رکورد قبلیرکورد بعدی

" Selbsthilfeforen Als Ressource Sozialer Unterstützung : "


Document Type : BL
Record Number : 881772
Main Entry : Hünniger, Julia.
Title & Author : Selbsthilfeforen Als Ressource Sozialer Unterstützung : : Eine Qualitative Studie Sozialer Unterstützungsprozesse in Liebeskummerforen.
Publication Statement : Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
Page. NO : 1 online resource (208 pages)
ISBN : 3658251662
: : 9783658251666
: 3658251654
: 9783658251659
Notes : 3.2.3 Beschreibung der Auswertungsstrategie: die qualitative Inhaltsanalyse
Contents : Intro; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Kapitel 1 Einleitung; Kapitel 2 Theoretische Grundlegung; 2.1 Theoretische Vorüberlegungen und Verortung im wissenschaftlichen Feld; 2.2 Kommunikation und Medien; 2.2.1 Kommunikation als sozialer Prozess; 2.2.2 Medien und ihre gesellschaftliche Relevanz; 2.2.3 Zwischenfazit: Die MediatisierunginterpersonalerKommunikation; 2.3 Computervermittelte Kommunikation im Internet; 2.3.1 Definition computervermittelter Kommunikation; 2.3.2 Merkmale computervermittelter Kommunikation; 2.3.2.1 Entkörperlichung; 2.3.2.2 Schriftbasierung
: 2.3.2.3 Enträumlichung und Entzeitlichung2.3.3 Besonderheiten der Kommunikation im Forum; 2.3.4 Modelle und Theorien computervermittelter Kommunikation; 2.3.4.1 Cues-Filtered-Out-Ansatz; 2.3.4.2 Social-Identity-Deindividuation-Modell; 2.3.4.3 Social-Information-Processing-Ansatz; 2.3.4.4 Hyperpersonal Model; 2.3.5 Zwischenfazit: Vertrauensvolle Beziehungen im Internet; 2.4 Soziale Unterstützung; 2.4.1 Bedeutung und Geschichte des Konzepts der sozialen Unterstützung; 2.4.2 Definitionen und theoretische Differenzierungen sozialer Unterstützung; 2.4.3 Wahrgenommene und erhaltene Unterstützung
: 2.4.4 Inhalte sozialer Unterstützung2.4.5 Selbstöffnung als Voraussetzung für den Erhalt sozialer Unterstützung; 2.4.6 Haupt- versus Puffereffekte; 2.4.7 Quellen sozialer Unterstützung; 2.4.8 Exkurs: Abgrenzung zwischen sozialer und professioneller Unterstützung; 2.4.9 Soziale Unterstützung und individuelle Bewältigungsanstrengungen; 2.4.9.1 Social Sharing; 2.4.9.2 Optimal Matching; 2.4.10 Zwischenfazit: Soziale Unterstützung als Funktion sozialer Beziehungen; 2.5 Selbsthilfe; 2.5.1 Geschichte der Selbsthilfe; 2.5.2 Definition Selbsthilfe; 2.5.3 Selbsthilfegruppen; 2.5.4 Virtuelle Selbsthilfe
: 2.5.5 Zwischenfazit: Unterstützung auf der Grundlage gleicher Betroffenheit2.6 Liebe, Partnerschaft, Paarbeziehung; 2.6.1 Paarbeziehungen; 2.6.2 Entwicklungsphasen von Paarbeziehungen; 2.6.3 Auflösungsphase und Trennung; 2.6.4 Zwischenfazit: Selbsthilfe im Internet bei Partnerschaftsproblemen; 2.7 Forennutzung und Rahmenbedingungen; 2.7.1 Social Media; 2.7.2 Forennutzung; 2.7.3 Zwischenfazit: Schriftliche Kommunikation und Anonymität; 2.8 Forschungsstand: Erkenntnisse zu Unterstützungsformen in Internetforen; Kapitel 3 Empirische Untersuchung
: 3.1 Qualitative Sozialforschung und methodologischer Hintergrund3.1.1 Der wissenschaftstheoretische Hintergrund -- Symbolischer Interaktionismus; 3.1.2 Entscheidung für ein qualitatives Vorgehen; 3.1.3 Gütekriterien qualitativer Forschung; 3.1.4 Qualitative Online-Forschung; 3.1.5 Forschungsethische Überlegungen; 3.2 Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign; 3.2.1 Aufbau und Ziel der Studien; 3.2.2 Vorstellung der Erhebungsmethoden; 3.2.2.1 Studie I: Auswahl des Datenmaterials aus dem Forum; 3.2.2.2 Studie II: Der Online-Fragebogen; 3.2.2.3 Studie III: Problemzentrierte Interviews
LC Classification : ‭P87-P96HM742-HM743‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟