Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881581
|
Main Entry
|
:
|
Stoltenberg, Daniel.
|
Title & Author
|
:
|
Oberflächenmodifikation Von Porösen Gläsern Zur Trennung Von Gemischen ähnlicher Gase Durch Membranverfahren und Adsorption
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Gabler,, 2019.
|
Series Statement
|
:
|
Edition KWV Ser.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (174 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658246634
|
|
:
|
: 9783658246631
|
|
:
|
3658246626
|
|
:
|
9783658246624
|
Notes
|
:
|
5.2.1 Charakterisierung der Glaspartikel
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort; Kurzreferat; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Formelzeichen; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung und Problemstellung; 1.1 Stand der Wissenschaft; 1.1.1 Transport durch oberflächenmodifizierte Materialien; 1.1.2 Enantioselektive Oberflächen; 1.2 Zielstellung und Chronologie der Arbeit; 2 Theoretische Grundlagen; 2.1 Trennung von Gasgemischen an porösen Festkörpern; 2.1.1 Adsorption; 2.1.2 Stofftransport; 2.1.2.1 Molekulare Diffusion; 2.1.2.2 Knudsen-Diffusion; 2.1.2.3 Viskoser Fluss; 2.1.2.4 Oberflächendiffusion; 2.1.2.5 Diffusion in Mikroporen
|
|
:
|
2.1.2.6 Stofftransportmodelle durch Kombination mehrerer Mechanismen2.1.2.7 Selektivitäten; 2.1.3 Fazit; 2.2 Poröse Gläser; 2.2.1 Herstellung und strukturelle Eigenschaften; 2.2.2 Modifikation der Oberflächeneigenschaften; 2.2.2.1 Thermische Behandlung; 2.2.2.2 Modifikation mit siliziumorganischen Verbindungen; 2.2.2.3 Weitere Arten der Oberflächenmodifikation; 2.2.3 Verwendung; 2.2.4 Fazit; 3 Übersicht der gewählten Modellsysteme; 3.1 Membrangestützte Trennung zweier Gase gleichen Molekulargewichtes (Modellsystem 1)
|
|
:
|
3.2 Chromatographische Trennung eines Racemates enantiomerer Anästhetika (Modellsystem 2)3.3 Fazit; 4 Membrangestützte Trennung zweier Gase gleichen Molekulargewichtes; 4.1 Herstellung und Charakterisierung der verwendeten porösen Glasmembranen; 4.1.1 Herstellung und Oberflächenmodifikation; 4.1.2 Charakterisierung; 4.1.2.1 Stickstoff-Tieftemperatur-Adsorption; 4.1.2.2 Thermogravimetrie / Differenzkalorimetrie; 4.1.2.3 Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS); 4.1.2.4 Elementaranalyse; 4.1.3 Adsorptionsmessungen; 4.1.4 Stofftransportmessungen; 4.1.4.1 Einzelgasdiffusion
|
|
:
|
4.1.4.2 Diffusion binärer Gasmischungen4.1.5 Fazit; 4.2 Einfluss der Oberflächenmodifikationen auf die Stofftransporteigenschaften der porösen Glasmembranen; 4.2.1 Charakterisierung der Membranen; 4.2.1.1 Stickstoff-Tieftemperatur-Adsorption; 4.2.1.2 Thermogravimetrie / Differenzkalorimetrie; 4.2.1.3 Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS); 4.2.1.4 Elementaranalyse; 4.2.2 Adsorptionsgleichgewichtsmessungen; 4.2.3 Stofftransportmessungen; 4.2.4 Fazit; 5 Chromatographische Trennung eines Racemates
|
|
:
|
5.1 Herstellung und Charakterisierung oberflächenmodifizierter poröser Gläser zur Trennung eines Racemates5.1.1 Herstellung der Glaspartikel; 5.1.2 Synthese und Immobilisierung des Cyclodextrin- Selektors; 5.1.3 Packung der Säulen; 5.1.4 Charakterisierung; 5.1.4.1 Stickstoff-Tieftemperatur-Adsorption; 5.1.4.2 Thermogravimetrie / Differenzkalorimetrie; 5.1.4.3 Elementaranalyse; 5.1.4.4 Partikelgrößenverteilung; 5.1.5 Chromatographische Trennung; 5.1.6 Fazit; 5.2 Einfluss der Oberflächenmodifikationen auf die enantioselektiven Trenneigenschaften der porösen Gläser
|
LC Classification
|
:
|
TS1-2301
|