رکورد قبلیرکورد بعدی

" Lobbyismus und Transparenz : "


Document Type : BL
Record Number : 882267
Main Entry : Schwaneck, Stefan.
Title & Author : Lobbyismus und Transparenz : : Eine Vergleichende Studie Einer Komplexen Beziehung.
Publication Statement : Wiesbaden :: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,, 2019.
Series Statement : Vergleichende Politikwissenschaft Ser.
Page. NO : 1 online resource (506 pages)
ISBN : 3658268999
: : 9783658268992
: 3658268980
: 9783658268985
Notes : 9.3 Zwischenfazit
Contents : Intro; Danksagung; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen; 1 Lobbyismus und Transparenz; 1.1 Ein blinder Fleck politikwissenschaftlicher Forschung?; 1.2 Gang der Untersuchung; 2 Theoretische Grundlegung; 2.1 Lobbyismus: Literatur- und Forschungsstand; 2.1.1 Tradition und Bandbreite der Lobbyismusforschung; 2.1.2 Begriff: Lobbyismus; 2.1.3 Erscheinungsbild des modernen Lobbyismus; 2.1.4 Lobbyismus, Korruption und Grauzonenprobleme; 2.2 Transparenz: Literatur- und Forschungsstand; 2.2.1 Probleme asymmetrischer Informationsverteilung
: 2.2.2 Begriffe: Offenlegung, Transluzenz, Transparenz2.2.3 Wirkung, Zielkonflikte und Grenzen von Transparenz; 2.2.4 Probleme der Messbarkeit von Transparenz; 2.3 Zwischenfazit; 3 Empirische Grundlegung; 3.1 Transparenzvorschriften: USA, EU, Deutschland; 3.2 Hintergrundgespräche in den USA; 3.3 Lobbyismus: Systemerhalt und Systemversagen; 3.4 Transparenz als regulierte Selbstverständlichkeit; 3.5 Transparenzschaffung aus Überzeugung und Taktik; 3.6 Zwischenfazit; 4 Konzeptionelle Grundlegung; 4.1 Motive lobbyistischer Transparenzschaffung; 4.2 Ebenen lobbyistischer Transparenzschaffung
: 4.3 Beobachter lobbyistischer Transparenzschaffung4.4 Steuerung lobbyistischer Transparenzschaffung; 4.5 Thesen und Hypothesen; 5 Methodische Anlage; 5.1 Überblick gängiger sozialwissenschaftlicher Verfahren; 5.2 Auswahl und Abfolge eingesetzter Verfahren; 5.3 Quantitative Erhebung; 5.3.1 Grund- und Zielgesamtheit, Stichprobenumfang; 5.3.2 Aufbau und Gestaltung des Fragebogens; 5.3.3 Ablauf der Befragungen; 5.3.4 Rücklauf und Nonresponse; 5.3.5 Umgang mit Nonresponse und Multiple Imputation; 5.3.6 Charakterisierung der Stichproben; 5.3.7 Deskriptive und induktive Statistik
: 5.3.8 Hauptkomponentenanalyse5.4 Qualitative Folgeerhebung; 5.5 Operationalisierung; 6 Auswertung: Einstellungen und Einschätzungen; 6.1 Berliner Lobbyismus, Korruption und Transparenz; 6.1.1 Lobbyismus und mediale Berichterstattung; 6.1.2 Ablehnung von Korruption; 6.1.3 Einschätzung politischer Transparenz; 6.1.4 Imageeffekte und Inszenierung von Transparenz; 6.2 Lobbyregister und lobbyistischer Einfluss; 6.2.1 Vorteile und Geltungsbereich eines Lobbyregisters; 6.2.2 Transparenz und Lobbyregister; 6.3 Zwischenfazit; 7 Auswertung: Motive der Transparenzschaffung
: 7.1 Gesetzliche und organisationale Rahmenbedingungen7.2 Organisationsinterne und -externe Faktoren; 7.3 Zwischenfazit; 8 Auswertung: Niveaus der Transparenzschaffung; 8.1 Ebenen und Beobachter der Transparenzschaffung; 8.1.1 Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit; 8.1.2 Transparenz gegenüber anderen Beobachtern; 8.1.3 25-Felder-Matrix der Transparenz; 8.1.4 Faktoren der Transparenzschaffung; 8.2 Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung; 8.3 Zwischenfazit; 9 Auswertung: Steuerung der Transparenzschaffung; 9.1 Instrumente zur Transparenzschaffung; 9.2 Zeitliche Abfolge der Transparenzschaffung
LC Classification : ‭JA71-80JA85-85.2‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟