رکورد قبلیرکورد بعدی

" Wissenschaftlich Arbeiten in Geographie und Raumwissenschaften : "


Document Type : BL
Record Number : 881934
Main Entry : Kindler, Hannah.
Title & Author : Wissenschaftlich Arbeiten in Geographie und Raumwissenschaften : : Ein Überblick.
Publication Statement : Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
Series Statement : Essentials Ser.
Page. NO : 1 online resource (72 pages)
ISBN : 3658256311
: : 9783658256319
: 3658256303
: 9783658256302
Contents : Intro; Was Sie in diesem essential finden können; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung: Warum wissenschaftlich arbeiten?; 2 Thematischer Anspruch: Forschungsthemen identifizieren und eingrenzen; 2.1 Kriterien für ein Forschungsthema; 2.2 Eingrenzung des Forschungsthemas; 2.3 Methoden zur Themenfindung; 3 Methodischer Anspruch: Quellengattungen unterscheiden, Fachliteratur erkennen und erfolgreich recherchieren; 3.1 Wissenschaftlich relevante Quellengattungen; 3.2 Fachliteratur erkennen; 3.3 Die erfolgreiche Quellenrecherche
: 4 Struktureller Anspruch: Die Generierung eines roten Fadens und der Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten4.1 Der ,rote Faden'; 4.2 Strukturierung der wissenschaftlichen Arbeit; 4.2.1 Deckblatt: Angabe zentraler relevanter Informationen; 4.2.2 Die Verzeichnisse: Inhaltsverzeichnis sowie ergänzend Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis; 4.2.3 Die Einleitung: Einführung in die Thematik, Formulierung der Fragestellung und Erläuterung des Aufbaus der Arbeit; 4.2.4 Der Hauptteil: Ausdifferenzierung zentraler Inhalte
: 4.2.5 Das Fazit: Zentrale Inhalte und den roten Faden aufgreifen sowie einen Ausblick wagen4.2.6 Das Literaturverzeichnis: Zusammenstellung der in der Arbeit genutzten Literatur; 4.2.7 Der Anhang; 4.2.8 Die Verfasser*innenerklärung; 5 Sprachlicher Anspruch: Von der Kunst klaren und wissenschaftlichen Ausdrucks; 5.1 Wissenschaftliche Sprache: Entwicklung einer distanzierten Fachsprache; 5.2 Das Ausdrücken der eigenen Position/Schlussfolgerungen: Eine ,knifflige' Frage; 6 Formaler Anspruch: Einheitlichkeit als Priorität und der Zugang zum korrekten Zitieren
: 6.1 Formale Gestaltungskriterien zugunsten einer klar strukturierten Arbeit6.2 Direkte gegenüber indirekten Zitaten und deren Verwendung im Text; 6.3 Kurz- und Langbelege: Die Zitierweise im Text und die Gestaltung von Literaturverzeichnissen; 6.3.1 Zitationsweise innerhalb des Fließtextes; 6.3.2 Erstellung des Literaturverzeichnisses; 7 Jenseits der schriftlichen Arbeit: Wie präsentiere ich meine Forschungsergebnisse?; 7.1 Die Präsentation: Wissenschaftliche Ergebnisse sprachlich-visuell vermitteln; 7.2 Das Poster: Viel aussagen auf wenig Raum; 7.3 Der Film: Forschung in Bewegung
: 8 Fazit: Wissenschaftliches Arbeiten -- kein ,Hexenwerk'Was Sie aus diesem essential mitnehmen können; Literatur
LC Classification : ‭GF1-900H61-61.95HM24‬
Added Entry : Halder, Gerhard.
: Kühne, Olaf.
: Weber, Florian.
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟