رکورد قبلیرکورد بعدی

" Stoffliche Nutzung von Braunkohle / "


Document Type : BL
Record Number : 882385
Title & Author : Stoffliche Nutzung von Braunkohle /\ Hrsg. Steffen Krazack, Heiner Gutte, Bernd Meyer.
Publication Statement : Berlin, Germany :: Springer Vieweg,, [2018]
Page. NO : 1 online resource :: illustrations
ISBN : 3662462516
: : 9783662462515
: 9783662462508
Bibliographies/Indexes : Includes bibliographical references and index.
Contents : Intro; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Autorenverzeichnis; 1 Einleitung; Teil I Die Rolle der Braunkohle im zukünftigen Rohstoffmix; 2 Rohstoffstrategische Betrachtungen; Literatur; 3 Verbreiterung der Rohstoffbasis für die organische Chemie; Literatur; 4 Prozessketten zur stofflichen Nutzung von Kohlenstoffträgern; 4.1 Prozessketten zur Herstellung von Methanol; 4.1.1 Methanol aus Erdgas; 4.1.2 Methanol aus Braunkohle; 4.1.3 Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen; 4.1.4 Methanol aus CO2; Literatur; 5 Vergleichende Betrachtung verschiedener Kohlenstoffträger zur Herstellung von Methanol
: 5.1 Treibhausgasemissionen5.2 Energiebilanz; 5.3 Ökonomische Betrachtung; 5.4 Substitutionspotenziale; 5.5 Reserven und Reichweiten; 5.6 Importabhängigkeit; Literatur; 6 Braunkohle -- vom Energie- zum Chemierohstoff; Literatur; Teil II Charakterisierung von Energierohstoffen; 7 Brennstofftechnische Charakterisierungsmethoden; 7.1 Strukturaufbau und Stoffgruppenzusammensetzung von Biomassen und Kohlen; 7.2 Methoden der klassischen Brennstoffanalytik; Literatur; 8 Die Organische Petrologie in der Kohlen-Strukturforschung; 8.1 Grundlagen der Kohlengeologie
: 8.1.1 Die organische Petrologie als Wissenschafts-disziplin8.1.2 Mikropetrographie von Braunkohlen; 8.1.3 Kurzer Abriss des Inkohlungsprozesses; 8.2 Arbeitsmethodik der organischen Petrologie; 8.2.1 Makro- und Mikropetrographie; 8.2.2 Synergien mit Bereichen der Petrophysik; 8.2.3 Umfang der effektuierten projektbezogenen Flözbeprobung; 8.3 Geologisch-petrographische und carbochemische Rohstoffcharakterisierung am Beispiel ausgewählter alttertiärer Flöze Mitteldeutschlands; 8.3.1 Röblingen/Amsdorf; 8.3.2 Egelner Südmulde; 8.3.3 Weißelsterbecken (Südraum Leipzig)
: 8.4 Petrographie von Prozess-RückständenLiteratur; 9 Chemische Strukturaufklärung; 9.1 Konventionelle Methoden; 9.1.1 Einleitung; 9.1.2 IR-Spektroskopie von Energierohstoffen; 9.1.3 NMR-Spektroskopie an Kohlen und Koksen; 9.1.4 Zusammenfassung; 9.2 Innovative Elementanalytik; 9.2.1 Einleitung; 9.2.2 Forschungsschwerpunkt -- innovative Elementanalytik; 9.2.3 Entwicklung der direkten Analysenmethode ETV-ICP OES; 9.2.4 Zusammenfassung; 9.3 Ultrahochauflösende Massenspektrometrie an Energierohstoffen mittels FT-ICR-MS; 9.3.1 Einleitung; 9.3.2 Methoden
: 9.3.3 Massenspektrometrie und Probenvorbereitung9.3.4 FT-ICR-Massenspektrometrie; 9.3.5 Ionisationsmethoden und ihre zugehörigen Probenvorbereitungen; 9.3.6 Kopplungsmöglichkeiten der Massenspektrometrie; 9.3.7 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Technologisches Braunkohlen-Qualitätsmanagement; 10 Integriertes Lagerstättenmanagement unter Anwendung geostatistischer Simulationsverfahren zur Modellierung sedimentärer Lagerstätten; 10.1 Einleitung; 10.2 Methoden und Modellierungsansätze; 10.3 Ausführung des GSGS-Algorithmus nach Dimitrakopoulos/Luo
Subject : Lignite industry.
Subject : BUSINESS ECONOMICS-- Industries-- Energy.
Subject : Lignite industry.
Dewey Classification : ‭333.822‬
LC Classification : ‭HD9559.L4‬
Added Entry : Gutte, Heiner
: Krzack, Steffen
: Meyer, Bernd
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟