رکورد قبلیرکورد بعدی

" Metabolische Untersuchungen an Nierenrindenschnitten und Glomerula der Ratte zur Pathogenese des toxischen und allergischen nephrotischen Syndroms "


Document Type : BL
Record Number : 765838
Doc. No : b585819
Main Entry : von Bernhard Lamberts.
Title & Author : Metabolische Untersuchungen an Nierenrindenschnitten und Glomerula der Ratte zur Pathogenese des toxischen und allergischen nephrotischen Syndroms\ von Bernhard Lamberts.
Publication Statement : Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1978
Series Statement : Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Page. NO : VI, 123 Seiten
ISBN : 3663156885
: : 3663162702
: : 9783663156888
: : 9783663162704
Notes : Morphologisch zeigten die Daunomycin-Nephrose und die Antinierenserum-Nephritis unterschied liche Reaktionsmuster: 1) die Veränderungen waren bei der DMS erheb lich schwerer und diffus ausgebildet, 2) entzündliche Veränderungen (leukozytäre, monozytäre und lymphozytäre Infiltrationen fehlten bei der DMS, 3) die Basalmembranen waren bei der DMS im ganzen verdickt mit zusätzlichen spindeI förmigen Auftreibungen, die ANS ging nur mit lokal verdickter Basalmembran einher, 4) Podozyten wiesen bei der DMS vermehrte Zelleinschlüsse und Vakuolen auf, Füßchen fortsätze verschwanden, die Zellen bildeten einen tuchartigen Belag auf dem Kapillar konvolut gegenüber 11 nur 11 fokalen Verän derungen mit unregelmäßig gerippt gestalteter Zelloberfläche und vereinzelt von dem Kapillar konvolut abgehobenen Füßchenfortsätzen bei der ANS, 5) proliferative Veränderungen traten hingegen bei der DMS in den Hintergrund. Stoffwechselversuche Utilisation von Fettsäuren durch Nierenrinden schnitte (Daunomycin-Nephrose) Inkubiert man Nierenrindenschnitte von gesunden und an Daunomycin-Nephrose erkrankter Ratten in Fettsäuren (Abb. 14), die unter physiologischen Bedingungen als bevorzugte Energiequelle dienen (Nieth und Schollmeyer 1966, Weidemann und Krebs 1969), so findet sich gegenüber der endogenen Atmung - 4- ohne zugesetztes Substrat ei n Anstieg im Sau erstoffverbrauch mit allen getesteten Säuren. Die Erkrankung hatte jedoch keinen Einfluß auf den Sauerstoffverbrauch. Die 14COz-Freisetzung der 14 - markierten Fettsäuren als Indikator. c1 für die vollständige Ver br ennung der j ewei l i gen Fettsäure zeigt e bei Nierenrindenschnitten ge sunder und kranker Tiere keine statistisch sig nifikanten, unt erschiedlichen Werte.
Subject : Medicine et Public Health.
Subject : Medicine.
Subject : Nephrology.
Added Entry : Bernhard Lamberts
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟