رکورد قبلیرکورد بعدی

" Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik : "


Document Type : BL
Record Number : 881714
Main Entry : Kranich, Pascal.
Title & Author : Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik : : Erfolgreiche Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4. 0.
Publication Statement : Wiesbaden :: Gabler,, 2018.
Series Statement : Innovationsmanagement und Entrepreneurship Ser.
Page. NO : 1 online resource (262 pages)
ISBN : 3658250119
: : 9783658250119
: 3658250100
: 9783658250102
Notes : 5.5.3.5 Vergleich mit existierenden Typologien
Contents : Intro; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Motivation und Forschungsfragen; 1.2 Gang der Untersuchung; 2. Grundlagen und theoretischer Hintergrund; 2.1 Vorgehen; 2.2 Begriffsverständnis Geschäftsmodell; 2.2.1 Ursprünge; 2.2.2 Bedeutung; 2.2.3 Arbeitsdefinition; 2.2.4 Das Geschäftsmodell als eigenständiges Konzept; 2.3 Forschungsstand zu Geschäftsmodellklassifikation; 2.4 Begriffsverständnis Geschäftsmodellinnovation; 2.4.1 Gegenstand von Geschäftsmodellinnovationen
: 2.4.2 Grad von Geschäftsmodellinnovationen2.4.3 Geschäftsmodellinnovation als Prozess; 2.4.4 Effekte und Erfolg von Geschäftsmodellinnovation; 2.4.5 Zusammenfassung und Arbeitsdefinition; 2.5 Forschungsstand zu Geschäftsmodellinnovation; 2.5.1 Herausforderungen; 2.5.2 Förderliche Einflussfaktoren; 2.5.3 Organisatorische Verankerung; 2.6 Die Antriebstechnik als technologieintensive Zulieferbranche; 2.6.1 Branchenüberblick; 2.6.2 Forschungsstand mit Bezug zur Antriebstechnik; 2.7 Theoretische Verankerung; 2.8 Bezugsrahmen; 3. Methodik; 3.1 Erkenntnistheoretische Einordnung; 3.2 Forschungsdesign
: 3.2.1 Methodenwahl3.2.2 Methodenintegration durch Mixed Method Design; 3.3 Analyseebene und Analyseeinheit; 3.4 Gütekriterien; 4. Elemente der Geschäftsmodellinnovation in der Antriebstechnik; 4.1 Ziele und Vorgehen; 4.2 Methodik; 4.2.1 Methodenwahl; 4.2.2 Datenerhebung und -analyse; 4.3 Ergebnisse; 4.3.1 Begriffsverständnis; 4.3.2 Bedeutung und Treiber; 4.3.3 Herausforderungen; 4.3.4 Vorgehensweisen und Methoden; 4.3.5 Handlungsprinzipien; 4.3.6 Effekte; 4.4 Zusammenfassung und Folgen für das weitere Vorgehen; 5. Geschäftsmodelle und ihre Innovation in der Antriebstechnik
: 5.1 Ziele und Vorgehen5.2 Systematik zur Analyse von Geschäftsmodellen; 5.2.1 Methodik; 5.2.2 Operationalisierung des Geschäftsmodellkonzepts; 5.3 Einfluss strategischer Ausrichtungen und des Top Managements; 5.3.1 Hypothesenentwicklung; 5.3.1.1 Strategische Orientierungen und Geschäftsmodellinnovation; 5.3.1.2 Proaktive Marktorientierung; 5.3.1.3 Proaktive Technologieorientierung; 5.3.1.4 Unternehmerische Orientierung; 5.3.1.5 Geschäftsmodellinnovation und ihr Erfolg; 5.3.1.6 Top Management Unterstützung; 5.3.1.7 Zusammenfassung; 5.3.2 Methodik; 5.3.2.1 Strukturgleichungsmodelle
: 5.3.2.2 Auswahl des Verfahrens5.3.2.3 Gütekriterien; 5.3.3 Operationalisierung der Konstrukte; 5.4 Datenerhebung; 5.4.1 Datenauswahl; 5.4.2 Methodenfehler; 5.4.3 Fragebogendesign; 5.4.4 Durchführung der Erhebung; 5.4.5 Datenverwendbarkeit; 5.5 Ergebnisse; 5.5.1 Zusammensetzung der Stichprobe; 5.5.2 Deskriptive Ergebnisse; 5.5.3 Geschäftsmodelle in der Antriebstechnik; 5.5.3.1 Ergebnisse der explorativen Faktoranalyse; 5.5.3.2 Ergebnisse der Clusteranalyse; 5.5.3.3 Ergebnis der Diskriminanzanalyse; 5.5.3.4 Interpretation der Geschäftsmodellcluster
LC Classification : ‭HD28-70HD28-70HB615H‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟