|
" Grundriß Vollzugsrecht : "
von Peter Höflich, Wolfgang Schriever.
Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
756855
|
Doc. No
|
:
|
b576818
|
Main Entry
|
:
|
von Peter Höflich, Wolfgang Schriever.
|
Title & Author
|
:
|
Grundriß Vollzugsrecht : : Das Recht des Strafvollzugs und der Untersuchungshaft für Ausbildung, Studium und Praxis\ von Peter Höflich, Wolfgang Schriever.
|
Publication Statement
|
:
|
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1996
|
Series Statement
|
:
|
Springer-Lehrbuch
|
ISBN
|
:
|
3540601961
|
|
:
|
: 364297824X
|
|
:
|
: 9783540601968
|
|
:
|
: 9783642978241
|
Contents
|
:
|
I. Übersicht über die Geschichte des Strafvollzugs --; I. Übersicht über die Geschichte des Strafvollzugs --; II. Das Recht des Strafvollzugs --; {sect} 1 Einführung in Ziel und Aufgabe des Vollzugs --; {sect} 2 Verfassungsrechtliche und gesetzliche Grundlagen des Strafvollzugs --; {sect} 3 Aufgaben, Zuständigkeit und Organisation des Vollzugs --; {sect} 4 Unterbringung im offenen Vollzug, {sect}{sect} 10,141,201 Ziff. 1 --; {sect} 5 Verlegung in Abweichung vom Vollstreckungsplan, {sect} 8 --; {sect} 6 Grundsätze der Vollzugsplanung, -gestaltung sowie Stellung des Gefangenen --; {sect} 7 Unterbringung der Gefangenen, {sect}{sect} 17,18,201 Nrn. 2 und 3 --; {sect} 8 Größe, Ausstattung und Ausgestaltung der Hafträume --; {sect} 9 Ausgestaltung der Arbeitspflicht, Grundsätze der Arbeitszuweisung --; {sect} 10 Bezüge und Guthaben der Gefangenen, {sect}{sect} 43 ff., 83 II 3 --; {sect} 11 Persönlicher Gewahrsam an Gegenständen des Ge- und Ver- brauchs --; {sect} 12 Besuchs- und Schriftverkehr der Gefangenen --; {sect} 13 Vollzugslockerungen {sect}{sect} 11,12, 35, 36 --; {sect} 14 Urlaub aus der Haft, {sect}{sect} 13,15,35,36, 124,134 --; {sect} 15 Sicherheit und Ordnung {sect}{sect} 81 ff --; {sect} 16 Unmittelbarer Zwang ({sect}{sect} 94 ff.,178) --; {sect} 17 Disziplinarmaßnahmen, {sect} 102 ff --; {sect} 18 Rechtsbehelfe des Gefangenen --; {sect} 19 Antrag auf gerichtliche Entscheidung, {sect}{sect} 109 ff --; III. Das Recht der Untersuchungshaft --; {sect} 1 Rechtsgrundlagen der Untersuchungshaft --; {sect} 2 Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuchungshaft --; {sect} 3 Aufnahme des Verhafteten und Voraussetzungen der Entlassung --; {sect} 4 Unterbringung der Untersuchungsgefangenen --; {sect} 5 Lebenshaltung des U-Gefangenen --; {sect} 6 Zuständigkeitsverteilung zwischen Anstaltsleiter und (Haft- ) Richter --; {sect} 7 Meinungsverschiedenheiten zwischen Antsaltsleiter und (Haft- ) Richter --; {sect} 8 Arbeit der U-Gefangenen, Nrn. 42 ff --; {sect} 9 Gesundheitspflege der U-Gefangenen nach den Nrn. 56 ff --; {sect} 10 Seelsorge der Untersuchungsgefangenen, Nrn. 47 ff --; {sect} 11 Grundsätze zur Ausgestaltung der Lebenshaltung --; {sect} 12 Besuchsverkehr in der U-Haft, Nrn. 24 ff --; {sect} 13 Schriftverkehr des U-Gefangenen, Nrn. 28 ff --; {sect} 14 Verkehr zwischen U-Gefangenem und Verteidiger, Bewährungshelfer usw --; {sect} 15 Besondere Sicherungsmaßnahmen, Nrn. 62ff --; {sect} 16 Voraussetzungen, Entscheidungsbefugnis, Disziplinarmaßnahmen --; {sect} 17 Anwendung unmittelbaren Zwangs im Vollzug der Untersuchungshaft --; {sect} 18 Rechtsbehelfe im Vollzug der Untersuchungshaft, Nrn. 73 ff --; {sect} 19 Antrags- und Beschwerderecht Dritter.
|
Abstract
|
:
|
Das Recht des Strafvollzuges und der Untersuchungshaft bildet den Schwerpunkt dieses auf didaktische Erfordernisse ausgerichteten Lernbuches. Anhand von konkreten Fragestellungen und 47 Fällen mit Lösungshinweisen werden Probleme der Vollzugspraxis erläutert. Die Techniken des Vermerks (Gutachten), der Verfügung, des Berichts, der Stellungnahme und des Bescheids sind besonders hilfreich für die praxisorientierte Ausbildung. Den Lesern werden einschlägige Gesetzestexte und wichtige Verwaltungsvorschriften präsentiert. Leicht verständlich geschrieben eignet sich dieser Grundriß für das juristische Studium im Wahlfach Kriminologie, die Studiengänge an den Fachhochschulen für die Ausbildung des gehobenen Vollzugsdienstes und für Sozialwesen, Justizvollzugsschulen, Praktiker, Richter und Verteidiger.
|
Subject
|
:
|
Criminal law.
|
Subject
|
:
|
Law.
|
Added Entry
|
:
|
Peter Höflich
|
|
:
|
Wolfgang Schriever
|
| |