Document Type
|
:
|
BL
|
Record Number
|
:
|
882423
|
Main Entry
|
:
|
Schwab, Robert.
|
Title & Author
|
:
|
Notfälle in der Allgemein- und Viszeralchirurgie : : Kurze Wege Zur Therapieentscheidung.
|
Publication Statement
|
:
|
Berlin, Heidelberg :: Springer,, 2019.
|
Page. NO
|
:
|
1 online resource (436 pages)
|
ISBN
|
:
|
3662535572
|
|
:
|
: 9783662535578
|
|
:
|
3662535564
|
|
:
|
9783662535561
|
Notes
|
:
|
8.1.2 Therapie
|
Contents
|
:
|
Intro; Vorwort; Mitarbeiterverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Sektion I Leitsymptome; Kapitel 1; Algorithmen zum gezielten Vorgehen in chirurgischen Notfallsituationen; 1.1 Trauma; 1.2 Abdominelle Druckerhöhung; 1.3 Akutes Abdomen; 1.4 Aspiration; 1.5 Blutungskomplikationen durch Gerinnungsstörungen; 1.6 Diarrhoe; 1.7 Freie intraabdominelle Flüssigkeit; 1.8 Freie Luft intraabdominell oder mediastinal; 1.9 Fremdkörperingestion oder -inkorporation; 1.10 Gastrointestinale Blutung; 1.11 Ikterus; 1.12 Ileus; 1.13 Inkarzerierte Bauchwandhernie; 1.14 Instabiler Patient mit unklarem Befund
|
|
:
|
1.15 Komplikationen postinterventionell1.16 Komplikationen postoperativ; 1.17 Leistenschmerz; 1.18 Pleuraerguss; 1.19 Proktologischer Notfall; 1.20 Thoraxschmerz; 1.21 Weichteilinfektionen und Abszesse; Sektion II Trauma; Kapitel 2; Trauma des Halses; 2.1 Stumpfes Halstrauma; 2.2 Penetrierendes Halstrauma; 2.3 Erstversorgung; 2.4 Diagnostik; 2.5 Gefäßverletzungen; 2.6 Verletzungen des Larynx und der Trachea; 2.7 Verletzungen von Pharynx und Ösophagus; Literatur; Kapitel 3; Traumatische Ösophagusverletzung; 3.1 Stumpfe Ösophagusverletzung; 3.1.1 Klinik und Diagnostik; 3.1.2 Therapie
|
|
:
|
3.2 Penetrierende Ösophagusverletzung3.2.1 Klinik und Diagnostik; 3.2.2 Therapie; Literatur; Kapitel 4; Traumatische Magenverletzung; 4.1 Stumpfe Magenverletzung; 4.1.1 Ursachen; 4.1.2 Klinik; 4.1.3 Diagnostik; 4.1.4 Therapie; 4.2 Penetrierende Magenverletzung; 4.2.1 Ursachen; 4.2.2 Klinik; 4.2.3 Diagnostik; 4.2.4 Therapie; Literatur; Kapitel 5; Traumatische Dünndarmverletzung; 5.1 Stumpfe Dünndarmverletzung; 5.1.1 Verletzungsmechanismus; 5.1.2 Klinik und Diagnostik; 5.1.3 Therapie; 5.2 Penetrierende Dünndarmverletzung; 5.2.1 Verletzungsmechanismus; 5.2.2 Diagnostik und Therapie; Literatur
|
|
:
|
7.2 Penetrierende Leberverletzungen7.2.1 Notfalldiagnostik; 7.2.2 Konservatives Management beim penetrierenden Bauchtrauma; 7.3 Leberhilusverletzungen; 7.3.1 Klassifikation iatrogener Gallengangsverletzungen; 7.3.2 Diagnostik bei Leberhilusverletzungen; 7.3.3 Arterielle Anatomie der Hepatikusgabel; 7.3.4 Zeitpunkt der Versorgung von Leberhilusverletzungen; 7.3.5 Operative Versorgung zentraler Hilusverletzungen; 7.3.6 Endoskopische und interventionelle Versorgung von Hilusverletzungen; Literatur; Kapitel 8; Milz- und Pankreastrauma; 8.1 Milzverletzung; 8.1.1 Klinik und Diagnostik
|
|
:
|
Kapitel 6Traumatische Dickdarmverletzung; 6.1 Stumpfe Dickdarmverletzung; 6.1.1 Klinik und Diagnostik; 6.1.2 Operative Therapie bei solitärer Verletzung; 6.1.3 Operative Therapie bei multiplen abdominellen Verletzungen; 6.2 Penetrierende Dickdarmverletzung; 6.2.1 Klinik und Diagnostik; 6.2.2 Operative Therapie; Literatur; Kapitel 7; Trauma der Leber und Gallenwege; 7.1 Stumpfe Leberverletzungen; 7.1.1 Klinik und Notfalldiagnostik; 7.1.2 Konservative Therapie; 7.1.3 Interventionelle Therapie; 7.1.4 Operative Therapie; 7.1.5 Techniken zur operativen Blutstillung
|
LC Classification
|
:
|
RD540-548.2RA645.5-6
|
Added Entry
|
:
|
Germer, Christoph-Thomas.
|
|
:
|
Lang, Hauke.
|