رکورد قبلیرکورد بعدی

" Umkämpfte Anerkennung : "


Document Type : BL
Record Number : 882198
Main Entry : Sturm, Nico.
Title & Author : Umkämpfte Anerkennung : : Außerhochschulisch Erworbene Kompetenzen Im Akademischen Raum.
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
Series Statement : Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens Ser.
Page. NO : 1 online resource (230 pages)
ISBN : 3658265361
: : 9783658265366
: 3658265353
: 9783658265359
Notes : 4.1.1 Methodische Vorgehensweise: Onlineumfrage
Contents : Intro; Geleitwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Umkämpfte Anerkennung -- eine Einleitung; Zusammenfassung; Schlagwörter; Inhalt; 1 Funktion des Sammelbandes; 2 Entstehungskontext des Sammelbandes; 3 Aufbau des Sammelbandes; 4 Irritationen in der Begriffsarchitektur des Feldes; 5 Ebenen "umkämpfter Anerkennung"; Literatur; I Forschungsorientierte Perspektiven; 2 Verbindlichkeit und Ermessen. Anrechnungsregelungen der Länder in den Jahren 2010 und 2018; Zusammenfassung; Schlagwörter; Inhalt; 1 Bedeutungszuwachs von Anrechnung; 2 Ideengeschichte der Anrechnung bis hin zu rechtlichen Regelungen
: 3 Regelungen der Länder 20114 Entwicklungstendenzen bis 2018; 5 Schluss; Literatur; 3 Einstellungen von Hochschullehrenden zu den mit Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen verbundenen Zielvorstellungen; Zusammenfassung; Schlagwörter; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Öffnung der Hochschule als Voraussetzung für Lebenslanges Lernen; 3 Stand der empirischen Forschung; 4 Methode; 4.1 Datenerhebung und Ableitung der Fragestellungen; 4.2 Stichprobe; 4.3 Instrumente; 5 Ergebnisse; 6 Diskussion; Literatur
: 4 Anrechnung: die Ausnahme von der Regel? Open C³S: Methodik, Ergebnisse sowie Erklärungsansätze und EndwicklungsbedarfeZusammenfassung; Schlagwörter; Inhalt; 1 Einleitung; 2 ProfilPotenzialAnalyse: Das methodische Konstrukt; 3 ProfilPotenzialAnalyse: Die praktische Umsetzung im Open C³S; 3.1 694 potenzielle Anrechnungsoptionen; 3.2 Divergierende gruppenspezifische Bewertungsmuster; 3.3 Zusammenfassung: 694 zu 43 zu 8; 4 Fazit; Literatur; 5 Anrechnung als Anforderung. Relevanz und Praktiken der Anerkennung und Anrechnung in der wissenschaftlichen Weiterbildung; Zusammenfassung; Schlagwörter
: 6 Zusammenfassung: Anrechnungspraxen anerkennen7 Fazit: Vielfalt zulassen; Literatur; 6 Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen im Spannungsfeld zwischen individueller Intention, bildungspolitischer Zielsetzung und Haltung hochschulischer Institutionen; Zusammenfassung; Schlagwörter; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Akademisierung in den Gesundheitsberufen mithilfe wissenschaftlicher Zertifikatsprogramme; 3 Die Bedeutung von Anrechnung im Kontext wissenschaftlicher Zertifikatsprogramme; 4 Multiperspektivische Durchdringung des zu untersuchendes Kontextes; 4.1 Erhebung 1 -- Nachfrageperspektive
: Inhalt1 Einleitung; 2 Hochschulöffnung unter veränderten Prämissen; 3 Begriffsklärungen; 3.1 Außerhochschulische Vorleistungen als Oberbegriff; 3.2 Anerkennung und Anrechnung: Eine prozessorientierte Definition; 4 Zur zweiteiligen empirischen Studie; 5 Relevanzen und Praxen der Anerkennung und Anrechnung; 5.1 Außerhochschulische Einflüsse als zentrale Bedingung; 5.2 Vier Handlungsmuster des Umgangs mit Anerkennung und Anrechnung; 5.2.1 Erforderliche Begrenzung; 5.2.2 Selbstverständliche Exklusivität; 5.2.3 Gezielte genutzte Öffnung; 5.2.4 Zentral gewollte Öffnung
LC Classification : ‭LC5201-6660.4LC71-LC‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟