رکورد قبلیرکورد بعدی

" Diskriminierungsfreier Zugang Zur Eisenbahninfrastruktur in Deutschland "


Document Type : BL
Record Number : 871501
Main Entry : Fuchs, Kurt.
Title & Author : Diskriminierungsfreier Zugang Zur Eisenbahninfrastruktur in Deutschland
Publication Statement : Wiesbaden :: Gabler,, 2019.
Series Statement : Edition KWV Ser.
Page. NO : 1 online resource (277 pages)
ISBN : 3658240725
: : 9783658240721
: 3658240717
: 9783658240714
Notes : 4. Diskriminierung in der Betriebspraxis
Contents : Intro; Gliederung; Abkürzungsverzeichnis; Geleitwort; A) Einleitung; B) Rechtsentwicklung; I. Von den Anfängen des Eisenbahnwesens bis zur Bahnreform; II. EU-Recht; 1. EG-Vertrag; 2. Untätigkeitsurteil des Europäischen Gerichtshofs; 3. Sekundärrecht; a) Richtlinie 91/440/EWG; b) Richtlinien 95/18/EG und 95/19/EG; c) Richtlinie 96/48/EG; d) Erstes Eisenbahnpaket; e) Zweites und drittes Eisenbahnpaket; III. Deutsches Recht; 1. Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); 2. Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung (EIBV); 3. Weitere Rechtsverordnungen
: 2. Grundlagen der Eisenbahntechnik und des Eisenbahnbetriebsa) Grundlagen der Eisenbahntechnik; b) Grundlagen des Eisenbahnbetriebs I: Fahrplankonstruktion; c) Betriebsprogramm; d) Betriebsqualität; 3. Rechtliche Regeln für die Trassenvergabe; a) Europarechtliche Vorgaben; b) EIBV; c) Netzzugangsbedingungen der DB Netz AG; 4. Informationen zur Trassenvergabe; 5. Vergabe der Kapazitäten in Serviceeinrichtungen; IV. Trassenpreise; 1. Theoretische Ansätze zur Trassenpreisfestlegung; a) Kostenbasierte Preise; b) Nachfragebasierte Preise; c) Lineare Preissysteme; d) Nichtlineare Preissysteme
: 2. Rechtliche Regeln für die Festlegung der Trassenpreisea) Regelungen im AEG; b) Regelungen in der EIBV; 3. Entwicklung der Trassenpreise; a) TPS 94; b) TPS 98; c) TPS 2001 und später; d) Trassenpreissysteme anderer deutscher Infrastrukturbetreiber; e) Trassenpreissysteme in anderen europäischen Ländern; V. Durchführung des Eisenbahnbetriebs; 1. Grundlagen des Eisenbahnbetriebs II: Betriebsabwicklung; a) Arten von Störungen; b) Maßnahmen bei Betriebsstörungen; 2. Rechtliche Regelungen zum Eisenbahnbetrieb; 3. Regelungen der DB Netz AG für den Eisenbahnbetrieb
: 7. Fahrerlaubnis für TriebfahrzeugführerII. Technische Netzzugangskriterien; 1. Zusammenspiel von Rad und Schiene; a) Geometrische Fahrzeugeigenschaften; b) Physikalische Fahrzeugeigenschaften; 2. Signal- und Sicherungssysteme; a) Betriebliche Grundlagen; b) Technische Grundlagen; 3. Fahrzeugspezifische Merkmale; 4. Zuständigkeit; a) Rechtslage; b) Fahrzeugzulassung; c) Pflicht zur nachträglichen Umrüstung; 5. Beispiele umstrittener technischer Netzzugangskriterien; a) GSM-R; b) PZB 90; c) Notbremsüberbrückung; d) Türen; III. Vergabe der Infrastrukturkapazität; 1. Definition
: C) Anspruch auf Nutzung der EisenbahninfrastrukturI. Rechtsobjekt; II. Anspruchsberechtigte; III. Anspruchsgegner; IV. Umfang des Zugangsanspruchs; 1. Zugangsanspruch zu den Schienenwegen; 2. Zugangsanspruch zu Serviceeinrichtungen; D) Die einzelnen Aspekte des Netzzugangs; I. Rechtliche Netzzugangskriterien; 1. Genehmigung gemäß 6 AEG; a) Zuverlässigkeit; b) Finanzielle Leistungsfähigkeit; c) Fachkunde; 2. Eisenbahnbetriebsleiter; 3. Sicherheitsbescheinigung; 4. Genehmigung nach 7f AEG; 5. Versicherung; 6. Fahrzeugzulassung und Fristuntersuchungen
LC Classification : ‭HD28-70HD38.5‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟