Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881724
|
Main Entry
|
:
|
Voigtländer, Michael.
|
Title & Author
|
:
|
Luxusgut Wohnen : : Warum Unsere Städte Immer Teurer Werden und Was Jetzt Zu Tun Ist.
|
Edition Statement
|
:
|
2nd ed.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Springer,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (252 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658250356
|
|
:
|
: 9783658250355
|
|
:
|
3658250348
|
|
:
|
9783658250348
|
Notes
|
:
|
5.9 Stärkung des Wohneigentums
|
Contents
|
:
|
Intro; Geleitwort; Berlin ist nicht Bullerbü; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1: Teuer, teurer, wohnen in der Stadt; 2: Alles nur eine spekulative Blase?; 2.1 Wenn der Optimismus uns einen Streich spielt; 2.2 Boom oder Exzess?; 2.3 Preisboom ohne Ende?; Weiterführende Literatur; Wer mehr über spekulative Blasen und Exzesse in Vermögensmärkten erfahren möchte, dem seien die folgenden drei Bücher empfohlen:; Das Zitat von Stiglitz findet sich in folgender Publikation
|
|
:
|
3.1.4 Zeit ist Geld3.1.5 Einwanderungsland Deutschland; 3.2 Baubedarfe und Bautätigkeit; Weiterführende Literatur; Warum Städte so attraktiv geworden sind, wird u. a. vom Forschungsinstitut empirica umfassend erläutert:; Über die Preisentwicklungen für studentisches Wohnen:; Eine Darstellung der Situation ländlicher Räume:; Lesenswert zum zunehmenden Zeitstress und der Frage der Optimierung unserer Zeit:; Die Daten zum Baubedarf finden sich in dieser Publikation:; 4: Warum wird so wenig gebaut?; 4.1 Es fehlt an Bauland; 4.2 Neubauten werden immer teurer; 4.3 Mit Steuer wird es teuer
|
|
:
|
4.4 Bauen wir die falschen Wohnungen?4.5 Die Bautätigkeit kommt nicht nach; Weiterführende Literatur; Die Problematik des fehlenden Baulandangebots habe ich u. a. hier genauer erläutert:; Auch in dem Abschlussbericht des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum wird der Baulandmangel herausgestellt:; Die folgende Studie beschreibt die Innenentwicklungspotenziale in den Städten:; Eine ausführliche Darstellung über die gestiegenen Baukosten bietet zum Beispiel die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen:; Die Effekte der Grunderwerbsteuer auf den Neubau werden hier diskutiert
|
|
:
|
Eine ausführlichere Darstellung der Verwerfungen im US-amerikanischen Immobilien- und Immobilienfinanzierungsmarkt bietet u. a. der folgende Beitrag:Der Wohnnutzerkostenansatz, der einen Ansatz zur Identifikation von spekulativen Blasen darstellt, wird in dem folgenden Beitrag beschrieben und für Deutschland angewendet:; Die Grafik zu den Selbstnutzerkosten und Mietkosten findet sich hier:; 3: Viele neue Einwohner -- kaum zusätzliche Wohnungen; 3.1 Die neue Attraktivität der Großstädte; 3.1.1 Jobs, Jobs, Jobs!; 3.1.2 Ohne Studium geht es nicht; 3.1.3 Nichts los auf dem Land
|
|
:
|
Warum der Abschreibungssatz höher sein sollte, wird hier erläutert:Die Idee einer Buchwertfortschreibung findet sich hier:; Die genannte Studie zu den Sickereffekten:; 5: Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnungsmarktlage; 5.1 Wir brauchen eine Bodenwertsteuer; 5.2 Städte müssen auch nach oben wachsen; 5.3 Die Großstädte brauchen neue Stadtviertel; 5.4 Die Verwaltung muss schneller werden; 5.5 Überprüfung von Standards im Bau; 5.6 Auflagen der Kommunen reduzieren; 5.7 Steuerliche Verbesserungen für den Neubau; 5.8 Bessere Vernetzung von wachsenden und schrumpfenden Städten
|
LC Classification
|
:
|
HB71-74HD1361-HD1395
|