Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881608
|
Main Entry
|
:
|
Proksch, Oliver.
|
Title & Author
|
:
|
Wahrnehmungszentrierte Didaktik in der Pflegeausbildung : : Lehrkompetenzen der Hattie-Studie in der Pflegepädagogik Umsetzen.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Springer,, 2018.
|
Series Statement
|
:
|
Best of Pflege Ser.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (107 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658247487
|
|
:
|
: 9783658247485
|
|
:
|
3658247479
|
|
:
|
9783658247478
|
Contents
|
:
|
Intro; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abstract; Abstract; 1 Einleitung; 2 Von der Lehrkompetenz zur wahrnehmungszentrierten Didaktik in der Pflege; 2.1 Die Hattie-Studie und die Relevanz der gewonnenen Daten; 2.1.1 Die Auswertung der Daten in "Visible Learning"; 2.1.2 Möglichkeiten, Grenzen und kritische Betrachtung von Hatties Datenanalyse; 2.1.3 Analyse und Interpretation des Bereiches der Lehrkompetenzen; 2.1.4 Darstellung von Hatties Lehrkompetenzen für den Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich
|
|
:
|
2.2 Wahrnehmungszentrierte Didaktik: eine Begriffsanalyse2.2.1 Wahrnehmung aus wissenschaftlicher Sicht; 2.2.2 Didaktik und ihre Entwicklung zu einem zeitgemäßen Unterricht; 2.2.3 Die wahrnehmungszentrierte Didaktik als Herausforderung in der aktuellen Lehr- und Lernlandschaft; 2.3 Der Zusammenhang von Lehrkompetenz und wahrnehmungszentrierter Didaktik; 3 Diskussion des radikal-konstruktivistischen Denkens; 3.1 Grundlagen des Konstruktivismus; 3.1.1 Arten konstruktivistischen Denkens
|
|
:
|
3.1.2 Vertreter verschiedener konstruktivistischer Ideen und Vorstellungen: die Entstehung konstruktivistischen Denkens3.1.3 Konstruktivismus als Erkenntnistheorie; 3.2 Radikalität des Denkens; 3.2.1 Von der Sinnesreizung zum Lernen durch Kommunikation; 3.2.2 Das Problem der begrenzten Semantik; 3.2.3 Der Mensch als autopoietisches Wesen und das Lernen; 3.2.4 Radikaler Konstruktivismus als Paradigma; 3.2.5 Radikal-konstruktivistisches Denken: Kritik und Gegenkritik; 3.3 Der Schritt zum "mittleren Weg der Erkenntnis" und dessen Bedeutung für die Didaktik
|
|
:
|
4 Theorie-Praxis-Transfer: die Implementierung einer wahrnehmungszentrierten Didaktik in den Pflegeunterricht4.1 Didaktische Grundlagen für die Ausbildung im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich; 4.2 Wahrnehmung in der pflegedidaktischen Kommunikation: die Möglichkeit des Andersseins; 5 Zusammenfassung; 6 Literaturverzeichnis
|
LC Classification
|
:
|
RT71-81
|