Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881703
|
Main Entry
|
:
|
Dilling, Frederik.
|
Title & Author
|
:
|
Der Einsatz der 3D-Druck-Technologie Im Mathematikunterricht : : Theoretische Grundlagen und Exemplarische Anwendungen Für Die Analysis.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Spektrum Akademischer Verlag,, 2018.
|
Series Statement
|
:
|
BestMasters Ser.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (182 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658249862
|
|
:
|
: 9783658249861
|
|
:
|
3658249854
|
|
:
|
9783658249854
|
Contents
|
:
|
Intro; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Kurzzusammenfassung; 1 Einleitung; 2 Funktionsweise der 3D-Druck-Technologie; 3 Einordnung der 3D-Druck-Technologie in die fachdidaktische Forschung; 3.1 Didaktische Prinzipien und lerntheoretische Konzepte; 3.2 Materialeinsatz und Anschauung im Mathematikunterricht; 3.3 Technologieeinsatz im Mathematikunterricht; 4 Einordnung der 3D-Druck-Technologie in die curricularen Vorgaben; 5 3D-Druck im Analysisunterricht; 5.1 Der Graphendrucker; 5.2 Das Tangentenmodell; 5.3 Der Integraph; 5.4 Der Graphendrucker mit zwei Variablen; 5.5 Weitere Modelle
|
|
:
|
6 FazitAnhang; Dokumente der Erprobung; Kategoriensystem: Erprobung des Programms "Graphendrucker"; Transkript: Interview 1; Transkript: Interview 2; Literaturverzeichnis
|
LC Classification
|
:
|
LC8-6691LB1028.3
|