رکورد قبلیرکورد بعدی

" Präsentieren in Wissenschaft und Forschung. "


Document Type : BL
Record Number : 882425
Main Entry : Hey, Barbara.
Title & Author : Präsentieren in Wissenschaft und Forschung.
Edition Statement : 2nd ed.
Publication Statement : Berlin, Heidelberg :: Gabler,, 2018.
Page. NO : 1 online resource (226 pages)
ISBN : 3662536099
: : 9783662536094
: 3662536080
: 9783662536087
Contents : Intro; Geleitwort; Vorwort zur 2. Auflage; Inhaltsverzeichnnis; 1 Der wissenschaftliche Vortrag -- warum die Mühe lohnt; 1.1 "Gute" alte Annahmen -- eine nicht ganz ernst gemeinte Übersicht; 1.2 Warum tragen Wissenschaftler überhaupt vor?; 1.3 Unterschied zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort -- Papier und Vortrag; 1.4 Wissenschaftlicher Vortrag und Businesspräsentation -- Unterschiede und Besonderheiten; 2 Konferenz, Kongress und Co. -- Anlässe für wissenschaftliche Präsentationen und Vorträge; 2.1 Wissenschaftliche Konferenzen und Tagungen; 2.2 Wissenschaftliche Workshops
: 2.3 Brown-Bag-Veranstaltungen2.4 Summer und Winter Schools; 2.5 Besondere Anlässe für Vorträge von Wissenschaftlern; 3 Von der Stoffsammlung zur wissenschaftlichen Präsentation -- Vorbereitung und Planung; 3.1 Forschungsergebnisse, Paper, Artikel und zusätzliche Informationen -- Grundlagen der wissenschaftlichen Präsentation; 3.2 Klassische Struktur wissenschaftlicher Vorträge; 3.3 Inhalte auswählen -- Zuhörer, Ziel und Zeitvorgabe; 3.4 Dramaturgie des Vortrags gestalten -- Inhalte und den roten Faden festlegen; 3.5 Visualisierung im Vortrag -- Medien gezielt auswählen und einsetzen.
: 3.6 Medieneinsatz und Kombination von Medien -- Was passt und wo ist die Grenze?3.7 Begleitende Materialien; 4 Visualisierung im Vortrag -- Folien professionell gestalten; 4.1 Was eine professionelle Folie ausmacht -- 5 wichtige Gestaltungsprinzipien; 4.2 Schriftarten, Farben und Formate für professionelle Folien; 4.3 Klassische und illustrative Elemente für die Gestaltung von Vortragsfolien; 5 Methoden, Resultate und Erkenntnisgewinn vermitteln -- Vortrag und Präsentation; 5.1 Abschließende Vorbereitungen und Technikcheck; 5.2 Die letzten Minuten vor dem Startschuss.
: 5.3 Einstieg -- zum Thema hinführen und Aufmerksamkeit erhöhen5.4 Hauptteil -- die eigentliche Präsentation; 5.5 Schluss -- Kernthesen und Erkenntnisgewinn verankern; 5.6 Fragerunde und Diskussion -- wissenschaftlicher Austausch oder "heißer Stuhl"; 5.7 Nachbereitung des Vortrags; 6 Bemerkenswertes und Nützliches -- "Werkzeugkasten" für wissenschaftliche Vorträge; 6.1 Kommunikation und ihre Wirkung bei Vorträgen; 6.2 Lampenfieber -- ein altes menschliches Überlebensprogramm zwischen Glanzleistung und Blockade; 6.3 Den freien Vortrag meistern -- Souveränität statt Vortragsautismus
: 6.4 Aufmerksamkeit des Publikums lenken -- mit Laserpointern, Zeigestäben, Animationen und den Händen6.5 Akzente durch Animationen setzen; 6.6 Hyperlinks -- Abkürzung und Zusatzinformationen bei Bedarf sichtbar machen; 6.7 Vortrag, Diskussion und Zuhörer steuern; Literaturverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Die Autorin.
LC Classification : ‭HD28-70HF5386LC5201-‬
کپی لینک

پیشنهاد خرید
پیوستها
Search result is zero
نظرسنجی
نظرسنجی منابع دیجیتال

1 - آیا از کیفیت منابع دیجیتال راضی هستید؟