رکورد قبلیرکورد بعدی

" Das neue Marketing-Mindset : "


Document Type : BL
Record Number : 881903
Main Entry : Pförtsch, Waldemar
Title & Author : Das neue Marketing-Mindset : : Management, Methoden und Prozesse für ein Marketing von Mensch zu Mensch /\ Waldemar Pförtsch und Uwe Sponholz.
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer Gabler,, 2019.
Page. NO : 1 online resource
ISBN : 3658255196
: : 9783658255190
: 9783658255183
Bibliographies/Indexes : Includes bibliographical references and index.
Contents : Intro; Geleitworte; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Über die Autoren; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hintergrund und Problemstellung; 1.2 Zentrale Fragestellungen des Buches; 1.3 Vorgehensweise; Literatur; 2 Notwendigkeit eines neuen Marketingansatzes; Zusammenfassung; 2.1 Anstöße aus Wissenschaft und Praxis; 2.2 Fallbeispiele zum Wandel des Marketings; 2.3 Menschzentriertheit und die Lösung existenzieller menschlicher Probleme als Wendepunkt im Marketing; 2.4 Das Bangalore Modell als konzeptioneller Rahmen für Mensch Marketing; Literatur; 3 Einflussfaktoren im Bangalore Modell
: 3.2.2 Verständnis der zentralen Begriffe der Service-Dominant Logic3.2.3 Von der Goods-Dominant Logic zur Service-Dominant Logic; 3.2.4 Theoretische und integrierender Impuls der Service-Dominant Logic; 3.3 Digitalisierung -- Vernetzung von Menschen und Daten; 3.3.1 Begriff und Entwicklung der Digitalisierung; 3.3.2 Marketingrelevante Aspekte der Digitalisierung; 3.3.2.1 Verändertes Kaufverhalten -- Homo Digitalis; 3.3.2.2 Verändertes Verhältnis zwischen Anbieter und Nachfrager; 3.3.2.3 Verändertes Verhältnis zwischen Mensch und Maschine
: 3.3.2.4 Entmaterialisierung und Individualisierung des Wertangebotes3.3.2.5 Steigende Bedeutung von Vertrauen; 3.3.3 Digitalisierung für die Aufgaben des Marketings nutzen; 3.3.3.1 Big Data und Data Analytics; 3.3.3.2 Marketing Automation und Growth Hacking; 3.3.3.3 Bessere Messbarkeit des Marketings; Literatur; 4 Mensch Marketing im Bangalore Modell; Zusammenfassung; 4.1 H2H Marketing als Mindset; 4.1.1 Mindset als Begriff; 4.1.2 Marktorientierung als Marketing Mindset; 4.1.3 Bangalore Modell und das H2H Mindset; 4.1.3.1 Menschzentriert -- der menschliche Ansatz; 4.1.3.2 Serviceorientiert
: 4.1.3.3 Agil, lean und experimentierfreudig4.1.3.4 Empathisches Interesse an anderen Perspektiven; 4.1.3.5 Kollaboration, Co-Creation und Vernetzung; 4.1.4 Das H2H Mindset konkretisiert; 4.2 H2H Marketing als iterativer Prozess statt statischem Marketing-Mix; 4.2.1 Bangalore Modell und der H2H Prozess; 4.2.2 Die Evolution des Marketing-Mix als Ausgangspunkt für den H2H Prozess; 4.2.2.1 4Ps-Model -- Der klassische Marketing-Mix; 4.2.2.2 Weiterentwicklungen des klassischen Marketing-Mix; 4.2.2.2.1 Überblick zu den Entwicklungen; 4.2.2.2.2 SIVA und SAVE-Ansatz; 4.2.2.2.3 5 Cs nach Simon Hall
: Zusammenfassung3.1 Design Thinking -- Impulsgeber für Marketing als Mindset und iterativer Innovationsprozess; 3.1.1 Design Thinking als Begriff; 3.1.2 Design Thinking als Mindset; 3.1.3 Design Thinking als Prozess und Werkzeugkasten; 3.1.4 Design Thinking und die Lösung von "wicked problems"; 3.1.5 Design Thinking und Lean-Start-up-Methode; 3.1.6 Design Thinking und Business Model Generation; 3.2 Service-Dominant Logic (S-DL) als theoretisches Fundament des Mensch Marketings; 3.2.1 Fundamentale Prämissen der Service-Dominant Logic
Subject : Marketing.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Industrial Management.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Management Science.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Management.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Organizational Behavior.
Subject : Marketing.
Dewey Classification : ‭658.8‬
LC Classification : ‭HF5415‬
Added Entry : Sponholz, Uwe
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟