رکورد قبلیرکورد بعدی

" Stochastische Verkehrsflusssimulation Auf Basis Von Fahrerverhaltensmodellen Zur Absicherung Automatisierter Fahrfunktionen "


Document Type : BL
Record Number : 881804
Main Entry : Kober, Christopher.
Title & Author : Stochastische Verkehrsflusssimulation Auf Basis Von Fahrerverhaltensmodellen Zur Absicherung Automatisierter Fahrfunktionen
Publication Statement : Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
Series Statement : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart Ser.
Page. NO : 1 online resource (180 pages)
ISBN : 3658252510
: : 9783658252519
: 3658252502
: 9783658252502
Contents : Intro; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Zusammenfassung; Abstract; 1 Einleitung; 1.1 Motivation; 1.2 Anforderungen an die Simulation; 2 Stand der Technik; 2.1 Fahrermodellierung; 2.2 Verkehrsflussmodelle; 2.2.1 Vissim; 2.2.2 SUMO; 2.2.3 PELOPS; 2.2.4 Yuhara & Tajima; 2.2.5 Vires Virtual Test Drive; 2.2.6 Weitere Simulationen; 2.2.7 Kalibrierung von Verkehrssimulationen; 2.3 Absicherung; 2.4 Fahrerverhaltensmodellierung für Verkehrsteilnehmer; 2.5 Simulation am Daimler-Fahrsimulator; 3 Fahrerverhaltensmodell
: 3.1 Fahrerverhaltensframework3.2 Fahrertyp; 3.2.1 Literatur; 3.2.2 Fahrertypisierung nach Hebenstreit; 3.2.3 Typisierung in der Simulation; 3.3 Strategie; 3.3.1 Fahrzeugfolgemodell; 3.3.2 Fahrstreifenwechselmodell; 3.3.3 Rechtsüberholen; 3.3.4 Geschwindigkeitsbeschränkungen; 3.3.5 Weitere Funktionen; 3.4 Fahrzeugführung; 3.4.1 Fahrdynamikmodellierung; 3.4.2 Spurhaltung; 3.4.3 Fahrstreifenwechsel; 3.5 Verkehrsregeln; 3.6 Emotion; 3.6.1 Angst; 3.6.2 Wut; 3.6.3 Lkw-Überholverhalten; 3.7 Ablenkung; 3.8 Extraktion von Parameterräumen; 3.8.1 Wunschgeschwindigkeit; 3.8.2 Folgeabstand
: 3.8.3 Fahrstreifenwechseldauer3.8.4 Komfortable Beschleunigung; 3.8.5 Komfortable Verzögerung; 3.8.6 Spurhaltung; 4 Verkehrsgenerierung; 4.1 Fahrerparameter-Generator; 4.1.1 Bestimmung der normierten Parametergruppenwerte; 4.1.2 Bestimmung der Parameter; 4.1.3 Beispiel; 4.1.4 Lkw-Fahrer; 4.2 Fahrer-Fahrzeug-Kombination; 4.3 Konzept des dynamischen Streckenverkehrs; 4.3.1 Fahrer-Fahrzeug-Erstellung; 4.3.2 Aufsetzen der Fahrzeuge; 4.3.3 Blocker-Fahrzeuge; 5 Kalibrierung und Validierung; 5.1 Vergleiche mit makroskopischen Daten; 5.1.1 Geschwindigkeit; 5.1.2 Fahrzeugverteilung
: 5.1.3 Lkw-Verteilung5.1.4 Richtungsfahrbahnen mit zwei Fahrstreifen; 5.2 Fundamentaldiagramm; 5.3 Fahrerklassifizierung über maschinelles Lernen; 5.4 Fahrsimulatorstudien; 5.4.1 Versuchsaufbau; 5.4.2 Quantitative Untersuchung; 5.4.3 Qualitative Untersuchung; 5.4.4 Visuelle Kalibrierung; 5.5 Ergebnisse der Validierung; 6 Diskussion und Ausblick; 6.1 Fahrzeugfolge- und Fahrstreifenwechselmodell; 6.1.1 Dynamisches Abstandsverhalten; 6.1.2 Fahrerverhalten an Autobahnauffahrten; 6.1.3 Maschinelles Lernen; 6.2 Kalibrierung anhand makroskopischer Daten; 6.3 Fehler und kritische Situationen
: 6.4 Stausituationen6.5 Übertrag auf andere Verkehrsräume; 6.5.1 Landstraßenverkehr; 6.5.2 Innenstadtverkehr; 6.5.3 Übertrag auf internationale Verkehrsräume; 7 Fazit; Literaturverzeichnis
LC Classification : ‭TL1-483QA76.9.C65QA2‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟