Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
882209
|
Main Entry
|
:
|
Lorenz, Michael.
|
Title & Author
|
:
|
Das Deutsche und Chinesische Arbeitsrecht
|
Edition Statement
|
:
|
2nd ed.
|
Publication Statement
|
:
|
Wiesbaden :: Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (387 pages)
|
ISBN
|
:
|
3658265922
|
|
:
|
: 9783658265922
|
|
:
|
3658265914
|
|
:
|
9783658265915
|
Notes
|
:
|
3. Limited Tax Liability
|
Contents
|
:
|
1. Overview2. Employment Contract (Employment Relationship); 3. Duration of Contract; 4. Paid and Unpaid Leave; 5. Remuneration/Minimum Wage; 6. Working Hours; 7. Insurance; 8. Termination of Employment; 9. Secondments; IV. Collective Labour Law; 1. Overview; 2. Collective Bargaining Agreements; 3. Works Constitution; V. Labour Court Procedure; 1. Introduction; 2. Cost; 3. Duration; B. Taxes in Germany; I. Personal vs. Corporate Income Tax; II. Limited vs. Unlimited Tax Liability; 1. Unlimited Tax Liability (Main Place of Residence in Germany); 2. Extended Unlimited Tax Liability
|
|
:
|
2. Kosten3. Dauer; B. Steuern in Deutschland; I. Persönliche Einkommensteuer vs. Körperschaftsteuer; II. Beschränkte vs. unbeschränkte Steuerpflicht; 1. Unbeschränkte Steuerpflicht (Lebensmittelpunkt in Deutschland); 2. Erweitert unbeschränkte Steuerpflicht; 3. Beschränkte Steuerpflicht; 4. Erweitert beschränkte Steuerpflicht; III. Welteinkommensprinzip; IV. Steuern auf; 1. Gehalt; 2. Zinsen/ Dividenden; V. Steuertarif; VI. Ehegatten Splitting; C. Chinesisches Arbeitsrecht; I. Einleitung; II. Gesetzliche Rahmenbedingungen; III. Individualarbeitsrecht; 1. Arbeitsvertrag (Arbeitsverhältnis)
|
|
:
|
2. Vertragsdauer3. Bezahlte/Unbezahlte Freistellung; 4. Vergütung/Mindestlohn; 5. Arbeitszeit; 6. Sozialversicherung; 7. Kündigung; IV. Kollektivarbeitsrecht; 1. Einleitung; 2. Betriebsgewerkschaften/Kollektivverträge; 3. Streikrecht; 4. Rolle der Kommunistischen Partei; V. Arbeitsgerichtsverfahren; 1. Einleitung; 2. Kosten; 3. Schiedsgerichtsverfahren; D. Steuern in China; I. Persönliche Einkommensteuer vs. Körperschaftsteuer; 1. Einkommensteuer; 2. Körperschaftsteuer; II. Beschränkte vs. unbeschränkte Steuerpflicht; 1. Einführung; 2. Steuerpflicht; 3. Planungsempfehlung
|
|
:
|
III. Steuerberechnung1. Gesamteinkommen; 2. Andere Einkünfte; 3. Steuerliche Vorzugsbehandlungen; 4. Anrechung von im Ausland gezahlten Steuern; 5. Spezielle Abzugsposten; IV. Abgabe der Steuererklärung; 1. Steuerregistrierung; 2. Monatliche Steuererklärung; 3. Ausländisches Einkommen; E. Internationales Steuerrecht; I. Altes vs. neues DBA Deutschland/China; II. Methoden zur Befreiung von der Doppelbesteuerung; 2 The German and Chinese Labour and Tax Law; Table of Contents; List of Abbreviations; A. German Labour Law; I. Introduction; II. Legal Framework; III. Individual Employment Law
|
LC Classification
|
:
|
HD28-70K1001-1395K17
|
Added Entry
|
:
|
Pan, Lidong.
|