Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881857
|
Main Entry
|
:
|
Allmacher, Alexandra.
|
Title & Author
|
:
|
Die Beziehung Zwischen Auszubildenden und Pflegenden : : Eine Pflegepädagogische Studie Zum Einfluss Auf das Lernen.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Springer,, 2019.
|
Series Statement
|
:
|
Best of Pflege Ser.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (180 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658253967
|
|
:
|
: 9783658253967
|
|
:
|
3658253959
|
|
:
|
9783658253950
|
Notes
|
:
|
7 Forschungsethische Aspekte
|
Contents
|
:
|
Intro; Geleitwort; Inhalt; Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen; Abstract; 1 Einleitung; 2 Hintergrund; 2.1 Die Bedeutung des Pflegeberufes; 2.2 Struktur der Ausbildung; 2.3 Entwicklungspsychologische Herausforderungen an Auszubildende; 2.4 Die Rolle von Gesundheits- und (Kinder- ) Krankenpflegenden in der Ausbildung; 2.5 Besonderheiten des Lernens in der Ausbildung der Gesundheits- und (Kinder- ) Krankenpflege; 2.6 Die Bedeutung des Erlebens für ein Individuum; 2.7 Zusammenführung; 3 Theoretischer Hintergrund: Beziehung, Erleben, Lernen; 3.1 Beziehung; 3.1.1 Definitorische Grundlagen
|
|
:
|
3.1.2 Rollenbeziehungen und persönliche Beziehungen3.1.3 Beziehungen im Berufsleben; 3.1.4 Beziehungsklassifikationen; 3.1.5 Beziehungsqualitäten; 3.1.6 Beziehungsfunktion; 3.1.7 Beziehungsdynamik; 3.2 Erleben; 3.3 Lernen; 3.3.1 Kognitionspsychologisches Lernverständnis; 3.3.1.1 Einführung; 3.3.1.2 Das Dreispeichermodell des Gedächtnisses; 3.3.1.3 Die Gedächtniskapazität; 3.3.2 Behavioristisches Lernverständnis; 3.3.2.1 Klassische Konditionierung; 3.3.2.2 Operante (instrumentelle) Konditionierung; 3.3.3 Konstruktivistisches Lernverständnis
|
|
:
|
3.3.4 Lernen in der kognitiven Entwicklungstheorie Piagets3.3.4.1 Einführung in Piagets Theorie; 3.3.4.2 Adaption, Assimilation, Akkommodation; 3.3.4.3 Piagets Lernbegriff; 3.3.4.4 Piagets Entwicklungsstufen; 4 Darstellung der Studienlage; 4.1 Darlegung der Literaturrecherche; 4.2 Ausbildungsreport Pflegeberufe 2015 (ver.di, 2016); 4.3 Lernen sichtbar machen (Hattie, 2015); 4.4 Learner-centered teacher-student relationships are effective: a meta-analysis (Cornelius-White, 2007)
|
|
:
|
4.5 (Aus- )Bildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Reflexion auf der Grundlage des fachdidaktischen Strukturgitters von Greb (Balzer, 2009)4.6 Selbstbestimmung und Fremdbestimmung -- Eine Diskussion der Pflegewirklichkeit von Pflegeschülerinnen zwischen Teamarbeit und Konkurrenz (Kühne, 2009); 4.7 Von Könnern lernen. Lehr-/Lernprozesse im Praxisfeld Pflege aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden (Lauber, 2017); 4.8 Feindseligkeit in Fürsorgesituationen. Eine qualitative Untersuchung zur Situation von Schülern in Krankenpflegeberufen (Martach, Völkel-Söte, 2015)
|
|
:
|
4.9 Entstehung von Belastungen bei Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege während der praktischen Einsätze. Eine qualitative Untersuchung mit dem Grounded-Theory-Ansatz (Thiele, 2017)4.10 Zusammenführung; 5 Forschungsziel und Forschungsfrage; 6 Methodisches Vorgehen; 6.1 Begründung des qualitativen Forschungsansatzes; 6.2 Methode der Datenerhebung; 6.3 Darstellung und Begründung der Stichprobe; 6.3.1 Kriterien der Stichprobenauswahl; 6.3.2 Akquise der Teilnehmenden; 6.3.3 Beschreibung der Teilnehmenden; 6.4 Darstellung der Transkriptionsregeln; 6.5 Methode der Datenauswertung
|
LC Classification
|
:
|
RT71-81LB1050.9-1091
|
Added Entry
|
:
|
Stähling, Eva.
|