رکورد قبلیرکورد بعدی

" Romantik und Neuromantik : "


Document Type : BL
Record Number : 776430
Doc. No : b596427
Main Entry : von Ika A. Thomése.
Title & Author : Romantik und Neuromantik : : Mit Besonderer Berücksichtigung Hugo von Hofmannsthals\ von Ika A. Thomése.
Publication Statement : Dordrecht : Springer Netherlands : Imprint : Springer, 1923
ISBN : 9401575649
: : 9401700273
: : 9789401575645
: : 9789401700276
Contents : Erstes Kapitel, Romantik in Deutschland --; Zweites Kapitel, Romantik und Neuromantik in England --; Drittes Kapitel, Romantik und Neuromantik in Frankreich --; Viertes Kapitel, Romantik und Neuromantik in Italien --; Fünftes Kapitel, Romantik und Neuromantik in Dänemark --; Sechstes Kapitel, Romantik und Neuromantik in Holland --; Siebentes Kapitel, Neuromantik in Deutschland --; Achtes Kapitel, Hugo von Hofmannsthal --; Alphabetisches Verzeichnis der Literatur --; Register.
Abstract : In zwei Banden, "Zeitgenossische Dichter, Ubertragen von Stefan George" vereinigt der erste deutsche Neuromantiker "eine Anzahl Werke der wichtigsten Geister, denen man das Wiedererwachen der Dichtung in Europa verdankt." 1m Wesentlichen hat Georges Dichterwahl vorliegende Besprechung der Neuromantik in den verschiedenen Landem bestimmt, nur die Dichtung Lieders ist wegen der geringen Bekanntheit der polnischen Sprache nicht beriicksichtigt worden. ERSTES KAPITEL ROMANTIK IN DEUTSCHLAND Wann sich zum ersten Mal in Leben und Dichten der europai schen Volker romantische Gefiihle gezeigt haben, Hiszt sich kaum mehr ermitteln. Da aber die Literaturgeschichte zeigt, dasz sich auch in klassischen Zeiten Romantik nachweisen liiszt und dasz in dem Gemiit eines vorwiegend realistischen Dichters haufig Wirk und Romantik nahe bei einander liegen, so liesze sich lichkeitssinn daraus schlieszen, dasz romantische Gefiihle, obgleich in sehr ver 1 schiedener Abstufung, allen Zeiten angehoren). Der Kern aller Romantik ist eine Mischung von Verinnerli chung und Phantasie. Die Freude am Phantastischen ist nament lich eine Eigenschaft siidlicher Volker, deshalb tragen so viele Werke spanischer und italienischer Romantiker - Calderons, Cervantes' - Pulcis, Bojardos, Ariostos - das Geprage dieser am Abenteuerlichen. Der Sinn fiir Phantastik ist aber nicht Lust auf den Siiden beschrankt. Auch die Franzosen und die Kelten be sitzen ihn, davon zeugen die auf den Karolinger-undArtussagen beruhenden Epen2). Die Epen der genannten italienischen Re naissancedichter sind sogar eine dichterische Gestaltung der fran zosischen und keltischen Sagenstoffe.
Subject : Humanities.
LC Classification : ‭PN764‬‭.V665 1923‬
Added Entry : Ika A Thomése
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟