رکورد قبلیرکورد بعدی

" Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation "


Document Type : BL
Record Number : 881967
Main Entry : Ettl-Huber, Silvia.
Title & Author : Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation
Publication Statement : Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
Page. NO : 1 online resource (246 pages)
ISBN : 3658257288
: : 9783658257286
: 365825727X
: 9783658257279
Notes : 2 Emotionale versus rationale Kommunikation
Contents : Intro; Vorwort; Inhalt; 1 Glaubwürdigkeit von Storytelling. Begriffe, Wirkung, Zusammenhänge und Gestaltungsmöglichkeiten; 1 Storytelling; 2 Glaubwürdigkeit; 3 Relevanz von Glaubwürdigkeit im Storytelling; 4 Zusammenhang von Glaubwürdigkeit und Storytelling; 5 Möglichkeiten Glaubwürdigkeit im Storytelling zusteigern; 6 Zusammenfassung; Literatur; 2 Wie Geschichten wirken. Zum Stand der Wirkungsforschung über Storytelling; 1 Einleitung; 2 Methode; 3 Ergebnisse; 4 Zusammenfassung und Diskussion; Literatur
: 1 Einleitung2 Stand der Forschung; 3 Hypothesenbildung; 4 Methodisches Vorgehen; 5 Ergebnisse; 6 Fazit; Literatur; 6 Vom Storyelling zum Storylistening. Authentische narrative Arbeit mit Organisationen am Beispiel Recruiting; 1 Einleitung; 2 Jenseits von Storytelling als Kommunikationsinstrument -- die narrative Herangehensweise an Organisationen; 3 Der Einsatz von Storytelling an einem Fallbeispiel; 4 Fazit; Literatur; 7 Glaubwürdigkeit in der narrativen Konstruktion von Unternehmensidentität; 1 Die narrative Konstruktion der Unternehmensidentität; 2 Die Glaubwürdigkeit von Narrationen
: 3 Die Glaubwürdigkeit von Unternehmens-Erzählungen4 Arbeit an der Unternehmensidentität; 5 Die Aporie der zwei Identitäten; Literatur; 8 Stil und Semantik im Storytelling. Zu den sprachlichen Merkmalen im Storytelling in der Marketingkommunikation; 1 Einleitung; 2 Strategy is Key: Storytelling in der Unternehmenspraxis; 3 Bedeutung im Storytelling; 4 Der Storytelling-Stil; 5 Frames als Bedeutungsrahmen; 6 Fazit; Literatur; 9 Darf man Stories Glauben schenken? Betrachtungen zur Glaubwürdigkeit von Storytelling in Marketing, Werbung und PR; 1 Warum Storytelling?
: 3 Geschichten aus der Wissenschaft. Die Wirkungen von narrativen Texten in der Wissenschaftskommunikation am Beispiel der Ernährungsaufklärung auf Nachrichtenwebsites in Österreich1 Problemstellung; 2 Medial vermittelte Informationen; 3 Narration im Journalismus; 4 Einfluss von Narration auf verschiedeneWirkungsdimensionen; 5 Hypothesen und Methodenwahl; 6 Dokumenten- und Verbreitungsanalyse; 7 Methode 2: Qualitatives Experiment; 8 Methode 3: Quantitatives Experiment; 9 Diskussion; Literatur
: 4 Sieh an -- (was für) eine Geschichte! In Richtung nachhaltiger Narrativität: Zum journalistischaudiovisuellen Storytelling in Zeiten von ,Fake News'1 Zur Geschichte eines Gift-Anschlages; 2 Zu Fragen von Glaubwürdigkeit oder Vertrauen; 3 Narrativismus und Narrationsfaktoren; 4 Zu Aspekten von Inszenierung und Fake; 5 Zum rudimentären Erzählen; 6 Besser für Produzenten und Nutzer?; 7 In Richtung nachhaltiger Narrativität; 8 Eine andere Gift-Geschichte?; Literatur; 5 Storytelling im Journalismus. Die Wirkung von narrativem Journalismus auf das Publikum von politischen TV-Nachrichten
LC Classification : ‭P87-96HD59-HD59.6P87‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟