Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
881962
|
Main Entry
|
:
|
Schütze, Lea.
|
Title & Author
|
:
|
Schwul Sein und älter Werden : : Selbstbeschreibungen älterer Schwuler Männer.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
|
Series Statement
|
:
|
Geschlecht und Gesellschaft Ser. ;; v. 74
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (336 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658257121
|
|
:
|
: 9783658257125
|
|
:
|
3658257113
|
|
:
|
9783658257118
|
Contents
|
:
|
Intro; Danksagung; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Alte, männliche, schwule Selbste -- Intersektionale Subjektordnungen; 2.1 Subjektivierungen des Begehrens -- Geschlechtsidentitäten und Heteronormativität; 2.2 Alte Subjekte und Subjektivierungen des Alter(n)s; 2.3 Alter(n) queeren -- Theoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Alter(n) und Begehren; 2.4 Der Zusammenhang von Anerkennung -- Gemeinschaft -- Autonomie als Grundstruktur der Analyse; 2.5 Queeres Alter(n) -- Forschungen zu ,gay aging' und konzeptuelle Konsequenzen; 3 Methodische Zugänge zu einer Empirie des Selbst
|
|
:
|
3.1 Selbst-Beschreibungen als Verknüpfung von Biographie, Selbst und Diskurs3.2 Grounded Theory und Situationsanalyse: Ein ,postmodern turn' in der Auswertung; 3.3 "Ich steh einfach nicht auf Frauen, entschuldigen Sie jetzt bitte": Subjektproduktionen durch Intersubjektivität; 3.4 Aufbau und Darstellung der Ergebnisse; 4 Situationen der Verwerfung: Doppelte Stigmatisierung oder Nicht-Subjekt?; 4.1 "Provokation", "Beschämung" und "Ausklammerung": Subjektpositionierungen als das Andere; 4.2 "Die Jugend, das ist halt das Schöne": Attraktivität, Alter und Ausgrenzung
|
|
:
|
4.3 "Es gibt keine alten Schwulen": Das Nicht-Subjekt des alten schwulen Mannes4.4 Unsichtbar, diskriminiert oder beides? Zu Anrufungen und Verwerfungen; 5 "Schwule Graue" und andere Subjekte: Positionierungen zu anderen ,Alten' und anderen ,Schwulen'; 5.1 Alt Sein und älter Werden: Diffusität und Kontextabhängigkeit der Selbstbeschreibung als alt; 5.2 "Der hat halt Angst, dass die Frau wegstirbt": (Hetero-)Männer und das Alter(n); 5.3 "Ganz ganz schlicht das Niveau": Abgrenzungen zu anderen älteren Schwulen; 5.4 "Der wird dann gepflegt wie ein Hetero": Begehren, Alter und Pflegebedürftigkeit
|
|
:
|
5.5 Das Eigene und das Andere -- Selbstbeschreibung durch Abgrenzung6 Biographien im Kontext von Nicht- Anerkennung: Zwischen den "Welten"; 6.1 Innen -- Außendifferenzierungen als Anti- Diskriminierungsstrategie; 6.2 Alter(n) als Widerstand und Befreiung; 6.3 Schwule Väter und "klassische Schwule": Coming-Out-Biographien und das Altern; 6.4 Homosexualität als biographische Technik?; 7 Subjektivierungen des doppelt Verworfenen? Ergebniszusammenfassung; 7.1 Das Alter(n) als Kategorie der Selbstbeschreibung; 7.2 Zum Begehren als Klassifikation der Selbstbeschreibung
|
|
:
|
7.3 Altern und Begehren als verwobene Subjektordnungen8 Fazit; Literatur- und Quellenverzeichnis; Onlinequellen; Transkriptionsregeln und Zeichenerklärung
|
LC Classification
|
:
|
HQ1088-1090.7HQ75-76
|