رکورد قبلیرکورد بعدی

" Verarbeitung und Anwendung der Fette : "


Document Type : BL
Record Number : 766966
Doc. No : b586949
Main Entry : herausgegeben von H. Bönisch, A. Chwala, A. Grün, T. P. Hilditch, R. Hueter, E. Hugel, K. Lindner, G. Meyerheim, S. H. Piper, H. Pöll, C. Riess, H. Salvaterra, E. Schlenker, H. Schönfeld, W. Schrauth, R. Wasicky, A. Westerink-Schaeffer.
Title & Author : Verarbeitung und Anwendung der Fette : : Ƶweiter Band\ herausgegeben von H. Bönisch, A. Chwala, A. Grün, T. P. Hilditch, R. Hueter, E. Hugel, K. Lindner, G. Meyerheim, S. H. Piper, H. Pöll, C. Riess, H. Salvaterra, E. Schlenker, H. Schönfeld, W. Schrauth, R. Wasicky, A. Westerink-Schaeffer.
Publication Statement : Vienna : Springer Vienna, 1937
Page. NO : (XIX, 886 Seiten)
ISBN : 370915264X
: : 370915412X
: : 9783709152645
: : 9783709154120
Notes : Ungesättigter Säuren, ist aber gering. Ein für solche Zwecke bestimmtes KunstƯ produkt muß deshalb nicht aus denselben Verbindungen im gleichen Verhältnis gemischt bestehen, wie das Naturprodukt; es genügen Verbindungen des gleichen Typus von annähernd gleichem mittleren Molekulargewicht, also auch Isomere und Homologe, die im Naturprodukt nicht enthalten sind, z. B. Fettsäuren mit ungerader Zahl Kohlenstoffatome. Dasselbe gilt von den Alkoholen der Wachse. 1 Das vereinfacht die Aufgabe beträchtlich. Dafür wird sie in gewissem Maße erschwert durch die Begrenzung in der Wahl der Methoden. Bei der Erzeugung von Säuren (oder Alkoholen und anderen Oxydationsprodukten) einfachster Bauart aus Kohlenwasserstoffen kann es sich nur um Massenproduktionen handeln und, den Preisen der natürlichen Fette entsprechend, um Verarbeitung billigster Rohstoffe nach möglichst einfachen Verfahren. Die Übertragung von LaboraƯ toriumsmethoden, wie die des stufenweisen Aufbaues der Säuren mittels MalonƯ säureester, Acetessigester oder sonstige Verwendung kostspieliger Chemikalien, bleibt von vornherein außer Betracht. Die zahlreichen Verfahren zur Erzeugung der Alkohole, Säuren, CarbonylƯ verbindungen und Ester von niedrigem Molekulargewicht aus KohlenwasserƯ stoffen werden im folgenden nicht behandelt, denn sie gehören nicht in das Gebiet der Fettchemie. Dagegen die Oxydation allcyclischer Kohlenwasserstoffe. Eine Abgrenzung wäre hier unmöglich, weil aliphatische und allcyclische KohlenƯ wasserstoffe in verschiedenen Erdölen nebeneinander vorkommen, so daß bei der Oxydation Fettsäuren undNaphthensäuren nebeneinander entstehen. Zudem gibt es überhaupt keine Trennungslinie zwischen Naphthensäuren und Fettsäuren; gehören doch einzelne Bestandteile vegetabilischer Fette wie Chaulmoogra-, Hydnocarpus-, Gorlinsäure als Cyclopentenylfettsäuren strukturell zu den Naphthensäuren. Entwicklung, historischer Überblick.
Subject : Chemistry.
Subject : Chemistry/Food Science, general.
Added Entry : A Chwala
: A Grün
: A Westerink-Schaeffer
: C Riess
: E Hugel
: E Schlenker
: G Meyerheim
: H Bönisch
: H Pöll
: H Salvaterra
: H Schönfeld
: K Lindner
: R Hueter
: R Wasicky
: S H Piper
: T P Hilditch
: W Schrauth
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟