رکورد قبلیرکورد بعدی

" Wirtschaftsmathematik Für das Bachelor-Studium "


Document Type : BL
Record Number : 882054
Main Entry : Christiaans, Thomas.
Title & Author : Wirtschaftsmathematik Für das Bachelor-Studium
Edition Statement : 3rd ed.
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
Series Statement : FOM-Edition Ser.
Page. NO : 1 online resource (377 pages)
ISBN : 3658259531
: : 9783658259532
: 3658259523
: 9783658259525
Contents : Intro; Vorwort zur dritten Auflage; Vorwort zur zweiten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; Inhalt; Symbole; 1 Grundlagen; 1.1 Zahlenmengen, Intervalle und Symbole; 1.2 Grundrechenarten und Klammern; 1.3 Bruchrechnung; 1.4 Potenzrechnung, Wurzeln und Logarithmen; 1.5 Gleichungen und Ungleichungen; 1.6 Prozentrechnung; 1.7 Summenzeichen; 1.8* Stellenwertsysteme; Literaturhinweise; 2 Finanzmathematik; 2.1 Ganzjährige Zins- und Zinseszinsrechnung; 2.2 Unterjährige Zins- und Zinseszinsrechnung; 2.2.1 Unterjährige Zinsrechnung; 2.2.2 Gemischte Verzinsung und nichtganzzahlige Exponenten
: 2.2.3 Unterjähriger Zinseszins und Effektivzins2.3 Äquivalenzprinzip; 2.4 Rentenrechnung; 2.4.1 End- und Barwerte periodischer Zahlungen; 2.4.2 Tilgungsrechnung; 2.4.3 Festverzinsliche Wertpapiere; Literaturhinweise; 3 Lineare Algebra; 3.1 Lineare Gleichungssysteme; 3.2 Matrizen; 3.2.1 Matrixalgebra; 3.2.2* Rang einer Matrix; 3.2.3* Determinanten; 3.3 Lineare Produktionsmodelle; 3.3.1 Lineare Produktionsprozesse; 3.3.2 Leontief-Modell; 3.3.3 Lineare Produktionsprozesse und Leontief-Modell; 3.4 Lineare Optimierung; Literaturhinweise; 4 Funktionen einer Variablen; 4.1 Grundbegriffe
: 4.2 Eigenschaften von Funktionen4.3 Wichtige Funktionstypen; 4.3.1 Lineare Funktionen; 4.3.2 Polynome; 4.3.3 Gebrochen rationale Funktionen; 4.3.4 Potenzfunktionen; 4.3.5 Exponential- und Logarithmusfunktionen; Literaturhinweise; 5 Differentialrechnung; 5.1 Differentialquotient und Ableitung; 5.1.1 Ableitung von Funktionen; 5.1.2* Tangentengleichung und Differentiale; 5.1.3 Wichtige Ableitungsregeln; 5.2 Kurvendiskussion; 5.3 Ökonomische Anwendungen; 5.4 Ein ausführlicherer Blick auf Extremwerte; Literaturhinweise; 6 Funktionen mehrerer Variablen; 6.1 Grundlegende Darstellungsformen
: 6.1.1 Horizontalschnitte6.1.2 Vertikalschnitte; 6.2 Differentialrechnung; 6.3 Implizite Funktionen; 6.3.1 Eine abhängige Variable; 6.3.2* Mehrere abhängige Variablen; 6.4 Homogenität und Konkavität; 6.4.1* Homogenität; 6.4.2* Konkavität und Konvexität; 6.5 Optimierungsprobleme; 6.5.1 Optimierung ohne Nebenbedingungen; 6.5.2 Optimierung mit Nebenbedingungen; 6.5.3* Umhüllendensätze; 6.5.4* Hinreichende Bedingungen und Verallgemeinerungen; 6.6 Ökonomische Anwendungen; 6.6.1 Gewinnmaximierung; 6.6.2* Produktionsfunktion; Literaturhinweise; 7 Ergänzungen im Überblick; 7.1 Logik
: 7.1.1 Aussagenlogik7.1.2 Prädikatenlogik; 7.1.3 Mathematische Beweistechniken; 7.2 Mengen; 7.3 Iterative Nullstellenbestimmung; 7.4 Integralrechnung; 7.4.1 Unbestimmtes Integral; 7.4.2 Bestimmtes Integral; 7.4.3 Differentialgleichungen; 7.5 Wahrscheinlichkeitsrechnung; 7.5.1 Grundlagen; 7.5.2 Bedingte Wahrscheinlichkeiten; 7.5.3 Kombinatorik; 7.5.4 Zufallsvariablen; 7.6 Software; Literaturhinweise; Literatur; Index
LC Classification : ‭HF4999.2-6182‬
Added Entry : Ross, Matthias.
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟