رکورد قبلیرکورد بعدی

" Die Ästhetik Medialer Landschaftskonstrukte : "


Document Type : BL
Record Number : 882026
Main Entry : Linke, Simone Ines.
Title & Author : Die Ästhetik Medialer Landschaftskonstrukte : : Theoretische Reflexionen und Empirische Befunde.
Publication Statement : Wiesbaden :: Vieweg,, 2019.
Series Statement : RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
Page. NO : 1 online resource (336 pages)
ISBN : 365825873X
: : 9783658258733
: 3658258721
: 9783658258726
Notes : 3.2.2.1 Spezielle Landschaftskonstrukte in der öffentlichen Kommunikation: die Landwirtschaft
Contents : Intro; Geleitwort; Vorwort; Inhalt; Abbildungen; Tabellen; 1 Einführung: Von Raumbildern, Ästhetik und Akzeptanz; 2 Grundsätzliche Begriffsannäherungen zu Postmoderne, Landschaft und Ästhetik; 2.1 Der gesellschaftliche Wertewandel: Die Postmodernisierung der Gesellschaft; 2.1.1 Die Postmoderne: Begriffliche und zeitliche Einordnung; 2.1.2 Flexibilisierung, Pluralisierung und Individualisierung als Hauptmerkmale der Postmodernisierung; 2.1.3 Die Postmodernisierung der verschiedenen Lebensbereiche; 2.2 Speziell konstruierte Räume: Der Begriff der Landschaft
: 2.2.1 Die Geschichte der verschiedenen Begriffe von Landschaft2.2.2 Landschaften als Natur- und Kulturkonstruktion; 2.3 Die soziale Konstruktion von Landschaften; 2.3.1 Die verschiedenen theoretischen Zugänge zum Landschaftsbegriff; 2.3.1.1 Der positivistische Landschaftsbegriff; 2.3.1.2 Der essentialistische Landschaftsbegriff; 2.3.1.3 Der konstruktivistische Ansatz; 2.3.2 Landschaftskonstrukte aus verschiedenen Perspektiven der Gesellschaft; 2.4 Die sinnliche Wahrnehmung: Der Begriff der Ästhetik; 2.4.1 Die objekt- und subjektorientierte Perspektive der Ästhetik
: 2.4.2 Die unterschiedlichen Ausprägungen einer sinnlichen Wahrnehmung: die Hauptkategorien der Ästhetik2.4.2.1 Die Schönheit als ästhetische Zuschreibung für Ordnung und der Harmonie; 2.4.2.2 Die Erhabenheit als ästhetische Zuschreibung für Bewunderung und Schrecken; 2.4.2.3 Die Hässlichkeit als ästhetische Zuschreibung für Disharmonie und Fehlerhaftigkeit; 2.4.2.4 Der Dreipol der Ästhetik und weitere ästhetische Kategorien; 2.4.3 Ästhetisches Erkennen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen
: 3 Theoretische Grundlagen der Zugänge zu Ästhetik, Werten, Akzeptanz und visueller Kommunikation von Landschaftskonstrukten in der Postmoderne3.1 Postmoderne Entwicklungen von als Landschaften und ländlich bezeichneten physischen Räumen; 3.1.1 Der Weg zu postfossilen Landschaften; 3.1.2 Postmodernisierung von als Landschaften und ländlich bezeichneten physischen Räumen als Forschungslücke; 3.1.3 Postmodernisierung von als Landschaften und ländlich bezeichneten physischen Räumen in den einzelnen Lebensbereichen; 3.1.4 Raumentwicklung in der Postmoderne
: 3.1.4.1 Begriffliche und inhaltliche Annäherung zu Räumen3.1.4.2 Die Entwicklung von Siedlungen bzw. von schwach verdichteten Agglomerationen in der Postmoderne; 3.1.4.3 Die Entwicklung der Landwirtschaft in der Postmoderne; 3.1.4.4 Die Entwicklung der Energielandschaften in der Postmoderne; 3.1.5 Die Chancen der Postmodernisierung von als Landschaften und ländlich bezeichneten physischen Räumen; 3.2 Alltagsweltliche Konstruktion von Landschaft; 3.2.1 Konstruktion von Landschaften gestern und heute; 3.2.2 Die Konstruktion von Landschaften in der alltäglichen Öffentlichkeit
LC Classification : ‭H61-61.95GF1-900‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟