This page uses JavaScript and requires a JavaScript enabled browser.Your browser is not JavaScript enabled.
مرکز و کتابخانه مطالعات اسلامی به زبان های اروپایی
منو
درگاههای جستجو
مدارک
جستجوی پیشرفته
مرور
جستجو در سایر کتابخانه ها
مستندات
جستجوی پیشرفته
مرور
منابع دیجیتال
تمام متن
اصطلاحنامه
درختواره
پرسش و پاسخ
سوالات متداول
پرسش از کتابدار
پیگیری پرسش
ورود
ثبت نام
راهنما
خطا
رکورد قبلی
رکورد بعدی
"
Evaluation an Hochschulen :
"
Document Type
:
BL
Record Number
:
881913
Main Entry
:
Knödler, Elisa.
Title & Author
:
Evaluation an Hochschulen : : Entwicklung und Validierung Eines Verhaltensbasierten Messinventars Zur Studentischen Lehrveranstaltungsevaluation.
Publication Statement
:
Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
Page. NO
:
1 online resource (364 pages)
ISBN
:
3658255536
:
: 9783658255534
:
3658255528
:
9783658255527
Notes
:
4.4.1 Lehrberichte
Contents
:
Intro; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Organisation Hochschule und Evaluation; 1.2 Aufbau und Intention der Arbeit; 1.2.1 Theorie und Forschungsstand; 1.2.2 Empirieteil; TEIL 1 -- THEORIE UND FORSCHUNGSSTAND; 2 Die Hochschule -- eine Organisation im Wandel; 2.1 Begriffsklärung; 2.1.1 Definitorische Einordnung; 2.1.2 Merkmale der Organisation Hochschule; 2.1.2.1 Mitgliedschaft; 2.1.2.2 Zweck; 2.1.2.3 Hierarchie; 2.2 Organisationstheorien -- vom Einfachen zum Komplexen; 2.2.1 Bürokratietheorie von Max Weber
:
2.2.2 Arbeitsteilung: Taylorismus und Fordismus2.2.3 Human-Relation-Ansatz; 2.2.4 Situativer Ansatz; 2.2.5 Neoinstitutionalistische Organisationstheorie; 2.2.6 Systemtheorien; 2.2.7 Dezentralisierung als aktueller Trend?; 2.3 Hochschulspezifische Organisationstheorien; 2.3.1 Hochschule als Profibürokratie; 2.3.2 Hochschule als organisierte Anarchie; 2.3.3 Hochschule als lose gekoppelte Systeme; 2.4 Outputsteuerung als eine Folge von Dezentralisierung; 2.4.1 Neues Steuerungsmodell; 2.4.2 Hochschulgovernance; 2.4.2.1 Staatliche Regulierung; 2.4.2.2 Außensteuerung; 2.4.2.3 Wettbewerb
:
2.4.2.4 Akademische Selbstorganisation2.4.2.5 Hierarchisch administrative Selbststeuerung; 2.4.3 Zusammenfassung; 2.5 Qualitätssicherung im Hochschulbereich; 2.5.1 Qualität, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement; 2.5.1.1 Qualität; 2.5.1.2 Qualitätssicherung; 2.5.1.3 Qualitätsmanagement; 2.5.2 Qualitätssicherungsmodelle; 2.5.2.1 Die Qualitätssicherungsnormreihe ISO 9000ff.; 2.5.2.2 Total Quality Management; 2.5.2.3 European Foundation for Quality Management; 2.5.2.4 Benchmarking; 2.5.2.5 Wissensbilanz; 2.5.2.6 Monitoring und Controlling; 2.5.2.7 Balanced Scorecard
:
2.5.2.8 Zielvereinbarungen2.5.2.9 Zusammenfassung und mögliches Anwendungspotential; 2.5.3 Hochschulspezifische Qualitätssicherungsmodelle; 2.5.3.1 Hochschulrankings; 2.5.3.2 Indikatorgesteuerte Mittelverteilung; 2.5.3.3 Absolventenbefragungen; 2.5.3.4 Das "Institutional Evaluation Programme" der EUA; 2.5.3.5 Akkreditierung; 3 Evaluation im Überblick; 3.1 Begriffliche Einordnung; 3.1.1 Definition; 3.1.2 Zwecke der Evaluation; 3.1.2.1 (Gesellschaftliche) Aufklärung; 3.1.2.2 Legitimation; 3.1.2.3 Steuerung; 3.1.3 Formen der Evaluation; 3.1.3.1 Summative vs. formative Evaluation
:
3.1.3.2 Interne vs. externe Evaluation3.2 Historische Entwicklung; 3.2.1 International; 3.2.2 National; 3.2.3 Entwicklungstrends und Perspektiven; 3.3 Evaluationstheorien -- eine Systematisierung; 3.3.1 Methodenast; 3.3.2 Nutzungsast; 3.3.3 Wertungsast; 3.3.4 Zusammenfassung; 4 Evaluation an Hochschulen; 4.1 Entstehungsgeschichte der Evaluation an Hochschulen; 4.2 Qualitätssicherung durch Evaluationen an Hochschulen; 4.3 Zwecke der Evaluation an Hochschulen; 4.3.1 Forschungsparadigma; 4.3.2 Kontrollparadigma; 4.3.3 Entwicklungsparadigma; 4.4 Formen der Evaluation von Lehre und Studium
LC Classification
:
LC5225.A75LB2822.75L
:
:
:
:
:
:
https://lib.clisel.com/site/catalogue/881913
کپی لینک
پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال
1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟
X
کم
متوسط
زیاد
ذخیره
پاک کن