval in Object-Oriented Information Systems --; Methodik --; Objektorientierte Spezifikation: Konzepte und eine Notation --; Objektorientierte Analyse und Geschäftsvorfallsmodellierung --; Erfahrungen und Anwendungen --; Die objektorientierte Analysemethode von COAD und YOURDON: Anwendung und Bewertung am Beispiel eines Lagerverwaltungssystems unter besonderer Berücksichtigung der Wiederverwendung --; Case Study with Object-Oriented Methods --; Erfahrungen mit objektorientierter Entwicklung in der Lehre und deren Konsequenzen --; Grenzen objekt-orientierter Analysemethoden am Beispiel einer Fallstudie mit OMT --; Objektorientiertes Design und relationale Implementierung eines Standard-Systems für die Personalwirtschaft --; ooSEM: Eine objektorientierte Entwicklungsmethode für Software (Entstehung und Anwendung) --; Methoden und Werkzeuge --; Objektspezifikation von Benutzerschnittstellen in TROLL --; vis-A-vis: Ein objekt-orientiertes Application Framework für grafische Entwurfswerkzeuge --; Objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design nach der Booch-Methode --; Spezielle Konzepte --; Integritätssicherung durch lokale Methoden --; Zur verteilten Synchronisation von Objekten --; Objekt-Orientierung und CIM --; Visuelle Objektmodellierung in der rechnerintegrierten Fertigung --; Erfahrungen beim Bau eines objektorientierten Klassensystems für anpaßbare anwendungsspezifische Leitstände.
|
Subject
|
:
|
Computer science.
|
Subject
|
:
|
Information systems.
|
LC Classification
|
:
|
QA76.64H473 1993
|
Added Entry
|
:
|
Heinrich C Mayr
|
|
:
|
Roland Wagner
|
| |