رکورد قبلیرکورد بعدی

" Besonderheiten bei der Bewertung von KMU : "


Document Type : BL
Record Number : 870205
Main Entry : Ihlau, Susann
Title & Author : Besonderheiten bei der Bewertung von KMU : : Planungsplausibilisierung, Steuern, Kapitalisierung /\ Susann Ihlau, Hendrik Duscha.
Edition Statement : 2. Auflage.
Publication Statement : Wiesbaden, Germany :: Springer Gabler,, [2019]
Page. NO : 1 online resource
ISBN : 3658186755
: : 9783658186753
: 3658186747
: 9783658186746
Bibliographies/Indexes : Includes bibliographical references and index.
Contents : Intro; Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort zur 1. Auflage; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung; Literatur; 2 Spezifische Merkmale und Besonderheiten von KMU; 2.1 Definition von KMU; 2.1.1 Quantitative Merkmale; 2.1.2 Qualitative Merkmale; 2.2 Bedeutung von KMU; Literatur; 3 Grundlagen der Unternehmensbewertung; 3.1 Wert und Preis von Unternehmen und Unternehmensanteilen; 3.2 Bewertungsanlässe; 3.2.1 Transaktionsbezogene Bewertungsanlässe; 3.2.1.1 Nicht dominierte Bewertungsanlässe; 3.2.1.2 Dominierte Bewertungsanlässe; 3.2.2 Nicht transaktionsbezogene Bewertungsanlässe.
: 3.3 Bewertungszweck und Wertkategorien3.4 Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung; 3.5 Bewertungsverfahren und deren Eignung zur Bewertung von KMU; 3.5.1 Kapitalwertorientierte Verfahren; 3.5.1.1 Ertragswertverfahren; 3.5.1.2 DCF-Verfahren; 3.5.2 Marktpreisorientierte Verfahren; 3.5.3 Einzelbewertungsverfahren; 3.5.3.1 Substanzwert; 3.5.3.2 Liquidationswert; 3.5.4 Vereinfachende Bewertungsverfahren; 3.5.4.1 Vereinfachtes Ertragswertverfahren; 3.5.4.2 Mischverfahren; 3.6 Bewertungsprozess; 3.6.1 Abgrenzung des Bewertungsobjekts; 3.6.2 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen.
: 3.6.3 Stichtagsprinzip3.6.4 Prognose der finanziellen Überschüsse; 3.6.4.1 Informationsbeschaffung; 3.6.4.2 Vergangenheitsanalyse und Planungsplausibilisierung; 3.6.5 Kapitalisierung der finanziellen Überschüsse; 3.6.5.1 Berücksichtigung des Risikos; 3.6.5.2 Ermittlung des risikolosen Basiszinssatzes; 3.6.5.3 Ermittlung des Risikozuschlags; 3.6.5.4 Berücksichtigung persönlicher Ertragsteuern; 3.6.5.5 Phasenmethode und Wachstum; Literatur; 4 Besonderheiten bei der Bewertung von KMU; 4.1 Abgrenzung des Bewertungsobjekts; 4.2 Auswahl des Bewertungsverfahrens.
: 4.3 Prognose der finanziellen Überschüsse4.3.1 Übertragbare Ertragskraft bei personenbezogenen Unternehmen; 4.3.1.1 Personenbezogene Einflüsse auf die operative Ertragskraft; 4.3.1.2 Vergütung der Geschäftsführung/von Familienmitgliedern; 4.3.1.3 Abgrenzung von privatem und betrieblichen Vermögen; 4.3.1.4 Kapitalstruktur und Finanzierung; 4.3.2 Eingeschränkte Informationsquellen; 4.3.2.1 Planungs- und Berichtswesen; 4.3.2.2 Internes Kontroll- und Steuerungssystem; 4.3.3 Vergangenheitsanalyse; 4.3.4 Planungsplausibilisierung; 4.3.4.1 Geschäftsmodell und Geschäftsrisiko.
: 4.3.4.2 Plausibilisierung der Planungsannahmen4.3.4.3 Mehrwertige Planungsrechnung; 4.3.4.4 Ermittlung von Erwartungswerten; 4.3.4.5 Prognose der finanziellen Überschüsse bei Wachstumsunternehmen; 4.3.5 Berücksichtigung von Steuern; 4.3.5.1 Kapitalgesellschaften; 4.3.5.2 Personengesellschaften; 4.3.5.3 Vereinfachungen; 4.3.6 Praktische Hinweise und Vereinfachungen bei der Ermittlung der zu kapitalisierenden Ergebnisse; 4.4 Kapitalisierung der künftigen finanziellen Überschüsse; 4.4.1 Anwendbarkeit des Capital Asset Pricing Model (CAPM); 4.4.1.1 Basiszinssatz.
Subject : Economics.
Subject : Management science.
Subject : Microeconomics.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Economics-- General.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Reference.
Subject : Economics.
Subject : Management science.
Subject : Microeconomics.
Dewey Classification : ‭330‬
LC Classification : ‭HF5415.13‬
Added Entry : Duscha, Hendrik
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟