رکورد قبلیرکورد بعدی

" Parteiliche Integrationsskepsis in Transformationsstaaten "


Document Type : BL
Record Number : 881619
Main Entry : Schöfbeck, Martina.
Title & Author : Parteiliche Integrationsskepsis in Transformationsstaaten
Publication Statement : Wiesbaden :: Vieweg,, 2018.
Page. NO : 1 online resource (404 pages)
ISBN : 3658247797
: : 9783658247799
: 3658247789
: 9783658247782
Notes : 8 Theoriesynthese
Contents : Intro; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Zur Entwicklung von integrationsskeptischen Parteien in Transformationsstaaten; 1.1 Beispiel Euroskeptizismus in Mittel- und Osteuropa; 1.2 Erkenntnisinteresse; 1.3 Begriffsdefinition und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes; 1.4 Aufbau, Lösungsansatz sowie Anlage der theoretischen Studie; 1.5 Methodik; 2 Forschungsstand; 3 Theoriebildung in der Euroskeptizismus-Forschung; 3.1 Definition von Euroskeptizismus; 3.2 Strukturelle Theoriebildung in der Euroskeptizismus-Forschung
: 3.2.1 Einfluss traditioneller Konfliktlinien auf die Europapolitik von Parteien3.2.2 Reichweite der strukturellen Theoriebildung; 3.3 Strategische Theoriebildung in der Euroskeptizismus-Forschung; 3.3.1 Strategiedetermination bei Szczerbiak/ Taggart; 3.3.2 Institutionalistische Sicht; 3.3.3 Reichweite der strategischen Theoriebildung; 3.4 Kombinierte Theoriebildung in der Euroskeptizismus-Forschung; 3.4.1 Verknüpfung kurz- und langfristiger Kriterien bei Batory/ Sitter; 3.4.2 Synthetische Zusammenführungen; 3.4.3 Reichweite der kombinierten Theoriebildung
: 3.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen4 Erklärpotential von Integrationstheorien; 4.1 Föderalismus; 4.2 Intergouvernementalismus und Liberaler Intergouvernementalismus; 4.3 Neofunktionalismus; 4.4 Post-Neofunktionalismus; 4.5 Multi-Level Governance-Ansatz; 4.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; 5 Konfliktlinientheorie; 5.1 Grundaussagen des Konfliktlinienmodells nach Lipset/ Rokkan; 5.2 Weiterentwicklung in der Vergleichenden Politikwissenschaft; 5.2.1 Anwendungserweiterung als Demokratisierungs- und Modernisierungsmodell
: 5.2.2 Anwendungserweiterung als deskriptives-heuristisches Konzept zur Analyse von Parteisystemen5.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; 6 Transformationstheorien; 6.1 Definition des Transformationsbegriffs; 6.2 Parteien in den Transformationsphasen; 6.2.1 Liberalisierung -- Ablösung des autokratischen Regimes; 6.2.2 Demokratisierung -- Institutionalisierung der Demokratie; 6.2.3 Konsolidierung; 6.3 Systemtheorien; 6.4 Modernisierungstheorie; 6.5 Strukturtheorien; 6.6 Kulturtheorien; 6.7 Akteurstheorien; 6.7.1 Ökonomische Transformationskosten und politische Konsequenzen
: 6.7.2 Politische Dynamik der ökonomischen Reformpolitik6.8 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; 7 Rational-Choice-Theorie; 7.1 Demokratie als Marktmodell bei Joseph Alois Schumpeter; 7.2 Ökonomische Theorie der Demokratie von Anthony Downs; 7.2.1 Der rationale Mensch; 7.2.2 Der rationale Wähler; 7.2.3 Die rationale Partei und die rationale Regierung; 7.2.4 Die Rolle von Parteiideologien und Parteiprogrammen; 7.2.5 Handlungsmodell für rationale Parteien; 7.3 Reichweite der Rational-Choice-Theorie; 7.4 Weiterentwicklung in der Politikwissenschaft; 7.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
LC Classification : ‭JA71-80JC421-JC472.2‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟