Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
871595
|
Main Entry
|
:
|
Koch, Benjamin.
|
Title & Author
|
:
|
Entwicklungsplanung Für Flughafengesellschaften : : Entscheidungsunterstützung Durch Die Integrierte Marktprognose- und Finanzmodellierung.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Gabler,, 2019.
|
Series Statement
|
:
|
Edition KWV Ser.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (458 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658243368
|
|
:
|
: 9783658243364
|
|
:
|
365824335X
|
|
:
|
9783658243357
|
Notes
|
:
|
4. Organisationsstrukturen von Flughafenbetreibergesellschaften als Spiegel des verfolgten Planungsverständnisses
|
Contents
|
:
|
Intro; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; A. Einleitung; I. Problemstellung und Zielsetzung; II. Gang der Untersuchung; B. Grundlagen der Unternehmensplanung von Flughafengesellschaften; I. Grundlagen der Planung; II. Ausgangspunkt der unternehmerischen Flughafenplanung; III. Grundlagen der Unternehmensentwicklungsplanung von Flughäfen; IV. Leitfragen der Flughafenentwicklungs- und -investitionsplanung
|
|
:
|
4. Cash-flow-basierte Konzepte am Beispiel des Cash Value Added (CVA)5. Abschließende Beurteilung der wertorientierten Konzepte und ihre Bedeutung für die vorliegende Arbeit; III. Grundlagen der Modelltheorie; 1. Der Modellbegriff; 2. Die Simulation als Konzept zur modellgestützten Problemanalyse; 3. Modelle als Konstruktion von Ausschnitten der Realität; 4. Klassifikation von Modellarten; 5. Zur Eignung von Modellen zur Entscheidungsunterstützung; 6. Die Szenariotechnologie als Instrument zur Reduzierung der Planungsunsicherheit; D. Flughäfen und ihre Rolle im Luftverkehr
|
|
:
|
C) Spezifität und Zweckbindung der Anlagend) Flughäfen als Dienstleistungsunternehmen; e) Kuppelproduktion; f) Privatisierung; g) Wettbewerb; h) Abhängigkeit von operativen und strategischen Kundenentscheidungen; IV. Die Unternehmensstruktur von Flughäfen und ihre Implikationen für die Unternehmensplanung; 1. Liberalisierung und Privatisierung im Luftverkehr; 2. Privatisierungskonzepte für Flughafengesellschaften; 3. Auswirkungen der Privatisierung auf die Planung und Investitionsbewertung von Flughafengesellschaften
|
|
:
|
C. Methodische Grundlagen der modellbasierten Unterstützung von Entscheidungen zur UnternehmensentwicklungsplanungI. Grundlagen der Investitionsplanung als Basis der Unternehmensentwicklung; 1. Das Wesen von Investitionen; 2. Klassen der finanzwirtschaftlichen Bewertung von Investitionsprojekten; II. Ansätze der wertorientierten Unternehmensführung; 1. Anlass und Bedeutung wertorientierter Ansätze der Investitionsbewertung; 2. Die grundsätzlichen Klassen wertorientierter Kennzahlensysteme; 3. Residualgewinnkonzepte am Beispiel des Economic Value Added (EVA)
|
|
:
|
I. Die Struktur und Bedeutung des Systems Luftverkehr1. Das System Luftverkehr; 2. Funktionen des Luftverkehrs; II. Die Integration von Flughäfen in die Lufttransportkette; 1. Definition des Flughafenbegriffs; 2. Aufgaben des Flughafens; 3. Die Struktur der Lufttransportkette und die Funktion des Flughafens im Transportprozess; III. Klassifizierungsansätze und spezifische Charakteristika von Flughäfen; 1. Ansätze zur Klassifizierung von Flughäfen; 2. Typische Charakteristika von Flughäfen; a) Der Immobiliencharakter; b) Infrastrukturelle Rahmenbedingungen
|
Dewey Classification
|
:
|
332
|
LC Classification
|
:
|
HD28-70HD28-70HD38.5
|