رکورد قبلیرکورد بعدی

" Operative Planung des Recyclings Von Eisenhüttenschlacken "


Document Type : BL
Record Number : 882136
Main Entry : Meyer, Christoph.
Title & Author : Operative Planung des Recyclings Von Eisenhüttenschlacken
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
Series Statement : Produktion und Logistik Ser.
Page. NO : 1 online resource (222 pages)
ISBN : 3658262397
: : 9783658262396
: 3658262389
: 9783658262389
Notes : 5.3.1 Szenarioübersicht und Anwendungsvorgehen
Contents : Intro; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Einheitenverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Ausgangslage und Problemstellung; 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise; 2 Grundlagen, Aufgaben und Rahmenbedingungen der Recyclingplanung für Eisenhüttenschlacken; 2.1 Grundlagen der Entstehung und des Recyclings von Eisenhüttenschlacken; 2.1.1 Grundlagen der Entstehung von Eisenhüttenschlacken; 2.1.2 Grundlagen des Recyclings von Eisenhüttenschlacken; 2.2 Aufgaben der Recyclingplanung für Eisenhüttenschlacken
: 2.3 Einflussgrößen der Recyclingplanung für Eisenhüttenschlacken2.3.1 Technische Einflussgrößen; 2.3.1.1 Quellen von Eisenhüttenschlacken; 2.3.1.2 Recyclingprozesse zur Herstellung von Sekundärrohstoffen aus Eisenhüttenschlacken; 2.3.1.3 Senken für Sekundärrohstoffe aus Eisenhüttenschlacken; 2.3.2 Ökonomische Einflussgrößen; 2.3.2.1 Kosten des Recyclings von Eisenhüttenschlacken; 2.3.2.2 Erlöse aus dem Verkauf von Sekundärrohstoffen aus Eisenhüttenschlacken; 2.3.3 Ökologische Einflussgrößen; 2.4 Anforderungen an die operative Planung des Recyclings von Eisenhüttenschlacken
: 3 Bestehende Ansätze zur Recyclingplanung3.1 Festlegung eines produktionswirtschaftlichen Bezugsrahmens; 3.2 Technologische und produktionstheoretische Beschreibungsmittel zur Modellierung; 3.2.1 Aktivitätsanalyse; 3.2.2 Produktionsfunktionen; 3.2.3 Simulationsbasierte Ansätze; 3.3 Erfolgstheoretische Beschreibungsmittel zur Modellierung; 3.3.1 Kosten und Erlöse als erfolgstheoretische Zielgrößen; 3.3.2 Ermittlung und Abgrenzung entscheidungsrelevanter Kosten und Erlöse; 3.3.3 Beschreibung von Kosten und Erlösen mittels Erfolgsfunktionen
: 3.4 Techno-ökonomische Entscheidungsunterstützungsansätze zur Recyclingplanung3.5 Analyse bestehender Ansätze im Vergleich mit den abgeleiteten Anforderungen; 4 Konzeption und Implementierung eines Ansatzes zur operativen Recyclingplanung für Eisenhüttenschlacken; 4.1 Konzeption des Mengengerüstes auf Basis der Aktivitätsanalyse und Flowsheet- Simulation; 4.2 Konzeption des Wertgerüstes auf Basis der Kosten- und Erlösrechnung sowie Erfolgsfunktionen; 4.3 Berücksichtigung unsicherer Größen mittels Szenarioanalyse; 4.4 Formulierung des Entscheidungsmodells
: 4.5 Empirische und strukturelle Validierung des Planungsansatzes4.6 Softwaretechnische Implementierung des Planungsansatzes; 4.6.1 Modellierung in der Flowsheet-Simulationsumgebung Aspen Plus; 4.6.2 Modellierung in der Optimierungsumgebung LINGO; 4.7 Schematische Darstellung der Ansatzkonzeption und -implementierung; 5 Fallstudienbasierte Anwendung und Validierung des entwickelten Planungsansatzes; 5.1 Festlegung einer exemplarischen Recyclingnetzwerkstruktur und Datenbasis; 5.2 Formulierung von Leitfragen und Ableitung von Szenarien; 5.3 Szenariobasierte Anwendung des entwickelten Ansatzes
LC Classification : ‭HD28-70TS155-TS194HD‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟