رکورد قبلیرکورد بعدی

" Die Statuspassage Deutscher Altenpflegefachkräfte in Luxemburg : "


Document Type : BL
Record Number : 881603
Main Entry : Schuh, Benjamin.
Title & Author : Die Statuspassage Deutscher Altenpflegefachkräfte in Luxemburg : : Im Spannungsfeld Von Fachlicher Degradierung und Lukrativer Vergütung.
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer,, 2018.
Series Statement : Best of Pflege Ser.
Page. NO : 1 online resource (110 pages)
ISBN : 3658247363
: : 9783658247362
: 3658247355
: 9783658247355
Contents : Intro; Geleitwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Anlagenverzeichnis; 1 Abgrenzung der Fragestellung und Hinführung zum Thema; 1.1 Hintergrund; 1.2 Forschungsfragen und Hypothesen; 1.3 Gliederung; 2 Die Altenpflege in Deutschland und der SaarLorLux-Region; 2.1 Die Arbeitsbedingungen und Anforderungen in der Altenpflege; 2.2 Die Arbeitsbelastung; 2.3 Die Gehaltssituation; 3 Die Altenpflege in Luxemburg; 3.1 Die Organisation der Altenpflege in Luxemburg; 3.2 Anforderungen an deutsche Grenzpendler in Luxemburg; 3.2.1 Die Sprachproblematik
: 3.2.2 Das Berufspendeln4 Theoretischer Hintergrund; 4.1 Sozialer Status und Statuspassage; 4.2 Finanzielle Entlohnung und Arbeitsmotivation; 4.3 Die verschiedenen Theorien zur Arbeitsmotivation; 4.3.1 Inhaltstheorien; 4.3.2 Prozesstheorien; 4.3.3 Geld als Motivator; 4.4 Coping-Strategien; 5 Methodische Vorbereitungen und Vorgehensweise; 5.1 Datenerhebung: Das problemzentrierte Interview; 5.1.1 Erstellung des Interviewleitfadens; 5.1.2 Rekrutierung der Interviewpartner; 5.1.3 Ein- und Ausschlusskriterien; 5.1.4 Forschungsethische Aspekte
: 5.2 Datenauswertung: Die Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring5.2.1 Vorgehensweise bei der Qualitativen Inhaltsanalyse; 5.2.2 Die inhaltlich-strukturierende Inhaltsanalyse; 5.2.3 Kodierung und Kategoriensystem; 6 Ergebnisdarstellung; 6.1 Der Wechsel nach Luxemburg -- Pro und Contra; 6.1.1 Die Arbeitsbelastung in Deutschland; 6.1.2 Die Arbeitsbelastung in Luxemburg; 6.1.3 Berufspendeln und Sprachkenntnisse; 6.1.4 Finanzielle Gründe; 6.2 Wertschätzung; 6.2.1 Wertschätzung von Bewohnern; 6.2.2 Wertschätzung von Infirmiers; 6.2.3 Verhältnis zu anderen Aides-Soignants
: 6.2.4 Einordnung gegenüber Aides-Socio Familiales6.3 Erleben von Diskrepanzen zwischen Stellenprofil und ausgeübter Tätigkeit; 6.3.1 Erleben des eigenen Status'; 6.3.2 Verärgerung über Degradierung; 6.3.3 Die komfortable Situation "Nein" sagen zu können; 6.4 Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten; 6.4.1 Angebot und Teilnahmemöglichkeit an Fortbildungen; 6.4.2 Fehlende berufliche Perspektive; 7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse; 8 Empfehlungen und Ausblick; Literaturverzeichnis; Anlagen
LC Classification : ‭RA1-1270RT1-120‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟