Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881841
|
Main Entry
|
:
|
Endres, Magdalena.
|
Title & Author
|
:
|
Professionalität Im Kontext Formaler und Non-Formaler Bildung : : Orientierungen Von Religionspädagoginnen und -Pädagogen in Schule und Gemeinde.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (355 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658253479
|
|
:
|
: 9783658253479
|
|
:
|
3658253460
|
|
:
|
9783658253462
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Forschungsgegenstand; 1.2 Methodik der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Thematischer Kontext; 2.1 Religionspädagoginnen und Religionspädagogen in Schule und Gemeinde; 2.2 Zu den professionellen Orientierungen von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen; 2.2.1 Allgemein-theoretische Überlegungen zu professionellen Orientierungen; 2.2.2 Professionelle Orientierungen im Raum der Schule; 2.2.3 Professionelle Orientierung im Raum der Kirchlichen Bildungsarbeit
|
|
:
|
3 Forschungsstand3.1 Diskurs um geteilte Professionalität von Professionellen an Schulen und einem non-formalen Bildungsort; 3.2 Diskurs um pädagogisches professionelles Handeln in der Religionspädagogik; 3.3 Diskurs um pädagogisches professionelles Handeln in der Gemeindepädagogik; 3.4 Desiderat und Fragestellung der Studie; 4 Methodisches Vorgehen; 4.1 Verortung der Studie: Qualitativ-rekonstruktive Forschung; 4.2 Datenerhebung: Narrative Einzelinterviews; 4.3 Auswertung: Dokumentarische Methode; 4.3.1 Methodologische Grundlage; 4.3.2 Datenauswertung mit der dokumentarischen Methode
|
|
:
|
4.4 Datengrundlage: Sample5 Empirische Ergebnisse: Typologie der Orientierungen von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen mit gemischter Stelle; 5.1 Kurzportraits der Befragten; 5.2 Typologie: Typologische Handlungspraxen von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen; 5.2.1 Typ "Beziehungsorientierung"; 5.2.2 Typ "Gegenstandsorientierung"; 5.2.3 Typ "Selbstbezugsorientierung"; 5.2.4 Typ "Formalorientierung"; 5.3 Verdichtung und Zusammenfassung der Typologie im Hinblick auf die Basistypik; 6 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse; 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
|
|
:
|
6.2 Diskussion der Ergebnisse6.2.1 Handlungsinhalt: Der Umgang mit der Kommunikation des Evangeliums; 6.2.2 Handlungssystem: Der Umgang mit der Bildungsmodalität; 6.2.3 Religionspädagogisches Handeln im Zusammenspiel von Inhalt und System; 6.3 Zusammenfassung: Empirisch fundierte Eckpunkte einer Theorie religionspädagogischer Professionalität; 7 Ausblick: Anregungen für Forschung und Praxis; 7.1 Anregungen für die Forschung; 7.2 Anregungen für die Praxis; Literaturverzeichnis
|
LC Classification
|
:
|
LC321-951LB1024.2-10
|