Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881732
|
Main Entry
|
:
|
Otto, Jens.
|
Title & Author
|
:
|
Konjunkturprogramme in der Bauindustrie : : Grundlagen - Durchführung - Auswirkungen.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (141 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658250607
|
|
:
|
: 9783658250607
|
|
:
|
3658250593
|
|
:
|
9783658250591
|
Notes
|
:
|
Monographien und Aufsätze in Fachzeitschriften
|
Contents
|
:
|
Intro; Geleitwort; Vorwort der Autoren; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Konjunkturtheorien; 2.1 Konjunkturzyklus; 2.2 Klassische Konjunkturtheorien; 2.2.1 Die rein monetären Theorien; 2.2.2 Überinvestitionstheorien; 2.2.3 Unterkonsumtionstheorien; 2.2.4 Psychologische Theorien; 2.2.5 Erntetheorie; 2.3 Neoklassische Konjunkturtheorien; 2.3.1 Theorie nach Hicks; 2.3.2 Theorie bei stabilen Märkten; 2.4 AS-AD-Modell; 2.4.1 Kurzfristiges ökonomisches Gleichgewicht; 2.4.2 Langfristiges ökonomisches Gleichgewicht
|
|
:
|
2.5 Konjunktur und Wirtschaftswachstum3 Konjunkturpolitik; 3.1 Fiskalpolitik; 3.1.1 Einnahmen; 3.1.2 Ausgaben; 3.2 Geldpolitik; 3.3 Einkommenspolitik; 3.4 Unterschiedliche Arten von Konjunkturmaßnahmen; 3.4.1 Investition und Subvention; 3.4.2 Öffentlicher Hochbau; 3.4.3 Öffentlicher Tiefbau; 3.4.4 Steuerliche Änderungen; 3.4.5 Fördermaßnahmen der Privathaushalte; 4 Baugewerbe; 4.1 Grundlagen; 4.1.1 Bedeutung des Baugewerbes; 4.1.2 Definition Baugewerbe; 4.1.3 Zersplitterung der Bauindustrie; 4.1.4 Ausländische Beschäftigte; 4.2 Besonderheiten des Baugewerbes
|
|
:
|
4.2.1 Zweipoligkeit des Baumarktes4.2.2 Der Baumarkt im Vergleich mit dem vollkommenen Markt; 4.2.3 Weitere Besonderheiten des Baumarktes; 4.3 Saisonale Konjunkturschwankungen im Baugewerbe; 5 Multiplikatoranalyse; 5.1 Multiplikatoreffekt; 5.2 Beschreibung Multiplikatoranalyse; 5.2.1 Grundlagen; 5.2.2 Produktions- und Einkommenswirkung; 5.2.3 Beschäftigungseffekte; 5.3 Einfluss von Faktoren auf die Multiplikatoreffekte; 5.3.1 Grundlagen; 5.3.2 Auswirkung auf die Produktions- und Einkommenswirkung; 5.3.3 Auswirkung auf die Beschäftigungseffekte
|
|
:
|
5.4 Weitere Einflüsse auf die Multiplikatoreffekte5.5 Die Bestandteile des Fremdbezugs; 5.6 Erhöhung der Investitionen in die Infrastruktur; 5.6.1 Grundlagen; 5.6.2 Produktions- und Einkommenswirkungen; 5.6.3 Beschäftigungseffekte; 5.7 Wertung der Multiplikatoranalyse; 5.8 Multiplikatoranalyse des BMVBS; 6 Konjunkturpakete und ihre Auswirkungen auf das Baugewerbe; 6.1 1967 bis 1989; 6.1.1 Einführung; 6.1.2 Globalsteuerung ab 1967; 6.1.3 Ölkrise 1973; 6.1.4 Bewertung der Globalsteuerung; 6.2 Die Wiedervereinigung als Konjunkturpaket; 6.2.1 Aufschwung im Baugewerbe nach der Wiedervereinigung
|
|
:
|
6.2.2 Baukrise 19956.3 Die Eigenheimzulage und Einfamilienhäuser; 6.3.1 Die Eigenheimzulage; 6.3.2 Auswirkung der Eigenheimzulage auf den Bau von Einfamilienhäusern; 6.3.3 Auswirkung auf Eigentümerquote; 6.4 Die Weltwirtschaftskrise ab 2007 und die Konjunkturpakete I und II; 6.4.1 Grundlagen; 6.4.2 Konjunkturpaket I; 6.4.3 Konjunkturpaket II; 6.4.4 Bewertung der Konjunkturpakete anhand der Multiplikatoranalyse; 6.4.5 Auswirkung der beiden Konjunkturpakete; 7 Schlussbetrachtung; 7.1 Zusammenfassung; 7.2 Investitionsempfehlungen; Stichwortverzeichnis; Literaturverzeichnis
|
LC Classification
|
:
|
TH438
|
Added Entry
|
:
|
Ditzen, Michael.
|