Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881774
|
Main Entry
|
:
|
Klinkner, Thorsten.
|
Title & Author
|
:
|
Die Familienstiftung : : Ein Steuerlicher Praxisleitfaden.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (116 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658251727
|
|
:
|
: 9783658251727
|
|
:
|
3658251719
|
|
:
|
9783658251710
|
Notes
|
:
|
3.1.3.1 Artikel 10 OECD-MA ("Dividenden")
|
Contents
|
:
|
Intro; Inhaltsverzeichnis; 1: Errichtung einer Familienstiftung; 1.1 Einleitung; 1.1.1 Begriffsabgrenzungen; 1.1.2 Ablauf des behördlichen Anerkennungsverfahrens; 1.1.3 Vermögensübertragung; 1.2 Besteuerung; 1.2.1 Erbschaft- und Schenkungsteuer; 1.2.1.1 Steuerpflicht; 1.2.1.2 Wertermittlung; 1.2.1.2.1 Ermittlung des begünstigungsfähigen Vermögens; 1.2.1.2.2 Berechnung des begünstigten Vermögens; 1.2.1.2.3 Vorwegabschlag bei Familienunternehmen; 1.2.1.2.4 Berechnung des steuerpflichtigen Vermögens; 1.2.1.2.5 Fallbeispiel zu 13a und 13b ErbStG; 1.2.1.2.6 Lohnsummenregelung
|
|
:
|
1.2.1.2.7 Behaltensregelung1.2.1.2.8 Handlungsoption bei Ausscheiden von Begünstigungsmöglichkeiten: Vereinbarung einer Auflage; 1.2.1.3 Steuerberechnung; 1.2.1.4 Steuerfestsetzung und Erhebung; 1.2.2 Grunderwerbsteuer; 1.2.3 Umsatzsteuer; 1.2.4 Einkommensteuer; 1.2.4.1 Übertragung von Betriebsvermögen; 1.2.4.2 Übertragung von Privatvermögen; 1.2.4.2.1 Anteile an Kapitalgesellschaften (Beteiligung mindestens 1 %); 1.2.4.2.2 Wertpapiere (Beteiligung unter 1 %); 1.2.4.2.3 Grundstücke; 1.2.4.2.4 Sonstiges Privatvermögen; 1.2.5 Körperschaftsteuer; 1.2.5.1 Verlustvorträge
|
|
:
|
1.2.5.2 Zinsvortrag und EBITDA-Vortrag bei Anwendung der Zinsschranke1.2.6 Gewerbesteuer; 1.2.7 Umwandlungssteuer; 2: Laufende Besteuerung einer Familienstiftung; 2.1 Steuerarten; 2.1.1 Körperschaftsteuer; 2.1.2 Gewerbesteuer; 2.1.2.1 Steuerpflicht; 2.1.2.2 Gewerbliche Infizierung; 2.1.3 Umsatzsteuer; 2.2 Rechtsbeziehungen zwischen der Stiftung, dem Stifter und den Begünstigten; 2.2.1 Zahlungen des Stifters an die Stiftung; 2.2.2 Zahlungen der Stiftung an den Stifter; 2.2.3 Gehaltszahlungen an den Vorstand und Mitglieder eines Aufsichtsgremiums
|
|
:
|
2.2.4 Betriebsaufspaltung und umsatzsteuerliche Organschaft2.3 Besteuerung von Beteiligungen; 2.3.1 Personengesellschaften; 2.3.1.1 Körperschaftsteuer; 2.3.1.2 Gewerbesteuer; 2.3.2 Kapitalgesellschaften; 2.3.2.1 Körperschaftsteuer; 2.3.2.2 Gewerbesteuer; 2.4 Besteuerung von Immobilien; 2.4.1 Ertragsteuern; 2.4.2 Internationales Steuerrecht -- Besteuerung nach OECD-Musterabkommen/Doppelbesteuerungsabkommen; 2.4.3 Verkehrsteuern; 2.5 Besteuerung sonstiger Wirtschaftsgüter des Privatvermögens; 2.6 Buchführung, Bilanzierung und steuerliche Gewinnermittlung; 2.6.1 Handelsrecht
|
|
:
|
2.6.2 Bürgerliches Gesetzbuch und Landesstiftungsgesetze2.6.3 Steuerrecht; 2.7 Örtlich zuständige Finanzämter; 2.7.1 Körperschaftsteuer; 2.7.2 Gewerbesteuer; 2.7.3 Umsatzsteuer; 2.7.4 Grundsteuer; 2.7.5 Grunderwerbsteuer; 3: Besteuerung der Begünstigten; 3.1 Natürliche Personen als Begünstigte einer Familienstiftung; 3.1.1 Vermögenssorge von Eltern für minderjährige Kinder; 3.1.2 Zuwendung einer deutschen Familienstiftung an einen Begünstigten im Inland; 3.1.3 Zuwendung einer deutschen Familienstiftung an einen Begünstigten im Ausland nach dem OECD-Musterabkommen
|
LC Classification
|
:
|
HD28-70HF5681.T3HD62
|
Added Entry
|
:
|
Jaenecke, Christian.
|