|
" Herbst-/Winterdepression und Lichttherapie "
Siegfried Kasper, Hans-Jürgen Möller (Hrsg.).
Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
766360
|
Doc. No
|
:
|
b586341
|
Main Entry
|
:
|
Siegfried Kasper, Hans-Jürgen Möller (Hrsg.).
|
Title & Author
|
:
|
Herbst-/Winterdepression und Lichttherapie\ Siegfried Kasper, Hans-Jürgen Möller (Hrsg.).
|
Publication Statement
|
:
|
Wien : Springer-Verlag, 2004
|
Page. NO
|
:
|
(viii, 355 pages) : illustrations, facsimiles
|
ISBN
|
:
|
3709105927
|
|
:
|
: 3709172039
|
|
:
|
: 9783709105924
|
|
:
|
: 9783709172032
|
Notes
|
:
|
Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2004.
|
Contents
|
:
|
Herbst-/Winterdepression --; Geschichte und Forschungsgeschichte der SAD und deren Therapie durch Licht --; Klinisches Erscheinungsbild der Herbst-Winterdepression --; Epidemiologie der saisonal abhängigen Depression (SAD) und ihrer subsyndromalen Form (S-SAD) --; Diagnose und Behandlung der subsyndromalen SAD --; Sommer-SAD --; Vergleich zwischen SAD und nicht saisonal abhängigen Depressionen --; Rating-Skalen bei SAD --; Lichttherapie --; Lichttherapie bei SAD und S-SAD --; Lichttherapie bei nicht saisonal abhängiger Depression und anderen Erkrankungen --; Lichttherapie bei Jet-Lag --; Lichttherapie bei Schichtarbeit --; Lichttherapie bei Kindern und Jugendlichen --; Problem des Placebo Effektes bei Lichttherapie --; Sicherheit und Lampenstandards für Lichttherapie aus der Sicht von Ophthalmologen und Zellbiologen --; Lichttherapie: Parameter und praktische Hinweise zur Anwendung --; Lichttherapie in der Praxis des niedergelassenen Arztes --; Die Lichttherapie in der polnischen Medizin --; Die SAD Association in Großbritannien und die Rolle von Selbsthilfegruppen --; Andere Therapieverfahren bei SAD --; Lichttherapie und therapeutischer Schlafentzug bei depressiven Störungen --; Die Pharmakotherapie der Saisonal Abhängigen Depression --; Transkranielle Magnetstimulation --; Ergebnisse zur Psychobiologie der SAD --; Circadiane und saisonale Rhythmen --; Zirkadiane und zirkannuale Rhythmen der Befindlichkeit --; Rhythmologische Veränderungen bei Blindheit --; Hormonelle Untersuchungen und Challenge Tests bei der Saisonal Affektiven Störung --; Neurochemie und Depletionsuntersuchungen --; Neuroimaging bei SAD --; Ergebnisse zur Psychobiologie der SAD: Untersuchungen im Schlaflabor (inkl. Temperatur)-Baseline und Effekte der Lichttherapie --; Molekularbiologische Befunde bei saisonal abhängiger Depression --; Kohlenhydrate und SAD --; Appendices --; Autorenverzeichnis.
|
Abstract
|
:
|
Herbst-/Winterdepressionen werden bereits seit der Antike beschrieben, und ebenso lang ist der Einfluss des Lichtes auf die seelische Gesundheit bekannt. Neuere systematische Untersuchungen der Herbst-/Winterdepression und der Lichttherapie haben jedoch erst seit etwa 20 Jahren Eingang in die Medizin und in psychiatrische Therapieformen gefunden. Es zeigte sich, dass die Lichttherapie bei den Herbst-/Winterdepressionen und deren subsyndromaler Form als Therapie der ersten Wahl eingesetzt werden kann, und dass die biologischen Veränderungen bei den Herbst-/Winterdepressionen ähnlich wie bei den nicht-saisonal gebundenen Depressionen vorhanden sind, eventuell in einer milderen Ausprägung. In diesem Handbuch werden sowohl die Diagnostik der Herbst-/Winterdepression als auch die Praxis der Lichttherapie vom theoretischen und vor allem praktischen Gesichtspunkt international bekannter Forscher, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, bearbeitet.
|
Subject
|
:
|
Phototherapy.
|
Subject
|
:
|
Seasonal affective disorder -- Treatment.
|
LC Classification
|
:
|
RC545.S544 2004
|
Added Entry
|
:
|
Hans-Jürgen Möller
|
|
:
|
S Kasper
|
| |