Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881786
|
Main Entry
|
:
|
Spillmann, Martin.
|
Title & Author
|
:
|
Asset Liability Management (ALM) in Banken
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Gabler,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (202 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658252022
|
|
:
|
: 9783658252021
|
|
:
|
3658252014
|
|
:
|
9783658252014
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort; Inhalt; Teil I -- Grundlagen; Kapitel 1; 1 Was ist ALM?; 1.1 Ausgangspunkt: Ein Blick auf die Zinszyklen; 1.2 Wie funktioniert Bank-ALM?; 1.3 Die Sicht der Anspruchsgruppen; 1.4 Zusammenfassung; Kapitel 2; 2 ALM-Zinsrisiken; 2.1 Was ist Risiko?; 2.2 Zinsrisiken als Werteffekt; 2.3 Zinsrisiken als Einkommenseffekt; 2.4 Welche Sichtweise ist besser?; 2.5 Zusammenfassung; Kapitel 3; 3 Das Konzept des Bankenbuches; 3.1 Marktzinsmethode; 3.2 Bankenbuch und Handelsbuch; 3.3 Transferpreise; 3.4 Zusammenfassung; Teil II -- Technik; Kapitel 4; 4 Replikationsportfolien
|
|
:
|
4.1 Einzelgeschäfte zu Portfolien aggregieren4.2 Ein rollendes Portfolio; 4.3 Der Unterhalt; 4.4 Aussensicht und Governance; 4.5 Zusammenfassung; Kapitel 5; 5 Modellrisiken; 5.1 Modelle als Versuch, die Realität abzubilden; 5.2 Fallbeispiel 1: Modellrisiken bei der Abschätzung des Einkommenseffektes; 5.3 Fallbeispiel 2: Modellrisiken bei der Abschätzung des Werteffektes; 5.4 Fallbeispiel 3: Modellrisiken im Zusammenhang mit Replikationsportfolien; 5.5 Zusammenfassung; Kapitel 6; 6 Regulierung der ALM Zinsrisiken; 6.1 Finanzintermediation und Regulierung
|
|
:
|
6.2 Grundlagen der Eigenmittelregulierung6.3 Grundsätze des Zinsrisikomanagements; 6.4 Meldepflichten und Offenlegung; 6.5 Zusammenfassung; Teil III -- Praxis; Kapitel 7; 7 Strategisches ALM; 7.1 Die Schwierigkeit, sich zu positionieren; 7.2 Wie man es zusammenbringt; 7.3 Faktoren für Erfolg und Misserfolg; 7.4 ALM schafft wirklich Mehrwert; 7.5 Herausforderungen; 7.6 Zusammenfassung; Kapitel 8; 8 Praxisumfrage; 8.1 Die Bedeutung des ALM; 8.2 Die Anwendung der ALM Instrumente; 8.3 ALM Regulierung und Ausblick; 8.4 Zusammenfassung; Kapitel 9; 9 ALM für Nicht-Banken
|
|
:
|
9.1 Gleiche Ausprägungen9.2 Unterschiedlicher Gegenstand; 9.3 Paradigmen im Zinsrisikomanagement; 9.4 Umsetzung in der Praxis; 9.5 Zusammenfassung; Autorenportraits; Raiffeisen: drittgrösste Bankengruppe in der Schweiz; Hochschule Luzern -- Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
|
LC Classification
|
:
|
HG1501-HG3550HF5601-
|
Added Entry
|
:
|
Döhnert, Karsten.
|
|
:
|
Rissi, Roger.
|