Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
882387
|
Title & Author
|
:
|
Ingenieurgeodäsie : : Handbuch der Geodäsie, herausgegeben von Willi Freeden und Reiner Rummel /\ Hrsg., Willfried Schwarz ; mit 325 Abbildungen und 28 Tabellen.
|
Publication Statement
|
:
|
Berlin, Germany :: Springer Spektrum,, [2017]
|
Series Statement
|
:
|
Springer Reference Naturwissenschaften,
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource
|
ISBN
|
:
|
3662471884
|
|
:
|
: 9783662471883
|
|
:
|
3662537966
|
|
:
|
9783662471876
|
|
:
|
9783662537961
|
Bibliographies/Indexes
|
:
|
Includes bibliographical references and index.
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort der Gesamtherausgeber; Vorwort zum Band, Ingenieurgeodäsie``; Inhaltsverzeichnis; Mitarbeiterverzeichnis; 1 Ingenieurgeodasie -- eine Einfuhrung; Inhaltsverzeichnis; 1 Ingenieurgeodäsie und Ingenieurvermessung; 2 Aufgaben der Ingenieurgeodäsie; 2.1 Aufnahmevermessung; 2.2 Absteckung; 2.3 Monitoring/Überwachungsmessung; 3 Charakterisierung von Ingenieurvermessungen; 3.1 Geometriebezogene Phänomene; 3.2 Räumliche Skala: lokale und regionale Phänomene; 3.3 Qualitätsbeurteilung und Qualitätssicherung; 3.4 Sensorik und geodätische Messtechnik; 3.5 Bezugssysteme; 3.6 Messungsplanung.
|
|
:
|
3 Indoor-PositionierungInhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Begriffsbestimmung und Abgrenzung; 2.1 Definition; 2.2 Taxonomie und Systemauswahl; 3 Infrastrukturgestützte Positionierungssysteme; 3.1 Ultraschall-basierte Systeme; 3.1.1 LPS -- Local Positioning System; 3.1.2 Weitere Systeme und Einsatzbereiche; 3.2 Ultra-Wideband (UWB)-basierte Systeme; 3.2.1 ILPS -- Indoor Local Positioning System; 3.2.2 Weitere Systeme; 3.3 Magnetfeldbasierte Positionierungssysteme; 3.3.1 MILPS -- Magnetic Indoor Local Positioning System; 3.3.2 Weitere Systeme; 4 Bildbasierte Positionierungssysteme.
|
|
:
|
4 AusblickLiteratur; 2 Bauaufnahme, Gebaudeerfassung und BIM; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 BIM -- Building Information Modeling; 3 Übersicht über die Verfahren; 3.1 Koordinatensystem; 3.2 Elektronisches Handaufmaß; 3.3 Tachymetrie; 3.4 Photogrammetrie; 3.4.1 Einbildphotogrammetrie; 3.4.2 Mehrbildphotogrammetrie; 3.4.3 Stereophotogrammetrie; 3.4.4 UAV-Photogrammetrie; 3.5 Terrestrisches Laserscanning; 3.6 Laserscanning in Kombination mit Photogrammetrie; 3.7 Mobile-Mapping-Systeme; 3.7.1 Sensoren; 3.7.2 Positionsbestimmung; 3.7.3 Datenauswertung; 4 Fazit; Literatur.
|
|
:
|
4.1 Stand der Technik4.2 Grundlagen der bildbasierten Positionsbestimmung; 4.3 Einteilung bildbasierter Positionierungssysteme; 4.3.1 Gebäudemodelle als Referenz; 4.3.2 Bildsequenzen als Referenz; 4.3.3 Multi-Kamerasysteme als Referenz; 4.3.4 Referenz durch Verwendung kodierter Zielmarken; 4.3.5 Referenzinformation aus projizierten Mustern; 4.3.6 Systeme ohne Referenzinformation; 5 Autonome und hybride Positionierungssysteme; 5.1 Stand der Technik; 5.2 Trägheitsnavigation; 5.3 Inertialsensoren; 5.4 Sensorfusion (Kalman-Filter/Partikelfilter); 5.5 Beispielanwendung: Smartphonepositionierung.
|
|
:
|
5.6 Weitere Arbeiten6 Fazit; Literatur; 4 Mobile Multisensorsysteme; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Systeme und Anwendungen; 2 Trajektorienbestimmung; 2.1 Koordinatensysteme; 2.2 Relative Messverfahren; 2.2.1 Inertialnavigation; 2.2.2 Koppelortung; 2.2.3 Visuelle Odometrie; 2.2.4 Scan-Matching; 2.2.5 SLAM; 2.3 Absolute Messverfahren; 2.3.1 GNSS; 2.3.2 Neigungssensorik und Kompass; 2.3.3 Bündelausgleichung und SLAM; 2.3.4 Map-Matching; 2.4 Filterung und Sensorfusion; 2.4.1 Das Kalman-Filter; 2.4.2 Modellierung des Systemverhaltens.
|
Subject
|
:
|
Geodesy, Handbooks, manuals, etc.
|
Subject
|
:
|
Geodesy.
|
Subject
|
:
|
Geographical information systems (GIS) remote sensing.
|
Subject
|
:
|
Geophysics.
|
Subject
|
:
|
Meteorology climatology.
|
Subject
|
:
|
SCIENCE-- Earth Sciences-- Geography.
|
Subject
|
:
|
TECHNOLOGY ENGINEERING-- Cartography.
|
Dewey Classification
|
:
|
526.1
|
LC Classification
|
:
|
QB281
|
Added Entry
|
:
|
Schwarz, Willfried
|