Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881597
|
Main Entry
|
:
|
Ayan, Türkan.
|
Title & Author
|
:
|
Einsteigen, Umsteigen, Aufsteigen : : Personenbezogene und Strukturelle Rahmenbedingungen Für Berufe und Bildungschancen Im Sozial- und Gesundheitssektor.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Gabler,, 2019.
|
Series Statement
|
:
|
Edition KWV Ser.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (198 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658247169
|
|
:
|
: 9783658247164
|
|
:
|
3658247150
|
|
:
|
9783658247157
|
Notes
|
:
|
3.4.3 Voraussetzungen für eine berufsbegleitende akademische Qualifizierung
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen im Sozialund Gesundheitswesen. Eine hypothesengenerierende Pilotstudie unter Migranten.; 1 Migranten in Deutschland -- Ungenutzte Potenziale; 1.1 Fachkräftebedarf im Sozial- und Gesundheitsweisen -- Chancen durch Migration?; 1.2 Die Situation der Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Methodisches Vorgehen; 2.1 Qualitative Befragung; 2.2 Zielgruppengewinnung; 2.3 Fragebogendesign; 3 Ergebnisdarstellung; 3.1 Stichprobenbeschreibung
|
|
:
|
2 Aufstiegsbedingungen weiblicher Führungskräfte unter besonderer Berücksichtigung des Gesundheits- und Sozialwesens. Eine hypothesengenerierende Interviewstudie. 1 Einleitung; 2 Theoretischer Hintergrund; 2.1 Gründe für die Unterrepräsentanz weiblicher Führungskräfte; 2.2 Aufstiegskompetenz als Metakompetenz; 2.3 Führung; 2.3.1 Führungsmotivation; 2.3.2 Führung und Persönlichkeit; 2.4 Attributionsstile und Irrational Beliefs als mentale Aufstiegsbarrieren; 2.5 Gender Diversity; 3 Das Forschungsdesign; 4 Ergebnisse der Studie; 4.1 Aufbau der Ergebnisdarstellung
|
|
:
|
2.3 Leitfadendesign2.3.1 Grundsätzliches Leitfadendesign; 2.3.2 Abweichendes Leitfadendesign; 3 Vergleichende Ergebnisdarstellung für die Bereiche Frühpädagogik und Pflege; 3.1 Stichprobenbeschreibung; 3.2 Fachkräftesicherung; 3.2.1 Aktueller Fachkräftebedarf und Stellenbesetzungsdauer; 3.2.2 Maßnahmen zur Fachkräftesicherung; 3.3 Altersstruktur und betriebliches Gesundheitsmanagement; 3.3.1 Altersstruktur; 3.3.2 Betriebliches Gesundheitsmanagement; 3.4 Aus- und Weiterbildung; 3.4.1 Besetzung von Ausbildungsplätzen; 3.4.2 Akademisierung der Ausbildung in der Frühpädagogik und in der Pflege
|
|
:
|
3.2 Sozialisation und Soziale Netzwerke -- Auswirkungen auf den Prozess der Anerkennung3.3 Die Anerkennungsberatung in Deutschland -- Erfahrungen von Migranten; 3.4 Das Anerkennungsverfahren -- Bisherige Durchlässigkeit; 4 Implikationen der Pilotstudie; 4.1 Verbesserungspotenziale der Anerkennungsberatung; 4.2 Verbesserungspotenziale der institutionellen Rahmenbedingungen im Anerkennungsverfahren; 5 Chancen durch das neue Anerkennungsgesetz; Literaturverzeichnis
|
|
:
|
4.2 Soziodemografische Daten und berufsrelevante Angaben4.3 Aufstiegsfaktoren; 4.3.1 Aufstiegsfaktoren: struktur- und organisationsbezogen; 4.3.2 Aufstiegsfaktoren: personenbezogen; 5 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis; 3 Experteneinschätzungen zur aktuellen Situation in den Bereichen Frühpädagogik und Pflege in Heidelberg. Ergebnisse einer explorativen Befragung.; 1 Einleitung; 1.1 Einführung in das Thema; 1.2 Daten zur Arbeitsmarktlage in Heidelberg 2012; 1.3 Ziele und Aufbau der Arbeit; 2 Methodische Vorgehensweise; 2.1 Qualitative Befragung; 2.2 Zielgruppengewinnung
|
LC Classification
|
:
|
BF710
|