رکورد قبلیرکورد بعدی

" Güterwagenmanagement : "


Document Type : BL
Record Number : 881579
Main Entry : Weyers, Alexander.
Title & Author : Güterwagenmanagement : : Analyse Wesentlicher Potenziale des Eisenbahngüterverkehrs Anhand Von Simulationen.
Publication Statement : Wiesbaden :: Gabler,, 2019.
Series Statement : Edition KWV Ser.
Page. NO : 1 online resource (208 pages)
ISBN : 3658246596
: : 9783658246594
: 3658246588
: 9783658246587
Notes : 4.5.2.3 Beeinflussbarkeit der Bestandteile der Flottenzeit
Contents : Intro; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Grundlagen der Simulation; 2.1 Einführung in die Simulation; 2.1.1 Begriff der Simulation; 2.1.2 Vorteile der Simulation; 2.1.3 Nachteile der Simulation; 2.1.4 Anwendungsbereiche der Simulation; 2.2 Stufen einer Simulationsstudie; 2.2.1 Problem- und Zielabgrenzung; 2.2.2 Konzeptionelle Modellbildung; 2.2.3 Datenmodellierung; 2.2.4 Implementierung; 2.2.5 Verifizierung und Validierung; 2.2.6 Durchführung; 2.2.7 Interpretation und Umsetzung; 3 Darstellung des Simulationsmodells
: 3.1 Anforderungen an das Simulationsmodell3.1.1 Aufgabenbereich des Güterwagenmanagements; 3.1.2 Stellhebel des Güterwagenmanagements; 3.1.3 Kennzahlen des Güterwagenmanagements; 3.2 Detailgrad des Simulationsmodells; 3.2.1 Abbildungsebene der Güterwagen; 3.2.2 Abbildungsebene der Infrastruktur; 3.2.3 Abbildungsebene der Traktion; 3.2.4 Abbildungsebene der Prozesse; 3.3 Beschreibung des Simulationsmodells; 3.3.1 Beschreibung der Modellblöcke der Simulation; 3.3.1.1 Allgemeine Zusammenhänge der Modellblöcke; 3.3.1.2 Zentrale Modellblöcke: Erstellung und Disposition
: 3.3.1.3 Lokale Modellblöcke: Knotenbereich3.3.1.4 Verbindender Modellblock: Fernverkehr; 3.3.2 Beschreibung des Güterwageneinsatzes; 3.3.2.1 Beschreibung des Güterwageneinsatzes im Allgemeinen; 3.3.2.2 Beschreibung des Güterwageneinsatzes im Einzelwagenverkehr; 3.3.2.3 Beschreibung des Güterwageneinsatzes im Ganzzugverkehr; 3.3.3 Beschreibung der Eingabedaten; 3.3.3.1 Verfahren zur Parameterschätzung; 3.3.3.2 Verfahren zur Datenabgrenzung; 3.3.3.3 Eingabedaten: Überblick; 3.3.3.4 Eingabedaten: Feste Werte; 3.3.3.5 Eingabedaten: Wahrscheinlichkeiten; 3.3.3.6 Eingabedaten: Verteilungsfunktionen
: 3.3.4 Beschreibung der Ausgabedaten3.4 Ablauf von Simulationsexperimenten; 3.4.1 Anfangszustand; 3.4.2 Durchführungsplanung; 3.4.3 Validierung; 4 Simulationsstudien; 4.1 Konfiguration der Simulation; 4.1.1 Eingrenzung der Nachfrage; 4.1.2 Warm-Up-Periodenlänge; 4.1.3 Lauflänge und Replikationsanzahl; 4.2 Analyse der Flottengröße; 4.2.1 Beschreibung der Studie; 4.2.2 Ergebnisse der Studie; 4.2.2.1 Einfluss auf die Qualität; 4.2.2.2 Einfluss auf die Zeiten; 4.2.2.3 Einfluss auf die Kosten; 4.3 Analyse der Flottenspezialisierung; 4.3.1 Beschreibung der Studie; 4.3.2 Ergebnisse der Studie
: 4.3.2.1 Flottenspezialisierung von Bestandstyp A und B4.3.2.2 Flottenspezialisierung von Bestandstyp F, G, H und J; 4.3.2.3 Fusionierte Bestandstypen I, II und III; 4.4 Analyse der Flottennachfrage; 4.4.1 Beschreibung der Studie; 4.4.2 Ergebnisse der Studie; 4.4.2.1 Einfluss auf die Qualität; 4.4.2.2 Einfluss auf die Zeiten; 4.4.2.3 Einfluss auf die Kosten; 4.5 Analyse der Flottenzeiten; 4.5.1 Beschreibung der Studie; 4.5.2 Ergebnisse der Studie; 4.5.2.1 Einfluss der gesamten Flottenzeit; 4.5.2.2 Einfluss der Bestandteile der Flottenzeit
Dewey Classification : ‭385.340973‬
LC Classification : ‭HD28-70HD38.5‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟